automatic

mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

automatic

Unread post by mikele »

hi an die automatic fahrer.

wenn mein v6 kalt ist braucht es beim losfahren immer einige hundert meter bis er
in den dritten gang hoch schaltet. diese meter werden zur zeit immer länger. erster und zweiter gehen normal
den dritten will er nicht nehmen.
normalerweise nehme ich dann den dtm modus und schalte per hand um keine hohen drehzahlen zu benutzen.

wer kennt eine lösung?
vielleicht neues getriebeöl.???

gruss vom

mikele
Attachments
dscn0392 (large).jpg
dscn0392 (large).jpg (162.06 KiB) Viewed 631 times
dscn0391 (large).jpg
dscn0391 (large).jpg (156.98 KiB) Viewed 631 times
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: automatic

Unread post by rainer »

Hallo Mikele, ich denke wir haben einen besonders harten Winter. Dem Getriebe ist halt kalt, das Oil ist zäh. Wart doch mal die Wärme ab. Allerdings habe ich festgestellt, dass man die Oilwechsel strikt einhalten muss. Es darf weder zu viel noch zu wenig drin sein, sonst gibt es Probleme. Ansonsten sind die Automaten ja weitgehend unproblematisch.
Liebe Grüße
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: automatic

Unread post by mikele »

hi rainer

das hat mit dem winter nichts zu tun.
das macht mein getriebe immer.

just

mikele
Attachments
beta tacho 08 008 (large).jpg
beta tacho 08 008 (large).jpg (139.9 KiB) Viewed 631 times
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: automatic

Unread post by rainer »

Das ist aber unfreundlich von Deinem Getriebe! Ich hatte mal einen Automat im MB der ruckelte am Anfang, da war der Oilstand nicht 100 % in Ordnung. Hat Dein Auto schon viele km? So recht kann ich Dir da auch nicht helfen, aber der Automat in unserer Diva ist ja bekannt, da gibt es ja markenübergreifend Hilfe. Alles Gute.
LG Rainer
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Frank und T.
Posts: 216
Joined: 22 Dec 2008, 07:50

Re: automatic

Unread post by Frank und T. »

Hallo Mikele,
ich habe das gleiche Problem an meinem Thesis. Allerdings erst seit kurzem, ich bin davon ausgegangen, daß es an der kälte liegt und habe mir keine sorgen gemacht.
Ich werde daß mal beobachten wenn es wärmer wird.
Ansonsten lass ich mal den Getriebeölstand prüfen.
Gruß
Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: automatic

Unread post by Bob »

Hallo,
war bei meinem Diesel auch so und insbesondere bei Kälte schaltet die Automatik etwas später solange der Betriebszustand kalt ist. Abhilfe kann da nur ein vollsynthetisches Getriebeöl bringen, dass hier auch schon öfters diskutiert wurde. Es mildert zumnidest die Effekte deutlich, wenn auch das verzögerte Schalten im kalten Betriebszustand nicht gänzlich verschwindet. Habe ich damals beim Diesel erlebt nach dem Wechsel des Getriebeöls, als auch beim neuen Benziner, der schon damit ausgerüstet ist. Bevorzuge wie Mikele auch die Handschaltung die ersten Kilometer. Speziel der Benziner lässt sich so auch deutlich sparsamer bewegen, da der Automat die Gänge doch recht lange hoch hält, so z.B. bei ruhiger Fahrt mit 100 km/h immer nur im 4ten Gang ohne manuellen Eingriff. Ist zwar gut für die Fahrdynamik aber nicht optimal für den Verbrauch. Man merkt, dass der Automat auf den im unteren Drehzahlsegment bis 300 U/min eher durchzugsschwachen Motor optimiert ist.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: automatic

Unread post by mikele »

hallo michael

danke für deine erfahrungswerte.
ich werde halt mit diesem schönheitsfehler leben
und die handschaltung benutzen.
bei 50 ts km laufleistung das getriebeöl wechseln halte ich für
rausgeschmissenes geld.

schönes wochende
euer
mikele
Rino
Posts: 1025
Joined: 30 Dec 2008, 10:20

Re: automatic

Unread post by Rino »

Bei mir ist das Getriebeöl gewechselt. Trotzdem habe ich das schwierig Schalten von 2 nach 3 erst wenn ich schnell (über 160) gefahren habe oder Stau gefahren habe. Ab und zu geht das Getriebe in Not und schaltet überhaupt nicht mehr, auch nicht manuell. Motor ausschalten, paar Sekunden warten, Motor ansschalten und dann läuft es wieder.
Wie hat diese Erfahrung ?

Rino
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: automatic

Unread post by Bob »

Hallo Mikele,
denke auch, dass sich diese Investition nur lohnt, wenn man sich wirklich sehr daran stört. Soweit ich mich erinnere habe ich damals etwas um die 170 € für den Wechsel mit diesem vollsynthetischen Öl bezahlt.
Rino, bei Deinen Problemen handelt es sich wohl um etwas anderes als die Art des Öls, Du hast ja auch schon eine beachtliche Kilometerlaufleistung mit Deinem Thesis hinter Dir. Wann wurde denn zuletzt das Öl gewechselt ? Ansonsten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Rino
Posts: 1025
Joined: 30 Dec 2008, 10:20

Re: automatic

Unread post by Rino »

Hallo Bob, ja ich bin mit Dir einverstanden, es geht wahrscheinlich bei mir um etwas anders als Ölqualität. Das Getriebeöl ist zuletzt Ende September bei 247K gewechselt (war laut meine Werktstatt nicht notwendig). Bis Heute hat sie 271K gelaufen.
Nach die erste Fehlermeldung hat meine Werkstatt die Fehler ausgelesen . Es würde um ein festlaufendes Ventil gehen. Na ja so etwas kann ich natürlich nicht beurteilen. Vielleicht gibt es jemand auf dem Forum mit dieser Erfahrung. Bin gespannt was das bringt?!

Rino
Post Reply

Return to “D30 Thesis”