kühler

manni
Posts: 36
Joined: 19 Mar 2009, 21:45

kühler

Unread post by manni »

hab wie schon geschrieben, den lancia lybra erst seit letzter woche montag.
mir ist aufgefallen das der motor schnell bei einer temperatur von 90grad ist und dann der kühler angeht(was ja normal ist).
Er ist aber schon nach 1min Ampel auf 90rad.Ist das nornal?Hatte vorher einen astra f, bei dem war es wirklich nur im sommer bei stop an go verkehr, überwiegend.
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: kühler

Unread post by delta3 »

... vielleicht eine dumme Frage: Hast Du mal nach dem (Kühler-) Wasser geschaut?
Wie lange braucht das Auto um Warm zu werden? Habe ich ich nicht so ganz verstanden, wie Du es geschrieben hast.
Hast Du das Auto privat gekauft (keine Garantie)? Von einem Händler, dann hast Du Garantie!

Bei meinem Lybra ist der Kühler (Gebläße) nur im sehr heißen Sommer angegangen.

Also vielleicht fehlt wirklich nur Kühlerflüssigkeit.

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
popjoy
Posts: 49
Joined: 29 Dec 2008, 21:43

Re: kühler

Unread post by popjoy »

Hallo,

das ist ein altes Lybra-Leiden, besonders der 1.8 ist davon oft betroffen.
Hier hilft nur eine neue Wasserpumpe. Auf jeden Fall auch gleich Zahnriemen wechseln lassen.

Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: kühler

Unread post by lanciadelta64 »

was hat das bitte mit dem 1,8er zu tun? Ich fahre den Motor im Punto und habe diese Erfahrungen nicht sammeln können. Im Gegenteil, der bleibt relativ sehr kühl, im Gegensatz zum Uno Turbo, den ich vorher hatte...
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: kühler

Unread post by ThomasDL »

Fahre seit 1991 echte Italiener ohne dieses Problem. Möglicherweise wirklich Wassermangel oder defekte Wasserpumpe eventuell defekter Kühlermotor bzw. Relais.

Grüße von Thomas
viva lancia
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: kühler

Unread post by ThomasDL »

Entschuldigung manni,

Kühlermotor läuft ja. Kann aber trotzdem ein Defekt an der Wasserpumpe vorliegen. Meines Wissens wird die Wasserzirkulation eines Pkw durch öffnen eines Thermostates oder durch eine Magnetkupplung an der Wasserpumpe in Gang gesetzt. Kann aber nicht genau sagen, ob dieses bei einem 1,8er Lybra zutrifft.

nochmalige Grüße von Thomas
viva lanci

PS.: popjoy würde sagen: "schmeiß die Sch...... weg. Brauchste eh nich. Kauf dir nen Audi"
Ich habe bloß mal über den eben gelesenen Beitrag nachgedacht. Würde diese Meinung aber in keinster Weise vertreten.
IlGrantourismo
Posts: 116
Joined: 06 Jan 2009, 10:46

Re: kühler

Unread post by IlGrantourismo »

popjoy wrote: > Hier hilft nur eine neue Wasserpumpe. Auf jeden Fall auch gleich Zahnriemen wechseln lassen.
wat soll dat denn?????????????????????????????????????????????????
dann kann man auch gleich den Tank mit auswechseln oder die Fußmatte hinten links!
Flavia und Delta 1.9

2x836 +3x839
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: kühler

Unread post by Mumin »

Jetzt sag nicht, du wolltest die Fußmatte wirklich drinlassen. Das weiss doch inzwischen jeder...


(:P)

Mumin
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: kühler

Unread post by Manfred »

Seit 1970 fahren wir Fiat/Lancia!

Kühlerprobleme haben wir nie kennen gelernt! --- Auch nicht vom "Hörensagen"!!!

Viva Lancia

Manfred
Post Reply

Return to “D40 Lybra”