FIAT-Chrysler-Allianz

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT-Chrysler-Allianz

Unread post by lanciadelta64 »

Eine kleine Quizfrage? Und was ist der FIAT 500? Kein "Lifestyle-Auto"? In Italien war und ist der Smart auch ein "Lifestyle-Auto", mehr noch, ein "Rolls-Royce", weil er von Mercedes gebaut wird. Der FIAT 500 ist natürlich auch ein Lifstyle-Auto, der besonders den Frauen gefällt. Wenn man nüchtern betrachtet, ist JEDER Fiat Panda das "bessere" Auto, weil mit 4 (5) Türen, größerem Kofferraum und natürlich teilweise erheblich billiger ist. Der FIAT 500 soll nach Amerika bestimmt nicht, um dort den "Kleinfahrzeugenmarkt" anzukurbeln, denn dafür hätte man andere Autos im Programm. Warum wohl soll nur der FIAT 500 "amerikanische Luft" schnuppern?
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: FIAT-Chrysler-Allianz

Unread post by lanzwil »

Weil der 500er der iPod von Fiat sein soll um die Nachfrage nach anderen Modellen von Fiat anzukurbeln. Ich bin mir sicher, dass für viele der Kauf eines Fiat vor dem 500er kein Thema war, aber jetzt sieht es anders aus. Allerdings kann es schon etwas dauern bis die Nachfrage nach weiteren Modellen anzieht und diese Strategie aufgeht. Und man darf nicht vergessen, dass z.B. der amerikanische Film Cars von Pixar den "Luigi" wieder weltweit in das Bewusstsein der Leute gerückt hat und mit vielen Emotionen verbunden ist. Deshalb und auch weil ihnen das Redesign so gut gelungen ist sollte man die Chance natürlich auch in Amerika nutzen und nicht nur dort....
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT-Chrysler- PSA ? -Allianz

Unread post by lanciadelta64 »

Sorry mp, ich habe vergessen, deine Frage mit der Werksschließung zu beantworten.
In Kampanien gibt es soweit ich weiß, nur die Fabrik in Pomigliano d’Arco (bei Neapel), das ist die alte Fabrikationsstätte von "Alfasud". Sie sollte (oder ist schon?) für 70 Mrd. Euro auf den neusten Stand gebracht werden. Stattdessen wird die Fabrik in Termini Imerese bei Palermo geschlossen, aber das ist ein Entschluss, der schon vor der Krise im Raum stand. Deswegen ist man ja bei Zastava eingestiegen und es soll auch dort der neue Mini "Fiat Topolino" gebaut werden. Die beiden süditalienischen Fabriken stehen schon lange im Blickfeld der FIAT-Spitze, weil es in der Vergangenheit immer wieder zu Sabotageakten von Mitarbeitern!!!! gekommen ist. Man hatte die Fabriken zeitweise geschlossen gehabt. Der Grund? Mafia!

Die Entscheidung gegen Termini ist nun auch darin zu suchen, dass man dort keine Perspektive sah und zu wenig Garantien hatte, dort ein Auto wie den Topolino oder gar den FIAT 500 zu bauen. Diese Entscheidung hat aber nichts mit der aktuellen Krise zu tun. Die Schließung von Pomigliano d’Arco zum heutigen Zeitpunkt ist nach den Erkenntnissen, die ich zurzeit habe, auszuschließen.

Es kann natürlich sein, dass FIAT über andere Fabriken oder Lagerstätten dort verfügt, die man nun, aus welchen Gründen auch immer, schließen will. FIAT ist ein großer Mischkonzern und hat eigentlich selbst Zeitungen unter sich und früher sogar eine Versicherung (Toro). Durchaus denkbar, dass vielleicht irgendetwas Anderes dort in Namen FIATs geschlossen wird/wurde, was aber nicht so groß sein dürfte, weil ich nirgendwo etwas darüber gelesen habe (zumindest nicht von "nationaler Bedeutung").
gamma a.i.
Posts: 888
Joined: 23 Dec 2008, 14:18

Re: FIAT-Chrysler-Allianz

Unread post by gamma a.i. »

für N. America: als Station-Wagon (Gardenia), LWB, Cabrio....mit alle sinvolle extras. Built in America (kein Zoll, kein transport)
Rado
Posts: 10
Joined: 29 Dec 2008, 11:30

Re: FIAT-Chrysler- PSA ? -Allianz

Unread post by Rado »

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT-Chrysler- PSA ? -Allianz

Unread post by lanciadelta64 »

Wie ich vermutet habe, dass es sich um einen anderen Bereich handeln musste und nicht um die Fabrik, die Autos herstellt. Allerdings stellt sich hier die Frage, welche Motoren in Wien gebaut werden sollen, denn FIAT hat die größte Fabrik innerhalb Italiens in Melfi (Süditalien/Basilikata) und Pomigliano sollte (wurde?) modernisiert werden. Damit wären die Transportkosten aus Wien höher als wenn man in der Nähe produziert.

Die Kurzarbeit in den Werken war mir schon seit längerem bekannt. So wurden viele in verlängerte Weihnachtsferien geschickt.

Die Hilfe vom Staat? Das finde ich sehr kurios. Die Frage stellt sich, wer von der Regierung da spricht? Forza Italia? Berlusconi? Die Lega? Calderoli (Lega) meinte denn sehr pathetisch, "das Volk würde eine Revolte starten, wenn die Regierung FIAT helfen würde", was so viel bedeutet wie, wenn man FIAT hilft, droht man mit einer Regierungskrise.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: FIAT-Chrysler- PSA ? -Allianz

Unread post by Dean »

Das allergrösste Problem ist wohl eher, wo bitte soll Italien das Geld hernehmen um Fiat zu unterstützen?

Ist Italien nicht "laut Statistik" an 2. Stelle der Nationen mit den höchsten "Haushalts-Schulden"?

Deswegen wohl auch die Bemerkung von Calderone.

Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT-Chrysler- PSA ? -Allianz

Unread post by lanciadelta64 »

Die Bemerkung von Calderoli hat nun nichts damit zu tun. Die Lega ist populistisch und FIAT ist das "verhasste Kind". Wetten, der Calderoli würde sofort akzeptieren, wenn man ihm und seinem Gefolge lauter Mercedes S-Klasse, AUDI A 8 oder 7er BMW vor die Türe setzen würde?

Es wäre ja auch nichts neues, wenn unter Berlusconi die Gesamtverschuldung anstiege. Darin kennt er sich ja auch und schließlich müssen ja noch ein paar Bauaufträge in den Süden gehen, um dort sich seiner "Allmacht" zu sichern, schließlich hat er dort gute Verbündete, von denen der eine oder andere schonmal 2 Jahre als "Gärtner" bei ihm angemeldet war.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: FIAT-Chrysler- PSA ? -Allianz

Unread post by mp »

das mit der Gesamtverschuldung trifft ja jedes europäischen Land...unglaublich was die jetzt plötzlich für Gelder lockerlassen.......haben die alle einen Goldesel zu Hause...oder sind wir am Ende wieder die Esel.?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FIAT-Chrysler- PSA ? -Allianz

Unread post by lanciadelta64 »

Letzteres wird stimmen, denn wer zumindest in Italien die Gelder bekommen wird, kann sich ein jeder vorstellen und wenn man bedenkt, dass die wohl das in Europa am besten funktionierende Unternehmen ist und das längst europaweit oder gar weltweit, dann wissen wir, wer das bezahlen muss, die "Esel" wie du und ich ;)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”