Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
-
- Posts: 14
- Joined: 16 Feb 2009, 19:35
Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Liebe Dedra Freunde,
habe zwei nagelneue hintere Stoßdämpfer für den Dedra Station Waggon zu verkaufen. Es handelt sich um originale Lancia/Fiat Ersatzteilware.
Verwendbar hinten für diverse Dedra Kombi Modelle, aber auch nutzbar für das Fiat Multipla Modell.
Bei Interesse Nachricht an
Michael.Pohle@lanciafreundeberlin.de
habe zwei nagelneue hintere Stoßdämpfer für den Dedra Station Waggon zu verkaufen. Es handelt sich um originale Lancia/Fiat Ersatzteilware.
Verwendbar hinten für diverse Dedra Kombi Modelle, aber auch nutzbar für das Fiat Multipla Modell.
Bei Interesse Nachricht an
Michael.Pohle@lanciafreundeberlin.de
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Auch verwendbar in der Dedra Limosine bzw. im 155 etc. oder?
Warum sollten diese nur im SW verwendbar sein?
Saluti!
Warum sollten diese nur im SW verwendbar sein?
Saluti!
-
- Posts: 14
- Joined: 16 Feb 2009, 19:35
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Die Umschlüsslung der Originalersatzteilnummer hat nur diese beiden Fahrzeugtypen ausgeworfen.
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Ok, dann hat EPER wieder getrickst
Danke für die Infos

Danke für die Infos

-
- Posts: 14
- Joined: 16 Feb 2009, 19:35
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Mal wieder nach oben schieben und in Erinnerung bringen.
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
weil die in der Erstausrüstung unterschiedliche Einstellungen hatten
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Unterschiedliche Einstellungen bei SW Versionen bei diesen Dämpfern? Kann ich nicht ganz glauben, bitte um Erklärung.

Dies ist die Achse: http://images.motoso.de/img/34c/865/f38 ... 610231.jpg
Unzählige Male verbaut in Autos der Kompaktklasse, Mittelklasse von FIAT LANCIA ALFA in den 90er Jahren...
Saluti!

Dies ist die Achse: http://images.motoso.de/img/34c/865/f38 ... 610231.jpg
Unzählige Male verbaut in Autos der Kompaktklasse, Mittelklasse von FIAT LANCIA ALFA in den 90er Jahren...
Saluti!
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Im Eper ist es oft so, dass eigentlich gleiche Teile andere Nummern haben oder nur bei bestimmten Fahrzeugen ausgeworfen werden obwohl andere sie auch haben. Verschiedene Härten halte ich aber trotzdem für möglich, je nach Baujahr.
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Also Mumins,DeltaII,Oddo etc. warum passen dann Dämpfer von einem 1989er Tipo hinten in einen 96er Dedra? Wo sollte hier ein Unterschied sein? Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass VORNE die LANCIA etwas dickere Kolbenstangen haben als die FIATs... bei gleicher Motorisierung.
Was soll hier geändert worden sein, wenn im Nachbau (die ja wohl auch etwas liefern, dass auch passen muss bzw. soltle).
Eper ist eigentlich sehr (seit der Vereinheitlichung) alles gleiche anzeigen.
Saluti!
Was soll hier geändert worden sein, wenn im Nachbau (die ja wohl auch etwas liefern, dass auch passen muss bzw. soltle).
Eper ist eigentlich sehr (seit der Vereinheitlichung) alles gleiche anzeigen.
Saluti!
Re: Dedra Station Waggon Stoßdämpfer
Nun einmal langsam was du hier unterstellst. Überhaupt was gehst du wegen so einem Krampf gleich so auf?
Der Unterschied kann im Dämpfer innendrin liegen. Es gibt verschiedene Härten, verschiedene Zulieferer usw. Es gibt aber auch verschieden dicke Dämpfer. Leg mal Kayaba Excel G und die Seriendämpfer nebeneinander, die Kayaba haben nen größeren Durchmesser.
Reinpassen tun die Dämpfer natürlich in alle Autos mit der Achse.
Der Unterschied kann im Dämpfer innendrin liegen. Es gibt verschiedene Härten, verschiedene Zulieferer usw. Es gibt aber auch verschieden dicke Dämpfer. Leg mal Kayaba Excel G und die Seriendämpfer nebeneinander, die Kayaba haben nen größeren Durchmesser.
Reinpassen tun die Dämpfer natürlich in alle Autos mit der Achse.