Habe heute einen tüchtigen Schreck bekommen. Nach einem harten Arbeitstag in der UK (Uniklinik) Mainz bin ich zu meinem Thesis in die Tiefgarage. Unterm Auto viel Wasser, na dachte ich, die Klimaanlage hat wieder ein "Bächchen" gemacht. Konnte aber eigentlich nicht sein, das Auto stand ja schon länger.
Eingestiegen, losgefahren. Meldung: Kühlwasserstand zu niedrig! Ei da daus, was ein Schreck in der Abendstunde! Ist die WAPU kaputt oder was. Vorsichtig aus der Tiefgarage raus, direkt in der Zufahrt der UK MZ geparkt. Für meine KollegenIn ein Taxi bestellt und selbst de ADAC gerufen. Kam auch relativ schnell. In der Zwischenzeit dachte ich, mein Gott wenn das was Ernsteres ist, bekommst dur hier keine Hilfe. Der Händler in Wiesbaden perdu und ansonsten die FIAT Leute stellen Ihre Arbeit ja um 18 h ein und dann gibt es da nicht wie bei Mercedes eine 24 Stunden Hilfe.
Morgen muss ich zur UK Jena, wie komm ich da hin. Ja es gibt vom ADAC ja einen Leihwagen aber...
Kurzum: Sch....!
Dann kam der Mann vom ADAC füllte neues Wasser ein, Motor laufen lassen, Dampf aus dem hinteren Bereich des Motorraums. Verkleidung abgeschraubt, mein Gott ist das beim V6 verbaut, schlimmer als im Brustkorb einen Menschen, da hat der Liebe Gott besser gearbeitet. Der ADACler hat aber des Pudels Kern schnell gefunden. Wie wohl auch Renault auch hat LANCIA/FIAT die selben depperten Controller. Die bringen es fertig in ein robustes Stück Maschinenbau wie den V6 eine Entlüftungsschraube auch Plastik einzusetzen. Früher mal Messing.
Abgerissen das Ding. Wie ein Chirrurg hat der ADAS-Mann das rausgepult, eine Metallschraube mit Dichtung und Unterlegescheibe eingeschraubt. Problem gelöst, zunächst. Die Lüftungsschraube muss natürlich wieder her. Werde gleich zwei bestellen, sind ja nur Pfennige /Cent.
Kleine Ursache, große Wirkung. Morgen kann ich dann zur UK Jena fahren und meinen Termin wahrnehmen.
Werde vorsichtig, ängstlich immer auf die Temperaturanzeige glotzen und einen Kannister Wasser mitnehmen.
Schönen Abend noch. Wenn es mal dampft, wisst Ihr was die Ursache sein kann.
Gruß Rainer
noch mal gut gegangen
noch mal gut gegangen
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: noch mal gut gegangen
...dann wünsche ich Dir eine gute und pannenfreie Fahrt!
Gruß Walter
Gruß Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: noch mal gut gegangen
... hi,
habe ich noch nie was von gehört oder gelesen. Danke für diese Schilderung. Man lernt nie aus. Die Frage bleibt für mich, ob das eine Fehlerquelle bei allen Typen sein kann. Du fährst einen 6-Zyl. Ich einen 5-Zyl. Alles Gute mit deiner Diva. Gruß Ebbi
habe ich noch nie was von gehört oder gelesen. Danke für diese Schilderung. Man lernt nie aus. Die Frage bleibt für mich, ob das eine Fehlerquelle bei allen Typen sein kann. Du fährst einen 6-Zyl. Ich einen 5-Zyl. Alles Gute mit deiner Diva. Gruß Ebbi
Re: noch mal gut gegangen
Dies ist offensichtlich kein Divaproblem. Wie ich heute vor der Abfahrt noch bei der Ersatzteilorder feststellen konnte, betrifft das auch andere Hersteller. Insbesondere BMW und Pegeuot.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan