Automobilmarkt in Italien Februar - 24%, in Spanien -49%

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Automobilmarkt in Italien Februar - 24%, in Spanien -49%

Unread post by lanciadelta64 »

Die Automobilkrise führt weiterhin zu teilweise katastrophalen Absatzeinbußen. In Spanien ist der Markt um die Hälfte geschrumpft, in Italien um ein Viertel. Die "Verschrottungsaktion" (für schadstoffarme Autos bekommt man vom Staat eine Prämie), soll angeblich schon einen positiven Trend bewirkt haben, aber die richtige Wirkung, wie die Vergangenheit gezeigt hat, wird erst gegen Mitte des Jahres sichbar werden.

Die FIAT-Gruppe hat dank geringerer Verluste ihren Marktanteil in Italien vergrößern können (plus 0,8% für die ersten beiden Monaten), dabei ist besonders Alfa Romeo zu erwähnen. Der Mito verkauft sich nun so, wie man sich das erwartet hat und sorgt für einen enormen Alfa-Zuwachs, allerdings liegt man immer noch weit hinter Lancia, die sich etwas besser als der Markt verkauften und leichte Marktanteile gewinnen konnten. Überraschenderweise musste FIAT Marktanteile einbüßen, obwohl man eine Reihe von schadstoffarmen Autos im Programm hat, die in den Genuss staatlicher Förderungen kommen. Dass der Grande Punto nicht mehr zieht, ist angesichts eines Restylings im Herbst leicht zu verstehen, aber der Bravo ist regelrecht eingebrochen, was nicht allein mit der Einführung des Deltas erklärt werden kann. VW schnitt trotz Verluste besser als der Schnitt ab, Audi ist im Aufwind, während BWM und Mercedes teilweise heftige Verluste einfahren. Renault und die PSA-Gruppe stehen auch sehr schlecht da, Opel und Ford (dank Fiesta) konnten ihre Marktsituation verbessern.


Panda und Grande Punto belegen Platz 1 und 2, der Fiesta überholte zum ersten Mal den Fiat 500. Der Golf ist mit Abstand Marktführer seiner Klasse.


VW dürfte wohl im Endeffekt der Nutznießer dieser Autokrise sein, denn 2008 schlossen sie mit einem Gewinn von über 6 Mrd. Euro ab. Damit wird es sehr schwer sein, die in Zukunft noch einzuholen, denn was die in der "Streikkasse" haben, davon träumen alle anderen Hersteller.

Jetzt wird es mit Sicherheit für Mercedes und BMW eng, denn Audi wird die, wenn das soweiter geht, hinter sich lassen und unangefochtene Nummer 1 im Premium-Bereich werden. Da droht auf mittelfristiger Sicht eine Wachablösung...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Automobilmarkt in Italien Februar - 24%, in Spanien -49%

Unread post by mp »

gibt es in Italien auch eine Verschrottungsaktion?? Fiat müsste eigentlich bei der Verschrottungaktion in D profitieren.
Bezüglich Premium kenn die Zahlen in I u. D nicht, aber in Österreich ist Audi schon lange vor BMW und Mercedes und das obwohl Smart und Mini noch dazugezählt werden....
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Automobilmarkt in Italien Februar - 24%, in Spanien -49%

Unread post by lanciadelta64 »

In Italien wurde auch ein Prämiensystem für schadstoffarme Autos eingeführt. Sie ist an den CO2-Ausstoß gekoppelt. LGP- und Erdgas-Autos profitieren davon besonders. Da aber dies erst Mitte Februar eingeführt wurde, kommt das logischerweise nicht sofort zum Tragen, denn man muss ja in der Regel zwischen 45 und 90 Tagen, je nach Fahrzeugtyp, auf ein neues Fahrzeug warten, dazu ist das Anmeldesystem in Italien derart kompliziert, dass noch einmal 7 bis 14 Tage hinzuzurechnen sind. Dazu wird sich zeigen, wie die Regierung das nun handhaben wird.

Das heißt, wir werden die Auswirkung dieses Systems in voller Stärke nicht vor April/Mai erleben. Es heißt aber, dass bereits jetzt eine Wirkung ab Mitte Februar zu verspüren war. So lag der Verlust in der ersten Monatshälfte bei minus 39% und "verbesserte" sich auf -24,4%. Dass FIAT in Deutschland davon profitiert, ist für FIAT enorm wichtig, denn der italienische Markt erzielt höhere Verluste als der deutsche Markt. Das würde bedeuten, dass man europaweit mehr oder weniger seinen Marktanteil halten beziehungsweise leicht verbessern kann. Wie gesagt, FIAT als Brand hat hier leicht an Marktanteile verloren, Alfa stark zugelegt, Lancia leicht im Plus (nach Marktanteile).

In Italien war der Marktanteil an Neufahrzeuge, die also vom Direktimporteur kommen, der Marke Audi immer hinter Mercedes und BMW. Zum ersten Mal liegt man jetzt vor den beiden. Das verwundert nicht, wenn man bei einem Gesamtmarktverlust von 29% in den ersten beiden Monaten seine eigene Verkaufszahlen steigern kann und die Konkurrenz von BMW und Mercedes mehr als der Markt verlieren.

Es gibt aber traditionell in Italien einen sehr starken "Parallelmarkt", das heißt, so genannte "EU-Fahrzeuge". Die offiziellen Verkaufszahlen spiegeln eindeutig nicht den Bestand an SUVs aus deutschem Hause wider.

Ich schätze einmal, dass der tatsächliche Wagenbestand der Luxusmarken erheblich höher ist, als es die offiziellen Zahlen hergeben. (ich habe Bekannte, die darin tätig sind und man hat mich lange gebeten, mitzumachen, aber dieser Markt ist mir zu "heiß", weil sich dort viele "schwarze" Schafe tummeln) Dort hatte ich schon länger das Gefühl, dass Audi vor BMW und Mercedes liegt. Mercedes und BMW dominieren hier den SUV-Markt, Audi trifft man in dem Segment sehr selten an, Porsche ist überproportional bei den SUVs vertreten. Dafür ist Audi im A6-Kombi-Sektor (samt Allroad) sehr sehr stark, auch der A4, jeglicher Baureihen. So viele "alte" Audi a4 wie heute, habe ich früher nicht gesehen. Die kommen eindeutig nicht aus dem einheimischen Markt.

Für Deutschland kann ich nicht sprechen, ich weiß nur, dass 2008 der A4 zum ersten Mal den 3er BMW hinter sich gelassen hat.
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Automobilmarkt in Italien Februar - 24%, in Spanien -49%

Unread post by Grille »

Um die Zahlen nochmal exakt darzustellen, anbei ein Bild !

Alfa + 51,23 %
Fiat - 25,67 %
Lancia - 22,32 %

Die anderen Marken sind teilweise schlimmer dran.

Der Gesamtmarkt - 24 %
Attachments
markt1.jpg
markt1.jpg (117.39 KiB) Viewed 188 times
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”