Ohne Worte (aus motor-talk.de):
"Calypso löst Opirus im Herbst 2009 ab
KIA präsentiert den neuen Calypso auf der IAA in Frankfurt im September 2009. Der Nachfolger des Opirus basiert auf dem auslaufenden Lancia Thesis. Gegenüber diesem wird der Calypso vor allem an Front und Heck stilistisch überarbeitet. Als Motorisierungsvarianten dienen modernisierte 2,4-Liter Fünfzylinder-Dieselmotoren mit 150 PS sowie ein 2,2-Liter Vierzylinder-Benziner mit 180 PS, beide Motoren stammen von Fiat.
Mit dem Calypso möchte KIA den Aufstieg in die automobile Oberklasse wagen. Um die Entwicklungszeit eines eigenen Oberklasse-Modells abzukürzen haben die koreanischen Produktentwickler beschlossen, auf eine ausgereifte Basis zurückzugreifen und die Produktionswerkzeuge des auslaufenden Lancia Thesis aufgekauft. Obwohl der Thesis über eine solide technische Basis und eine extravagante Erscheinung verfügte, hatte er es auf dem deutschen Markt sehr schwer und konnte sich nicht richtig durchsetzen.
Mit dem Calypso trifft KIA auf Wettbewerber wie die gerade neu vorgestellte Mercedes E-Klasse, den 5er von BMW und den erfolgreichen Audi A 6. Der Calypso startet mit einem Einstiegspreis von 28.670,- Euro. Um im Entertainment-Bereich auf gleicher Höhe wie die etablierte Konkurrenz zu sein, ersetzt KIA das überalterte Navigations-System des Lancia Thesis durch eine schnelle Festplatten-Navigation und eine Dolby-Sorround-Anlage von Bose. Neben diesen serienmäßigen Features wird es als Option ein Head-Up-Display (360,- Euro), ein Nachtsicht-Gerät (650,- Euro) und ein web-unterstütztes Bildtelefon (2.340,- Euro) geben."
Kia kauft Thesis-Werkzeuge
Re: Kia kauft Thesis-Werkzeuge
Reinkarnasation! Ich fass es nicht! Leute behaltet Eure Innenausstattung, die wird es so nie wieder geben und kauft einen KIA und dann alles da rein stopfen...X(
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Kia kauft Thesis-Werkzeuge
April! April! Also wird es eher ein Aprilscherz sein
.
Tatsache ist, dass er Beitrag nur ein paar Minuten vorher in motortalk.de gepostet wurde und Thesito seit gestern hier angemeldet ist...
Oder täusche ich mich?B)-
Saluti!

Tatsache ist, dass er Beitrag nur ein paar Minuten vorher in motortalk.de gepostet wurde und Thesito seit gestern hier angemeldet ist...
Oder täusche ich mich?B)-
Saluti!
.... netter Aprilscherz (:P)
>:D<
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: Kia kauft Thesis-Werkzeuge
Nein, das will ich nicht glauben, schon gar nicht am 1.April !
Da dreht sich sogar Vincenco im Grabe um !!!
Das wäre : Perlen vor die Säue werfen...
mehr will ich dazu nicht sagen...
Grüße
Mogli
Da dreht sich sogar Vincenco im Grabe um !!!
Das wäre : Perlen vor die Säue werfen...
mehr will ich dazu nicht sagen...
Grüße
Mogli
Re: Kia kauft Thesis-Werkzeuge
... aus der Entfernung habe ich einen Opirus schon einmal für einen Thesis gehalten. (Hab mich dafür sehr geschämt)
So weit sind die Fahrzeuge nicht auseinander. Imagemäßig und stückzahlmäßig liegen sie sogar in Deutschland fast gleichauf. Wobei der Thesis natürlich um Längen hochwertiger ist im Innern sowie viel eleganter. Aber die Front... Nun ja, sie polarisiert. Richtig "schön" findet sie niemand. Oder doch?
Jens
So weit sind die Fahrzeuge nicht auseinander. Imagemäßig und stückzahlmäßig liegen sie sogar in Deutschland fast gleichauf. Wobei der Thesis natürlich um Längen hochwertiger ist im Innern sowie viel eleganter. Aber die Front... Nun ja, sie polarisiert. Richtig "schön" findet sie niemand. Oder doch?
Jens
Re: Kia kauft Thesis-Werkzeuge
Der Opirus sieht aus wie eine Karikatur der alten Mercedes E-Klasse. So etwas von abgekupfert habe ich selten gesehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Kia kauft Thesis-Werkzeuge
ja und diese Karikatur kostet stattliche 44 tausend Euro Einstiegspreis !
Prinzipiell dürfte KIA ja ganz brauchbare Autos bauen - im Mainstream der Kompaktklasse.
Letztens hat doch so ein glücklicher Besitzer eines Ceed glatte 3 Wochen auf ein Teil nach
einem Unfall warten müssen. Dabei wird die Karre sogar in der Slowakei gebaut.
Wer sich um obiges Geld einen Koreaner kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.
Da kauft man dann gleich einen Deutschen oder Schweden um fast das gleiche Geld, vielleicht
mit etwas weniger Klimbim und man braucht sich auf der Straße nicht zu genieren.
Aber man ist sicher, daß man mit dem Auto alleine auf weiter Flur bleibt - ein zweites Auto wird man wohl kaum
auf der Straße finden. Dürfte den Seltenheitswert eines Maybach oder Bugatti noch überbieten.
Sollen das Ding dort verkaufen, wo es gebaut wird...
Tja und der Nachfolger des Opirus auf Basis des Thesis (lol der war gut) - soll dann um 29000 Euronen
den Besitzer wechseln ? Ich würde den nicht mal für 20 Tausender nehmen.
Und sollte solch ein Unding als Taxi existieren, dann wart ich auf das nächste Taxi...oder nehm den Bus...
Arghrr Gänsehaut !
Prinzipiell dürfte KIA ja ganz brauchbare Autos bauen - im Mainstream der Kompaktklasse.
Letztens hat doch so ein glücklicher Besitzer eines Ceed glatte 3 Wochen auf ein Teil nach
einem Unfall warten müssen. Dabei wird die Karre sogar in der Slowakei gebaut.
Wer sich um obiges Geld einen Koreaner kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.
Da kauft man dann gleich einen Deutschen oder Schweden um fast das gleiche Geld, vielleicht
mit etwas weniger Klimbim und man braucht sich auf der Straße nicht zu genieren.
Aber man ist sicher, daß man mit dem Auto alleine auf weiter Flur bleibt - ein zweites Auto wird man wohl kaum
auf der Straße finden. Dürfte den Seltenheitswert eines Maybach oder Bugatti noch überbieten.
Sollen das Ding dort verkaufen, wo es gebaut wird...
Tja und der Nachfolger des Opirus auf Basis des Thesis (lol der war gut) - soll dann um 29000 Euronen
den Besitzer wechseln ? Ich würde den nicht mal für 20 Tausender nehmen.
Und sollte solch ein Unding als Taxi existieren, dann wart ich auf das nächste Taxi...oder nehm den Bus...
Arghrr Gänsehaut !