Lybra SW 1,9jtd 110PS
Hallo Lybra Fans,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich mit meinem Lybra unterwegs bin leuchtet auf einmal das Motorlämpchen auf. Ich habe aber keinen Leistungsverlust und auch keinen überhöten Spritverbrauch. Wenn ich nun mein Auto abstelle und wieder starten möchte lässt er sich nicht starten. Dieser Fehler tritt nur sporadisch auf. Der Fehler wird auch nicht im Steuergerät dokumentiert. Deshalb hatte ich nun meinen Lybra zum 2mal in der Werkstatt mit Fehler damit dieser behoben wird. Nun hat die Werkstatt den Drehzahlsensor ausgetauscht, dieser war angeblich Schuld und der Fehler ist behoben. Wer kennt das nicht, der Fehler ist noch immer da.
Habt Ihr eine Idee, oder schon einmal diesen Fehler?
Motor startet nicht
Re: Motor startet nicht
Hallo,
hatte mal ähnliches Problem an meinem Benziner.
Schuld war ein kleines unscheinbares lockeres Massekabel hinten am Motorblock, kaum zu finden da es ziemlich versteckt ist. Ging einher mit sporadischem Aufleuchten der Motormeldelampe und pendeln des Drehzahlmessers wärend der Fahrt, jedoch ohne merkliche Auswirkung. Bis halt eines Tages gar nichts mehr ging.
Tipp: Zündung einschalten und alle möglichen Kabel im Motorraum ordentlich bewegen bis es "schnaggelt". So fand zumindest ich die Problemstelle.
Vielleicht hilft´s dir weiter.
Gruß
GM
hatte mal ähnliches Problem an meinem Benziner.
Schuld war ein kleines unscheinbares lockeres Massekabel hinten am Motorblock, kaum zu finden da es ziemlich versteckt ist. Ging einher mit sporadischem Aufleuchten der Motormeldelampe und pendeln des Drehzahlmessers wärend der Fahrt, jedoch ohne merkliche Auswirkung. Bis halt eines Tages gar nichts mehr ging.
Tipp: Zündung einschalten und alle möglichen Kabel im Motorraum ordentlich bewegen bis es "schnaggelt". So fand zumindest ich die Problemstelle.
Vielleicht hilft´s dir weiter.
Gruß
GM
-
- Posts: 116
- Joined: 06 Jan 2009, 10:46
Re: Motor startet nicht
Sporadisches nicht starten (vor allem bei warmen Motor) hatte ich auch mal (2.4JTD). Der OT Geber wurde gewechselt und seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Das würde ich aber nur als Tipp in der Werke angeben.
Flavia und Delta 1.9
2x836 +3x839
2x836 +3x839
Re: Motor startet nicht
Hallo Lybra Fans,
wollte euch als Info mitteilen das es der Kurbelwellensensor war.
mfg
iznogoud
wollte euch als Info mitteilen das es der Kurbelwellensensor war.
mfg
iznogoud
Re: Motor startet nicht
Hallo iznogoud!
Endlich einer der auch mal eine Rückmeldung gibt was defekt war! - das nenne ich Forumskultur.
Die meisten saugen hier nur Infos, wollen alles wissen und wenn ihr Problem gelöst ist lassen sie die Andern blöd sterben.
Gruß
GM
Endlich einer der auch mal eine Rückmeldung gibt was defekt war! - das nenne ich Forumskultur.
Die meisten saugen hier nur Infos, wollen alles wissen und wenn ihr Problem gelöst ist lassen sie die Andern blöd sterben.
Gruß
GM
-
- Posts: 4
- Joined: 03 Feb 2009, 22:10
Re: Motor startet nicht
IlGrantourismo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sporadisches nicht starten (vor allem bei warmen
> Motor) hatte ich auch mal (2.4JTD). Der OT Geber
> wurde gewechselt und seit dem hatte ich keine
> Probleme mehr. Das würde ich aber nur als Tipp in
> der Werke angeben.
Hallo.
Mein problem ist - das der kalte Motor kein Gas annimmt, wenn ich ihn morgens Anlasse. Der Motor ruckelt nur und es Qualmt hinten (beim Gasgeben) raus. Dabei dreht er aber nicht höher als 800U/min. (Habe auch den 2.4JTD)
Nachdem der Motor dann einige Minuten läuft, klettert die Drehzahl allmählich rauf, bis er nach ca. 10 min. endlich voll das Gas animmt und losmaschiert. Wenn ich in fahrt bin, (bei ca. 3000 U/min.) ist dann auch alles ganz normal.
ABER, ...sobald ich anhalten muss und wieder losfahren möchte, spinnt der Motor weiterhin rum. Zwar nicht mehr so stark, als wie er noch ganz kalt war, (da nimmt er ja überhaupt kein Gas an) aber ich muss ihn bei hoher drehzahl halten um wieder losfahren zu können.
Diese leiden begann eigentlich (ganz selten und nicht so extrem) schon im September, aber jetzt geht garnichts mehr ohne geruckel.
Weis jemand rat von euch ?
Ach so: Es wird keine Fehlermeldung im Cockpit angezeigt !
Gruß
frau.trixi
-------------------------------------------------------
> Sporadisches nicht starten (vor allem bei warmen
> Motor) hatte ich auch mal (2.4JTD). Der OT Geber
> wurde gewechselt und seit dem hatte ich keine
> Probleme mehr. Das würde ich aber nur als Tipp in
> der Werke angeben.
Hallo.
Mein problem ist - das der kalte Motor kein Gas annimmt, wenn ich ihn morgens Anlasse. Der Motor ruckelt nur und es Qualmt hinten (beim Gasgeben) raus. Dabei dreht er aber nicht höher als 800U/min. (Habe auch den 2.4JTD)
Nachdem der Motor dann einige Minuten läuft, klettert die Drehzahl allmählich rauf, bis er nach ca. 10 min. endlich voll das Gas animmt und losmaschiert. Wenn ich in fahrt bin, (bei ca. 3000 U/min.) ist dann auch alles ganz normal.
ABER, ...sobald ich anhalten muss und wieder losfahren möchte, spinnt der Motor weiterhin rum. Zwar nicht mehr so stark, als wie er noch ganz kalt war, (da nimmt er ja überhaupt kein Gas an) aber ich muss ihn bei hoher drehzahl halten um wieder losfahren zu können.
Diese leiden begann eigentlich (ganz selten und nicht so extrem) schon im September, aber jetzt geht garnichts mehr ohne geruckel.
Weis jemand rat von euch ?
Ach so: Es wird keine Fehlermeldung im Cockpit angezeigt !
Gruß
frau.trixi