Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by lanciadelta64 »

...warst nicht schwer zu durchschauen ;)
Du hast in 6 Jahren 17.000 Euro reingesteckt. Viel, aber anders herum lügen "wir" uns oft selbst in die Tasche, wenn wir so tun, als wäre Autofahren eine "ökonomisch-rationale" Entscheidung. Wenn du dir vor 6 Jahren ein neues Auto gekauft hättest, sagen wir einmal einen Audi A6 oder 5er BWM. Wie viel Wertverlust hättest du in den 6 Jahren erlitten? Das ist ähnlich wie mit der Diskussion, ob Diesel oder nicht, ob man mit "Erdgas" fahren soll oder nicht. In meinem Land treibt das wirklich teilweise groteske Züge und ich frage mich, ob man sich nicht oft in einer Selbstlüge begibt, nur um am Ende den einen oder anderen Euro gespart zu haben. Keine Frage, es gibt Vielfahrer, für denen natürlich sehr schnell sich die Sache lohnen könnte oder diejenigen, die eh alle 2 Jahre Autos wechseln, weswegen sie auf den Wiederverkaufswert achten müssen, aber oft machen "wir" eine Milchmannsrechnung. Vor einigen Jahren habe ich von einigen gehört, dass sie ihr Auto (Diesel) extra herausgenommen hatten, damit sie genügend Km zusammenbekamen, um in die "Gewinnzone" zu gelangen.

Du fährst wenigstens frei von diesen Gedanken. Du weißt, was ein Auto kostet, du weißt, dass es kein "billiges Vergnügen" ist, aber du versuchst es erst gar nicht dir das einzureden. "Alte Kiste" hin, "alte Kiste" her. Wieso ist denn der Retrolook so erfolgreich? Eben weil die Autos früher Charakter hatten. Sie waren nicht perfekt, hatten ihre Macken, aber sie hatten Charakter. Ein neuer Audi A6 oder A8 mögen "perfekte" Autos sein, aber nach ein paar Jahren gibt man sie ab und nichts bleibt im Gefühl. Dazu baut man ja mit dem Restaurieren, mit der Pflege eine persönliche Beziehung zum Auto auf. Deiner "Diva" kannst du die eine oder andere Macke verzeihen, weil "sie" lebt, weil du jede ihrer Arten kennst, die guten und die schlechten Seiten und du erahnst schon vorher, wenn der Klang sich verändert hat, wenn irgendetwas nicht so ist, wie gewohnt.

Es ist eine Lebensart, ein Lebensgefühl und andere können oder wollen so etwas nicht verstehen, weil für sie ein Auto ein Teil ist, das einen von A nach B bringt und das bestenfalls vielleicht auch etwas damit zu tun hat, dass man möglichst viel Applaus von anderen hören will.

Im Endeffekt aber beneiden diejenigen, die dich für "verrückt" erklären, still im Hinterkopf, denn sie geben viel Geld für neue Autos aus ohne die Individualität zu erreichen, von die jeder doch irgendwie träumt. Denn selbst dem Blindesten wird schnell bewusst, dass den modernen Autos gegenüber früher sehr oft das fehlt, was eigentlich das Autofahren ausgemacht hat, nämlich der Charakter. Heute wirst du gefahren, früher fuhr man Auto. Das macht den Spaß am Autofahren aus, das Fahren, das Gefühl dafür haben.
Thema VIS
Posts: 63
Joined: 21 Dec 2008, 18:58

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Thema VIS »

Ein wirklich sehr guter gelungener Beitrag der alles auf den Punkt bringt!
Wirklich erstklassig!
Morgen früh muss ich erstmal wieder ein paar stunden Arbeit investieren um die Verbindung zu stärken:)o
Habe jetzt eine lösung gefunden um diese "Regenrinne" im innern von dem Kofferraum so zu befestigen das man auch mal zum abschmieren schnell dran kommt!
Dann ist das Thema mit dem E- Spoiler auch abgeschlossen(tu)
Gibt es eigentlich irgendwelche offenen Treffen o.ä zum Gedankenaustausch oder macht ihr sowas nicht?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by lanciadelta64 »

Da bin ich wirklich überfragt. Ich habe keinen Lancia Thema. Ich habe hier gelesen, dass ein paar interessiert sind, sich einmal -wo auch immer- zu treffen. Ich habe einen FIAT 500 (Baujahr Januar 71) und daher weiß ich, wie das ist. Ich habe mein "Mäuschen" aus familiären Gründen sehr vernachlässigt gehabt (mein Vater wurde von einem Auto angefahren und somit ging viel Zeit für Therapie etc. drauf, dazu war meine Großmutter noch Ende 2007 verstorben, die bei uns lebte, was dann mich sehr weit von meinem Baby entfernte. Aber ich kenne dieses Gefühl, mit einem alten Wagen zu fahren. Das ist unbeschreiblich. Ich bin in der letzte Woche das Mäuschen gefahren, weil er Probleme mit einer Dichtung hatte und somit Rauch in den Innenraum kam. Dazu war ein Ölwechsel fällig und was soll ich dir sagen? Da fährt man neue moderne Autos, die wirklich nicht schlecht sind und bei einem Crash die Lebenschancen erhöhen (obwohl ich der Meinung bin, das Beste, am Leben zu bleiben, ist erst gar keinen Unfall zu bauen), aber es war wieder etwas Anderes, ein anderes Erlebnis. Kein modernes Auto kann einem das geben. Ich habe zwar keine 17.000 Euro investieren müssen (na ja, ein Thema ist nun einmal eine andere Kategorie und auch mit mehr Technik behaftet), aber ich weiß, was so ein Hobby kostet, alte Autos am Leben zu halten, aber dass im Endeffekt jeder Cent es wert ist. Ich finde den neuen 500 toll, sieht schön aus, der Retrolook auch im Innenraum ist wirklich gelungen. Alles vom Feinsten, aber wenn du mich fragen würdest, ob ich meinen für einen neuen hergeben würde, kannst du dir meine Antwort vorstellen! ;) Daher verstehe ich, was in du bei deinem zeitlos schönen Thema empfindest ;)
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Also dann mal offene Worte und ein Vergleich!

Ich habe im Sommer 2008 einen 3,0 mit LX- Leder, Clarion Soundsystem, aber ohne LX-Armaturen erworben. Zustand 2(-) 118 TKM auf der Uhr. Schwarzmetallic. Nachvollziehbare Historie. Eindsatzbereit ohne jegliche Arbeiten. Allerdings habe ich bei 120 Tkm dann eine ganz grosse Inspektion inklusive Zahnriemen durchgeführt, weil das vom Alter des Riemens her angesagt war.

Das Fahrzeug ist mit neuwertigen Reifen ausgestattet. Dazu gibt es einen weiteren Satz 17'' Borbet Alufelgen mit 225er Pirelli P Zero in kaum gebrauchten Zustand. Inklusive TÜV-Eintrag. Der Kaufpreis betrug 3.000 Euro.

Bei Deinem Fahrzeug schlägt sich Tieferlegung sicherlich negativ zu Buche, die Rostschäden am Radlauf hinten können sogar ein völliges KO-Kriterium sein. Jedenfalls kostet eine sachgerechte Beseitigung im Bereich dieser doppelten Bleche viel Geld.

Man fragt sich natürlich auch, warum die Maschine bei weniger als 150 TKm eine Generalrevision benötigte? Das spricht für eine sehr rüde Behandlung, da die Motore in aller Regel 250-300 Tkm problemlos absolvieren. Auch ist der Ölverbrauch nicht zur Beruhigung angetan. Zum Vergleich: Mein zweiter 3,0 mit 470 TKm auf der Maschine verbraucht deutlich weniger - eine erst kürzlich revidierte Maschine sollte also weit darunter liegen!

Was ist die Ursache des ölfeuchten Motors? Die Maschine sollte an sich weitgehend trocken sein. Ventildeckel? - Trivial! Zylinderköpfe? Schon wesentlich problematischer! Zahnriemenspanner? - teuer!

Insgesamt kein besonders positives Bild. Wenn man die unklaren Übel in der Gemischaufgbereitung hinzunimmt wirds auch nicht besser.

Im Oldtimer Markt wird ein 2er 3,0 V6 LX mit ca. 2.800 Euro taxiert. Nach Deiner Beschreibung ist das Fahrzeug aber deutlich schlechter als ein 2er. (Ein 3er geht für 1.800 Euro, ein 4er für 800 Euro)

Tut mir leid, wenn ich die Sache so kritisch sehe, aber etwas realistisch sollte man schon bleiben!

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Thema VIS
Posts: 63
Joined: 21 Dec 2008, 18:58

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Thema VIS »

Das mit deinem vater tut mir leid!
Ich hoffe es geht ihm wieder gut!
Es muss ja kein Thema treffen sein!
Ein Treffen italienischer Autos finde ich auch sehr gut!
Also ein Fiat 500 hätte ich auch gerne!
Das ist ein wirklicher klassiker!
Dieses Geld habe ich ja nicht auf einmal <investiert immer Stück für stück innerhalb der 6 jahre!
Alleine die Frontscheibe hat mich unsummen gekostet!
Frontscheibe mit neuer Dichtung und neuem eloxiertem Rahmen haben mich 700 gekoste.t
Dazu kommt , das leider auch rost unter der Scheibe war und hinten am Dach ging der Klarlack ab!
Das Ende vom Lied kompletes Dach lackieren und alles so Konservieren das es nicht wiederkommt!
Kostenpunkt war lass mich nicht lügen 500 tacken bestimmt!
da haste mal eben 1200 für die Scheibe und so geht es immer Weiter was soll ich sagen?
Es überstieg wieder den Restwert aber ich muss InvestierenB)-
Wie gesagt kann ein normalo nicht nachvollziehen;)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, mit italienischen Autos kann ich dienen und demnächst auch wahrscheinlich wieder mit einem Lancia. Hätte ich früher das hier getroffen, hätte vielleicht "mein" Dedra (eigentlich meines Vaters) überleben können, aber es war einfach zu viel, an alles zu denken und ich musste mich für ein Auto entscheiden. Natürlich klingen jetzt 17.000 viel, aber wie du gesagt hast, auf 6 Jahren verteilt und wenn du dann bedenkst, was selbst ein Auto kostet, das aus der Garantie ist und/oder man einen Unfallschaden hat oder keine Garage, wenn ein paar Irren sich mit ihren Initialen verewigen wollen, dann relativiert sich alles.

Auch das mit dem Restwert ist relativ und nur dann von Bedeutung, wenn man ein Auto kurz hält, nicht aber, wenn man ein Auto hält. Mehr noch, für dich hat der Wagen einen ganz anderen Wert. Stelle dir einmal vor, du würdest heute ein vergleichbares (sofern man davon sprechen kann) Auto kaufen, also einen Audi A6, BMW 5 oder was auch immer, wie viel Geld du dann investieren müsstest, um dann ein Auto zu haben, dass dir keine Freude bereitet...

Ich habe immer meine Kalkulationen so gemacht und nicht über den "tatsächlichen" Marktwert. Der "Restwert" ist nur dann von Bedeutung, wenn es ein Versicherungsfall ist (teuteuteu...das sollte keinem italienischen Oldtimer passieren) oder man ein Auto verkaufen will. Als ich den 500 zum ersten Mal restauriert habe, war er eigentlich als "Gebrauchsgegenstand" gedacht, weil ich nach einem billigen Auto für hier in den Bergen gesucht hatte und was man dann für einen alten FIAT Panda oder einen FIAT 126 verlangte, war ich nicht bereit zu bezahlen (beim Panda hätte man mit 2.000-3.000 Mark mehr gleich ein Neues kaufen können).
Der 500 kostete mir nur 450.000 Lire (also ca. 300 Euro in jener Zeit), aber das Ummelden auf meinen Namen kostete mehr als das Auto selbst (500.000 Lire, weil noch notariell der Wechsel eingetragen werden musste). Zusammen mit der Restauration, die zwar nicht Unmengen kostete, auch weil ich ihn nicht im Originalzustand zurückversetzte (keine Stoßstangenbügel etc. es ist ein 500L) und auch die Innenausstattung so beließ. Trotzdem dürfte alles zusammen mehr gekostet haben als der damalige Wert des Autos.

Aber er hat seine Dienste gemacht, genauso gut wie ein Auto, dass erheblich teurer gewesen wäre. Wie ich schon sagte, man muss immer seine eigene Rechnung machen und nicht immer ist der "Restwert" entscheidend oder maßgebend.

Ich wünsche dir noch eine "buonanotte"

Bernardo
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by Sascha834 »

Frank und T. schrieb:
-------------------------------------------------------
&gt; Hallo Sascha 834,
&gt; toller Wagen, wenn du den mal verkaufen möchtest,
&gt; melde dich bitte bei mir.(tu)
&gt; Gruß
&gt; Frank


will dich ja nicht entäuschen, aber der wird niemals veräußert. eher esse ich wiesengras und trinke brunnenwasser(:P)

ich wollte diesen fehler einmal begehen, war im nach hinein froh es nicht gemacht zu haben. meine frau hat sich mit abgefunden, weil sie gegen diese diva den kürzeren ziehen würde...


aber schön zu hören das er euch gefällt, trotz gelbe konis, H&amp;R, 225/35 R18 reifen und 8x18&quot; felgen, sportesd und und und. wer mer sehen möchte kann bei youtube nachgucken YouTube Sascha834

allerdings muss ich hinzufügen das die dunklen rückleuchten zum glück wieder ab sind und die heckschürze endlich sauber verarbeitet wurde, immerhin war dei baumkrone die ich damals überrollt hatte knappe 4m lang..


gruß, sascha834
Gruß, Sascha834
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by delta95 »

Thema VIS, ich kann dich sehr gut verstehen. Ich werde demnächst mal das Schiebedach bei mir etwas abdichten (es sifft ganz leicht), dass wird wieder eine &quot;nette Spielerei&quot;...
Nachdem ich den Aschenbecher funktionstüchtig umgebaut habe, den el. Motor des Schiebedach wieder funktionierend hin bekommen habe, einen Ölwechttp://www.viva-lancia.com/lancia_fora/read.ph ... 595498hsel gemacht habe, eine universal Antenne verbaut habe, hinten neue Lautsprecher installiert habe, den Rost unter der Heckscheibe mit Dremel, Lack und Hohlraumschutz etwas bekämpft habe, 3. Serie Rückleuchten montier und ein Momo Lenkrad mit passender Nabe vom Integrale Delta verbaut habe usw. usw. usw. kann ich dich nur zu gut verstehen ;-)

Saluti und hier ein paar Bilder von meinem Thema:
(derr rechte Thema ist meiner):
Image
Image
Image
Image
Image
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by lanciadelta64 »

...zeitlos schön ;)
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Thema LX 3.0 V6 zu verkaufen

Unread post by SalvaGer »

Das sind die derzeit griffbereiten Bilder:

Der 1989er 2.0 i.e. 8V (ein ebay-Schnapp für damals 72 Euro...)
Image

Image

Image


Der 1990er 2.0 i.e. 16V (auch wenn das Schildchen vorne was anderes sagt)
Direkt nach dem Kauf:
Image

Image

In diesem Herbst;
Image

Der 1991er PRV
Image
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”