wie schon geschrieben, habe ich die Schaltvorgänge meines Automatikgetriebes "beobachtet", und tatsächlich seit die Temp. steigen schaltet der Wagen schneller von 1. in den 2.und auch 3. Gang.
Allerdings schaltet die Automatik, wenn sie kalt ist sofort nach dem anfahren in den 2. Gang, d.h. wenn ich an einer Steigung anfahre komm ich fast nicht von der Stelle.
Wenn ich einige KM gefahren bin und dann an einer Ampel losfahre habe ich dieses Problem nicht.
Ist das normal ? Die sache ist mir zuvor nicht aufgefallen, da ich nicht oft am Berg anfaren muß.
Gruss
Frank
automatic
-
- Posts: 216
- Joined: 22 Dec 2008, 07:50
Re: automatic
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Re: automatic
Eigentlich fahren alle Autos im 2. Gang an. Anders kenne ich das gar nicht. Von Mercedes bis Thesis. Wenn genug Drehmoment da ist, ist das ja auch kein Problem. Mal abgesehen von einer latenden Anfahrschwäche die viele Automatikautos haben. Heute morgen habe ich den Thesis wieder gefahren, da schalte ich schnell hoch um den Verbrauch zu drosseln, der Thesis ist ja auch eher ein Gleiter als ein Renner. Mal abgesehen davon,dass der V6 eine sonore Tonlage hat wenn man satt beschleunigt.
Unser kleiner Ypsilon fährt allerdings im 1. Gang an, aber das DFN ist ja auch keine richtige Automatik und Drehmoment ist da ja bei dem Motörchen auch nicht viel.
Unser kleiner Ypsilon fährt allerdings im 1. Gang an, aber das DFN ist ja auch keine richtige Automatik und Drehmoment ist da ja bei dem Motörchen auch nicht viel.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: automatic
Salve,
als langjähriger Automatikfahrer weiß ich das dass völlig normal, auch bei MB und BMW und Audi !!! Denn die höhere Drehzahl soll dazu beitragen das der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur kommt, das ist so gewollt und passt sich der Außentemp. entsprechend an
Ein manueller Eingriff, sollte hierbei mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen.
Ciao Fiorello
als langjähriger Automatikfahrer weiß ich das dass völlig normal, auch bei MB und BMW und Audi !!! Denn die höhere Drehzahl soll dazu beitragen das der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur kommt, das ist so gewollt und passt sich der Außentemp. entsprechend an

Ein manueller Eingriff, sollte hierbei mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen.
Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo