Getriebe 3.0 V6 an bastler

lanciabeta
Posts: 102
Joined: 23 Dec 2008, 07:21

Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by lanciabeta »

hallo leute

verkaufe mein getriebe . ist von einen 3.0 V6 bj 93 mit 195000 km . alle gänge bis auf den dritten funktionieren einwandfrei . der 3 gang jedoch ist hinüber , denke mal das da das zahnrad defekt ist den der gang lässt sich auch ohne kuppeln einlegen . also sollte unter euch ein bastler sein der interesse hat , einfach melden .

gruss wolfgang
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by LCV »

Bin kein Bastler und bei meinem 3.0 V6 ist das Getriebe ok. Trotzdem mal die Frage an die Techniker:

Man hört relativ oft, dass beim 3.0 V6 der 3. oder 4. Gang ausfällt. Ist das ein besonderer Schwachpunkt dieses Getriebes? Gilt das auch für andere Thema-Modelle? Kündigt sich das irgendwie an? Wäre ja interessant, wenn man Kaufinteressenten auf bestimmte Anzeichen hinweisen könnte.

Speziell beim 3.0 kann man den 3. oder 4. Gang ja auch zur Not überspringen. Er hat ja genug Drehmoment, um auf einen mittleren Gang verzichten zu können. Die Frage ist nur, ob der defekte Bereich früher oder später weitere Schäden verursachen kann.

Übrigens, beim Herunterschalten kann das Überspringen von Gängen sogar den Verbrauch mindern. Beim Beschleunigen natürlich wohl kaum.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by SalvaGer »

Die Getriebe an meinen Themas (keine Alfa-V6) funktionieren tadellos, wenns Probleme gibt, dann eher hydraulischer Natur.

Bei den Schlachtfahrzeugen (Themas und Cromas) hatte ich bei dreien aber speziell mit dem 3. Gang Probleme, die sich alle gleich anfühlten. In diesen Fällen war die Kupplung in Ordnung und auch die Hydraulik funktionierte. Nur der 3. Gang streikte, der Rest funktionierte tadellos.

Ich habs auf Getriebe geschoben, aber ob dies mehrere Fahrer betrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by lanciadelta64 »

Ob es nun ein typisches Alfa 6V Problem ist, kann ich nicht beurteilen, dass es aber der dritte Gang ist, ist nicht sehr ungewöhnlich. Er ist in der Regel der Gang, der am meisten leidet, am meisten benutzt wird, egal ob beim Heraufschalten oder beim Herunterschalten. Bei vielen Autos mit hoher Laufleistung, egal welcher Marke, merkt man mit den Jahren, wie die Synchronisation speziell des 3. Ganges verschlechtert, also ist es nicht sonderlich verwunderlich, wenn ausgerechnet der 3. Gang diese Probleme bereitet.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by SalvaGer »

Hallo Bernardo,

ich verstehe deinen Einwand, aber ich muss sagen, wenn ich einen Schlachtwagen nehme, dann nie einen der über 150 tkm hat (außer ich brauche etwas was nicht laufleistungsgebunden ist), denn sonst sind die Teile ja älter und benutzter als diejenigen, die sie ersetzen (eventuell) sollen.

Die 3 Wagen die ich ansprach, hatten 90 tkm, 120 tkm und 125 tkm. Da sollten die Gänge noch nicht ausgelutscht sein.

Aber wie auch schon gesagt, ob da ein "Problem" existiert, dazu kann ich nix sagen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by lanciadelta64 »

Du hast mich missverstanden, es kann natürlich durchaus ein Problem sein, dass Alfa 6V haben (wenn das Getriebe zu schwach ist, nicht diese großen Motoren verträgt etc). Ich wollte nur damit erklären, wieso es der 3. und nicht der 1., 2., oder 5. ist. Ich habe einmal einen FIAT 127 probegefahren, der mit 40.000 Km (sofern das echte 40.000 waren, was ich aber nach Gesamzustand des Fahrzeuges annehmen kann) auch den 3. Gang defekt hatte, also mit so geringer Laufleistung. Diese Getriebeart war bekannt dafür, eine schlechte Synchronisation zu haben und dann die Gänge nur mit Kratzen reingingen. Wenn sich Getriebeschwächen andeuten, dann in der Regel im 3. Gang.

Un saluto

Bernardo
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by SalvaGer »

Hallo Bernardo,

nein ich hatte dich nicht in der Art missverstanden. Es ist völlig klar, das im Alltagsbetrieb, außer auf Langstrecke, der 3. Gang ein sehr "benutzter" Gang ist.

Ich wollte nur mitteilen, das mir das bei dem ein oder anderen Wagen mit noch fürs Alter geringer Laufleistung ein "seltsamer" dritter Gang aufgefallen ist. Und dies bei einem nicht Thema mit Alfa-V6.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by Rolf R. »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Man hört relativ oft, dass beim 3.0 V6 der 3.
> oder 4. Gang ausfällt. Ist das ein besonderer
> Schwachpunkt dieses Getriebes?

Nein!

Der wahre Schwachpunkt der Getriebe ist das Kugellager der Antriebswelle motorseitig. Dieses Lager mit seinen Kunsttsoff-Kugelkäfig ist anfällig und wird z.B. bei unsachgemässen Arbeiten am Getriebe - heranführen an den Motor mit Gewalt bzw. ohne die nötige Unterstützung - gerne vorgeschädigt, fällt dann nach einigen 10.000 km erneut aus.Grund ist die Belastung der Getriebe-Eingangswelle, die zu einer Biegebeanspruchung der Welle und damit zur Schädigung des Lagers führt. Ein typischer, vermeidbarer Bastlerfehler.

Es gibt "Spezialisten", die das Getriebe am Motor dadurch ausrichten, dass sie die Zwischenwelle nach rechts als Hilfsreferenz benutzen. Ein zerstörerisches Verfahren! Richtig muss das Getriebe mittels passenden Getriebewagenhebers - sehr teuer! - positioniert werden oder durch Anhängen an einen Kran.

Bei meinen mehr als 800.000 km Thema hat es nie einen Schaden am 3./4. Gang gegeben.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by Sascha834 »

ich kenne auch nur das problem mit dem lager.
sag ma rolf, ist dann nur das lager defekt oder kann nach ein paar weiteren tausend kilometern noch mehr kaputt gehen.habe das getriebe vor kurzem gewechselt und möchte es wieder fit machen.

anzeichen waren lautes rasseln in den ersten 3 gängen, meist bei motorbremsungen und ausrollen im ersten gang. beim schalten in den 4ten schlagartig ruhig. also müsste es ja quasi das lager sein. mir wurde mal erklärt das beim einlegen des 4ten ganges die belastug auf ein anderes lager zwischen dem 4ten und 5ten gang übertragen wird. das defekte lager sitzt wohl noch vorm 1ten gang, also: lager,1,2,3,4,lager,5

ist das so richtig?

gruß, sascha834
Gruß, Sascha834
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Getriebe 3.0 V6 an bastler

Unread post by delta95 »

Hallo Themafahrer,

Also das Problem ist mir den 2l 8/16V mit und ohne Turbo bzw. den TDs nicht bekannt... Die 2l Getriebe sind bis auf die Synchronringer im 2. Gang eigentlich sehr robust (es gab aber soviel ich weiß hier einen Änderung von 1. auf 2.Serie). Generell ist es so, dass die Beta noch einige Probleme hatten... aber sonst kann ich auch bei meinem Delta II 1.6er Getriebe nach bald 200tkm nichts schlechtes über die FIAT Getriebe sagen...

Wenn ich überlege, es müssten 1. 2. und R Gang auf einer Welle liegen. Auf der 2. Welle 3,4 und 5. Gang oder?#


Saluti!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”