Hallo,
nachdem letztens die Ventildeckeldichtung gewechselt wurde und gestern auch mein Kühlwasser durch einen
defekten Verschluss ausgetreten ist, sieht es im Motorraum aus wie "Sau" - zudem steht der TÜV an.
Ich würde daher gerne eine Motorwäsche machen. Was sind Eure Erfahrungen - eher selber machen oder von
einer Firma machen lassen bzw. bei kaltem oder warmen (laufendem) Motor? Über Tips bedanke ich mich und
wünsche ein schönes WE.
Th.D.
2.0 Lim.
Motorwäsche
-
- Posts: 19
- Joined: 26 Feb 2009, 18:46
Re: Motorwäsche
hat denn noch niemand eine Motorwäsche gemacht?
Gruss
Th.D.
Gruss
Th.D.
-
- Posts: 25
- Joined: 03 Feb 2009, 14:14
Re: Motorwäsche
Ich habe Den Motor laufen lassen und der motor war noch nicht warm.
Re: Motorwäsche
hallo
bitte niemals mit dem dampfstrahler ausführen.die heutigen
autos vertragen das nicht mehr!!!!!!!!!
geh zu einer kleinen werkstatt deines vertrauens und lasse deinen
motorraum mit kaltreiniger wieder auf vordermann bringen.
üblicherweise wird bremsenreiniger verwendet.
so machts halt meine werkstatt.
gruss
just
mikele
bitte niemals mit dem dampfstrahler ausführen.die heutigen
autos vertragen das nicht mehr!!!!!!!!!
geh zu einer kleinen werkstatt deines vertrauens und lasse deinen
motorraum mit kaltreiniger wieder auf vordermann bringen.
üblicherweise wird bremsenreiniger verwendet.
so machts halt meine werkstatt.
gruss
just
mikele
- Attachments
-
- fotos-0116 (large).jpg (148.94 KiB) Viewed 291 times
Re: Motorwäsche
Hallo,
lass es von einer Firma/Autohaus/Aufbereiter machen. Geht es schief, haben die ein Problem.
Ciao
lass es von einer Firma/Autohaus/Aufbereiter machen. Geht es schief, haben die ein Problem.
Ciao
Der Fiat Club Süd West Sachsen veranstaltet in diesem Jahr wieder das sächsische Fiat-Meeting.
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Dieses findet am 29. August in Pleißa bei Chemnitz statt.
Eingeladen sind alle Fahrer italienischer Automarken. Prämiert werden Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Young,- und Oldtimer und Alternative.
Weitere Informationen auf w_w_w.fiat-club-sws.de/
Re: Motorwäsche
Tip:
Versuche die Ölreste und das Kühlmittel im Bereich des Zylinderkopfs mit Bremsenreiniger (natürlich in kaltem Zustand ) zu entfernen und im unteren Motorblockbereich vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger. Keinesfalls mit dem Hochdruckreiniger an die Zündanlage.Die Motoren mögen hohe Drehzalen, aber kein Wasser.
Versuche die Ölreste und das Kühlmittel im Bereich des Zylinderkopfs mit Bremsenreiniger (natürlich in kaltem Zustand ) zu entfernen und im unteren Motorblockbereich vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger. Keinesfalls mit dem Hochdruckreiniger an die Zündanlage.Die Motoren mögen hohe Drehzalen, aber kein Wasser.
Re: Motorwäsche
Hallo Thulsa Doom,
ich habe mir auch gedacht, mach es selbst, dann geht es schneller und kostet wenig. Leider ging einige Tage danach nichts mehr, weil ein Relais-Sockel Wasser abbekommen hatte. Durch die Nässe entstand Korrosion an den Kontakten und der Wagen ließ sich nicht mehr starten.
Die Fehlersuche hat in der Lanciawerkstatt 300€ gekostet. Ich habe meine Motorwäsche schwer bereut.
Ich bin mir eigentlich gar nicht sicher, ob eine Motorwäsche wirklich sinnvoll ist. Vorausgesetzt es ist keine Undichtigkeit vorhanden, die den Motor stark verunreinigt hat, würde ich es lieber sein lassen.
Salve
ich habe mir auch gedacht, mach es selbst, dann geht es schneller und kostet wenig. Leider ging einige Tage danach nichts mehr, weil ein Relais-Sockel Wasser abbekommen hatte. Durch die Nässe entstand Korrosion an den Kontakten und der Wagen ließ sich nicht mehr starten.
Die Fehlersuche hat in der Lanciawerkstatt 300€ gekostet. Ich habe meine Motorwäsche schwer bereut.
Ich bin mir eigentlich gar nicht sicher, ob eine Motorwäsche wirklich sinnvoll ist. Vorausgesetzt es ist keine Undichtigkeit vorhanden, die den Motor stark verunreinigt hat, würde ich es lieber sein lassen.
Salve