Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Lyba 2.4 JTD derzeit extrem günstig angeboten werden.
Allerdings scheint es so, dass ab Werk kein Russpartikelfilter eingebaut ist und damit der Wagen lediglich eine gelbe Umweltplakette erhält.
Sprich Fahrverbot bei mir in der Innenstadt.
Gibt es eine Möglichkeit der Nachrüstung?
Gruß
Frankg
Russpartikelfilter
Re: Russpartikelfilter
Das mit der gelben Plakette ist so richtig. Ist gelb bei dir schon verboten? Ich dachte immer, das kommt erst später.
Bis jetzt ist mir kein Anbieter für ein PMS bekannt. Ich hab auch den 2.4er JTD
Gruß Siggi
Bis jetzt ist mir kein Anbieter für ein PMS bekannt. Ich hab auch den 2.4er JTD
Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: Russpartikelfilter
Hallo,
Partikelfilter für Lybra 2,4JTD gibt's m.E. immer noch nicht, siehe:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-498615
www.remus.at bietet für den österreichischen Markt einen Partikelfilter für die ältere 2,4JTD-Motorversion (98,5KW), aber nur mit ECE Genehmigung ohne KBA Zulassung --> damit gibts in D auch keine grüne Plakette.
Da ab 2011 die ersten Umweltzonen für die gelben Plakette gesperrt werden sollen, kann es schon sein, dass sich das langsam bei den Gebrauchtwagenpreisen für Diesel bemerkbar macht. Man kann ja dann relativ bald mit dem Auto in keinen Ballungsraum mehr einfahren.
Der Wagen ist dann in 2 Jahren in Deutschland ausserdem quasi unverkäuflich - also so gut wie nix mehr wert. (= fast 100% Wertverlust in 2 Jahren)
Dass muss man natürlich einkalkulieren, wenn man Heute noch einen PKW mit gelber Plakette kauft.
Gruss
Martin
Partikelfilter für Lybra 2,4JTD gibt's m.E. immer noch nicht, siehe:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-498615
www.remus.at bietet für den österreichischen Markt einen Partikelfilter für die ältere 2,4JTD-Motorversion (98,5KW), aber nur mit ECE Genehmigung ohne KBA Zulassung --> damit gibts in D auch keine grüne Plakette.
Da ab 2011 die ersten Umweltzonen für die gelben Plakette gesperrt werden sollen, kann es schon sein, dass sich das langsam bei den Gebrauchtwagenpreisen für Diesel bemerkbar macht. Man kann ja dann relativ bald mit dem Auto in keinen Ballungsraum mehr einfahren.
Der Wagen ist dann in 2 Jahren in Deutschland ausserdem quasi unverkäuflich - also so gut wie nix mehr wert. (= fast 100% Wertverlust in 2 Jahren)
Dass muss man natürlich einkalkulieren, wenn man Heute noch einen PKW mit gelber Plakette kauft.
Gruss
Martin
Re: Russpartikelfilter
Kann auch sein, dass es ein Gerücht ist, aber mich hat am Wochenende ein Bekannter darauf hingewiesen, dass er mit seinem Diesel mit gelber Plakette nicht mehr in die Altstadt darf.
Was mich wirklich wundert: man könnte mit vertretbarem Aufwand einen uralten Beta auf geregelten Kat umrüsten - was technisch ungleich schwieriger sein sollte - aber keinen halbwegs aktuellen Diesel mit einem Russpartikelfilter ausstatten.
So kompliziert kann das doch nicht sein, oder?
Der Lybra kam bei uns in die engere Wahl, weil wir wohl doch ein größeres Auto brauchen und der Delta dann wieder grenzwertig zu klein wäre.
Der Lybra ist jetzt zwar nicht unbedingt mein Traumauto, aber man sieht ihn ja mehr von innen:)
Praktisch ist er allemal.
Gruß
Frank
Was mich wirklich wundert: man könnte mit vertretbarem Aufwand einen uralten Beta auf geregelten Kat umrüsten - was technisch ungleich schwieriger sein sollte - aber keinen halbwegs aktuellen Diesel mit einem Russpartikelfilter ausstatten.
So kompliziert kann das doch nicht sein, oder?
Der Lybra kam bei uns in die engere Wahl, weil wir wohl doch ein größeres Auto brauchen und der Delta dann wieder grenzwertig zu klein wäre.
Der Lybra ist jetzt zwar nicht unbedingt mein Traumauto, aber man sieht ihn ja mehr von innen:)
Praktisch ist er allemal.
Gruß
Frank
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Russpartikelfilter
Der Rußpartikelfilter ist in Italien einer der häuftigsten Probleme bei Neufahrzeugen, besonders wenn man viel Stadt fährt, denn er arbeitet erst ab einer bestimmten Temperatur. Die Folge: Er setzt sich zu. Dieses Problem haben hier so gut wie alle Hersteller. Man ist gezwungen, wirklich einmal in der Woche auf die Autobahn zu fahren, bis der Filter sich automatisch wieder reinigt. Andernfalls wird man zum "Stammgast" in den Werkstätten.
Re: Russpartikelfilter
> So kompliziert kann das doch nicht sein, oder?
Die Herstellung an sich dürfte nicht das Problem sein, aber die Freigabe für den Filter für einen "Exoten" zu erhalten, wird wohl ungleich aufwendiger, weil die Homologation ja bezahlt werden muß.
Das gleiche Problem gabs ja bei den (Mini)Kats auch, manche Typen gehen, manche nicht (z.B der Dedra meiner Tochter > keine Chance)
Gruß Siggi
Die Herstellung an sich dürfte nicht das Problem sein, aber die Freigabe für den Filter für einen "Exoten" zu erhalten, wird wohl ungleich aufwendiger, weil die Homologation ja bezahlt werden muß.
Das gleiche Problem gabs ja bei den (Mini)Kats auch, manche Typen gehen, manche nicht (z.B der Dedra meiner Tochter > keine Chance)
Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: Russpartikelfilter
Deswegen habe ich mir meinen 2,4 JTD gekauft. Weil er momentan ein unschlagbares Preisleistungs Verhältnis hat.
Darüber hinaus, wurde mir bei der Anmeldung des Fahrzeuges eine grüne Plakette ausgehändigt
Auch wenn der Wagen in 2 Jahren nichts mehr wert ist, fahre ich solange noch mit einem extrem breiten Grinsen durchs
Land. Zumal ich die Umweltzonen nicht durchfahren muss.
Gruss
Darüber hinaus, wurde mir bei der Anmeldung des Fahrzeuges eine grüne Plakette ausgehändigt

Auch wenn der Wagen in 2 Jahren nichts mehr wert ist, fahre ich solange noch mit einem extrem breiten Grinsen durchs
Land. Zumal ich die Umweltzonen nicht durchfahren muss.
Gruss
Re: Russpartikelfilter
Das stimmt - ich hab meinen 2007 auch sehr preiswert erstanden (tu)
Und noch darf ich überall fahren. (:D
Gruß Siggi
Und noch darf ich überall fahren. (:D
Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: Russpartikelfilter
...treibt immer aberwitzigere Formen diese "Umweltzonen-Regelung", gibt es tw. auch bei uns in Österreich schön langsam.
Wie wenn sich die Schadstoffe an die Grenzen halten würden.....
Hat jemand von Euch in letzter Zeit mal bei Lancia bzw. Fiat angefragt, wie seitens des Herstellers hier agiert wird? Es müßte doch in Summe viel mehr Fahrzeuge aus dem Konzern mit dem gleichen bzw. ähnlichen Motor betreffen?
Auch wenn die Herrschaften wohl lieber die Gelegenheit nutzen würden, den Neuwagenverkauf anzukurbeln - so ganz entwerten wollen sie den Gebrauchtwagenmarkt der eigenen Flotte hoffentlich doch nicht?
Ciao,
Walter07
Wie wenn sich die Schadstoffe an die Grenzen halten würden.....
Hat jemand von Euch in letzter Zeit mal bei Lancia bzw. Fiat angefragt, wie seitens des Herstellers hier agiert wird? Es müßte doch in Summe viel mehr Fahrzeuge aus dem Konzern mit dem gleichen bzw. ähnlichen Motor betreffen?
Auch wenn die Herrschaften wohl lieber die Gelegenheit nutzen würden, den Neuwagenverkauf anzukurbeln - so ganz entwerten wollen sie den Gebrauchtwagenmarkt der eigenen Flotte hoffentlich doch nicht?
Ciao,
Walter07