Ich arbeite gerade an einem kleinen Programm welches es erlaubt das
Klimasteuergeraet auszulesen oder die Aktoren zu schalten. Mit anderen
Worten alles das kann was der Lancia-Diagnosetester in der Werkstatt
auch kann. Also zum Beispiel den Lueftermotor zu schalten, Luftklappen
zu bewegen oder auch nur Tastendruecke auf dem Panel zu erkennen.
Das Programm ist jetzt etwa zu 95% fertig, soll heissen es funktioniert mit
dem Klimasteuergeraet hier auf dem Schreibtisch das mir Ralf geschenkt
hat. Test in meinem Auto steht noch aus.
Ich hatte eigentlich vor das dann fuer alle umsonst auf meiner Homepage
zur Verfuegung zu stellen. Allerdings bin ich leider grafisch ziemlich unfaehig
und benoetige noch ein Icon. Es waere daher nicht schlecht wenn hier jemand
eine kleine Zeichnung mit 32Pixel Breite und 22Pixel hoehe in schwarz/weiss,
also zweifarbig zur Verfuegung stellen koennte welche halt irgendwie das
Klimasteuergeraet symbolisiert.
Wer uebrigens interesse an diesem Programm hat, es benoetig zum laufen
einen alten Palmpilot. Also z.B PalmProf, PalmPersonal, PalmIIIx. Sollte
man bei Ebay fuer 5-10Euro bekommen. Neuere Palms werden wahrscheinlich
nicht funktionieren (Timingprobleme). Auf jedenfall muesste man sich dann
einen eigenen Pegelwandler basteln. Auf keinen Fall wird ein Visor
funktionieren! Der hat leider zuwenig Leitungen.
Auch wird man sich eine kleine Platine (2 Transistoren 4-5Widerstaende) loeten
muessen die als Pegelwandler funktioniert.
Aber zuerst brauch ich halt noch ein Icon....
Olaf
Lancia-Grafiker gesucht
Re: Lancia-Grafiker gesucht
servus olaf,
hast du denn inzwischen dein icon gebaut bekommen . . .
fragt der oliver
hast du denn inzwischen dein icon gebaut bekommen . . .
fragt der oliver
Re: Lancia-Grafiker gesucht
Ja habe ich. Sieht ein bisschen nach Krankenwagen aus. Aber passt ja zur Diagnose. Leider gehen mir zeichnerische Faehigkeiten vollkommen ab.
Ich wollte bloss noch nichts veroeffentlichen solange ich es selber nicht an meinem
Auto getestet habe, bisher habe ich es ja nur an meinem Schreibtisch mit dem
ausgebauten Steuergeraet programmiert.
Und an meinem Auto werde ich es erst testen wenn ich mir dabei nicht den Hintern abfriere....
Olaf
Ich wollte bloss noch nichts veroeffentlichen solange ich es selber nicht an meinem
Auto getestet habe, bisher habe ich es ja nur an meinem Schreibtisch mit dem
ausgebauten Steuergeraet programmiert.
Und an meinem Auto werde ich es erst testen wenn ich mir dabei nicht den Hintern abfriere....
Olaf
Re: Lancia-Grafiker gesucht
na also dann scheint ja alles bestens
Re: Lancia-Grafiker gesucht
Hallo olaf,
wie schauts aus mit Deinem Programm.
Das Klimasteuergerät / Infocenter hat auch eine Autodiagnose-Funktion.
Clima und Check gedrückt halten, dann Zündung ein. -00- bedeutet kein Fehler vorhanden.
Ciao
wie schauts aus mit Deinem Programm.
Das Klimasteuergerät / Infocenter hat auch eine Autodiagnose-Funktion.
Clima und Check gedrückt halten, dann Zündung ein. -00- bedeutet kein Fehler vorhanden.
Ciao
Der Fiat Club Süd West Sachsen veranstaltet in diesem Jahr wieder das sächsische Fiat-Meeting.
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
-
- Posts: 11
- Joined: 24 Dec 2008, 18:59
Re: Lancia-Grafiker gesucht
Was kann denn ausser -00- noch angezeigt werden?
Ist das dann verschlüsselt oder konkret beschrieben?
Andreas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo olaf,
>
> wie schauts aus mit Deinem Programm.
>
> Das Klimasteuergerät / Infocenter hat auch eine
> Autodiagnose-Funktion.
> Clima und Check gedrückt halten, dann Zündung
> ein. -00- bedeutet kein Fehler vorhanden.
>
> Ciao
Ist das dann verschlüsselt oder konkret beschrieben?
Andreas schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo olaf,
>
> wie schauts aus mit Deinem Programm.
>
> Das Klimasteuergerät / Infocenter hat auch eine
> Autodiagnose-Funktion.
> Clima und Check gedrückt halten, dann Zündung
> ein. -00- bedeutet kein Fehler vorhanden.
>
> Ciao
Re: Lancia-Grafiker gesucht
> wie schauts aus mit Deinem Programm.
Das Programm ist soweit fertig. Aber ich warte noch auf ein sonniges
Wochenende um es mal am Auto auszuprobieren. Ich habe es derzeit
nur mit dem ausgebauten Steuergeraet in der Wohnung probiert.
Es gibt da naemlich noch eine Sache die ich probieren muss. Wenn man
das Steuergeraet alleine anschliesst dann muss man fuer K/L-Line die
notwendigen Pullups bereitstellen. Ich vermute mal das dies am Auto
selber nicht notwendig ist und ich die von meinem Pegelwandler entfernen
muss. Aber ich habs halt noch nicht probiert.
Es koennte auch noch sein das mir 1-2 kleine Tipfehler unterlaufen
sind da ich ja am Steuergeraet auf dem Schreibtisch zwar die Tasten
auslesen kann, oder Fehlermeldungen und Seriennummer auslesen,
aber ich kann natuerlich keine Aktoren ansteuern ausser den fiesen
Eis-Beeper einschalten.
Olaf
Das Programm ist soweit fertig. Aber ich warte noch auf ein sonniges
Wochenende um es mal am Auto auszuprobieren. Ich habe es derzeit
nur mit dem ausgebauten Steuergeraet in der Wohnung probiert.
Es gibt da naemlich noch eine Sache die ich probieren muss. Wenn man
das Steuergeraet alleine anschliesst dann muss man fuer K/L-Line die
notwendigen Pullups bereitstellen. Ich vermute mal das dies am Auto
selber nicht notwendig ist und ich die von meinem Pegelwandler entfernen
muss. Aber ich habs halt noch nicht probiert.
Es koennte auch noch sein das mir 1-2 kleine Tipfehler unterlaufen
sind da ich ja am Steuergeraet auf dem Schreibtisch zwar die Tasten
auslesen kann, oder Fehlermeldungen und Seriennummer auslesen,
aber ich kann natuerlich keine Aktoren ansteuern ausser den fiesen
Eis-Beeper einschalten.
Olaf
Re: Lancia-Grafiker gesucht
Hallo Master GEE,
da bin ich auch noch am suchen. Schau Dir mal das Pdf an. Vielleicht verstehst Du mehr als ich.
Was ich besonders suche, ist die Informazio del Servizio von 1996/97, wo der Austausch beschrieben ist.
Das dürfte die umfangreichste Dokumentation über das Infocenter sein.
Was Magneti Marelli noch im petto hatte, kannst Du hier nachsehen.
Ciao
da bin ich auch noch am suchen. Schau Dir mal das Pdf an. Vielleicht verstehst Du mehr als ich.
Was ich besonders suche, ist die Informazio del Servizio von 1996/97, wo der Austausch beschrieben ist.
Das dürfte die umfangreichste Dokumentation über das Infocenter sein.
Was Magneti Marelli noch im petto hatte, kannst Du hier nachsehen.
Ciao
- Attachments
-
- 1319007806.jpg (95.64 KiB) Viewed 851 times
Der Fiat Club Süd West Sachsen veranstaltet in diesem Jahr wieder das sächsische Fiat-Meeting.
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Magneti Marelli Prototyp
Tja, das wäre es gewesen, da wären keine Wünsche offen geblieben.
Hab mich immer schon gefragt, warum Lancia in bezug auf Bordcomputer etc. so der Konkurenz hinterherhinkte...
Und dann hatten die eine perfekte Multimedia-Lösung in der Schublade, da hat dann nur der Rotstift regiert.
Und die Prototypen sind dann irgendwann verschrottet worden, welche Schande,
ich hätte so gerne eines...X(
Hut ab, dass du solche Schätze im web ausgegraben hast
Hab mich immer schon gefragt, warum Lancia in bezug auf Bordcomputer etc. so der Konkurenz hinterherhinkte...
Und dann hatten die eine perfekte Multimedia-Lösung in der Schublade, da hat dann nur der Rotstift regiert.
Und die Prototypen sind dann irgendwann verschrottet worden, welche Schande,
ich hätte so gerne eines...X(
Hut ab, dass du solche Schätze im web ausgegraben hast
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: Magneti Marelli Prototyp
...schöne Sache, aber die seinerzeit wohl 5.000 bis 8.000 DM Aufpreis hätte wohl kein Mensch bezahlt. Daher dann nur die simple s/w-Lösung mit dem Serie II-Navi. Die Umsetzung im Thesis erinnert an das System. Vermutlich war es aber 1997 längst nicht fertig technisch. - Aber ich gebe dir Recht: Mit dem System (evtl. etwas eleganter vom Design) und am besten Echtholz stünde der k damit immer noch zeitgemäß da.
Gruß
Jens
Gruß
Jens