Italienisch für Anfänger

racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by racing »

Hallo Frank,

zu nächst einmal finde ich es sehr interresant, wie die Unzulänglichkeiten verschiedener Zeitgenossen
beschrieben wird.
Mir ist beim Lesen deines Textes jedoch etwas aufgefallen.

Zitat : Bei Artena/Augusta bin ich am schwanken.

Entweder stammst du aus dem Kölner Raum oder es ist etwas bei der Übersetzung aus dem Englischen schief
gegangen.

Die Verlaufsform gibt es im Deutschen sonst nicht.( Hoffentlich habe ich jetzt alles korrekt geschrieben)
Und: Humor ist wenn man trotzdem lacht.

saluti e tanti aguri

Andreas ( aus dem kölner Raum :-))))
User avatar
LCV
Posts: 6592
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by LCV »

Hallo Andreas,

natürlich stimmt es, dass es "am schwanken" nicht gibt, wobei man das früher "am Schwanken" schrieb, dann klein und nach der Reform womöglich wieder groß. Ich stamme nicht aus dem Kölner Raum, habe aber lange bei Koblenz gewohnt, jetzt aber 30 km nördlich von Basel. Man eignet sich eben durch den täglichen Umgang mit Dialekten gewisse Wendungen an, die höchstwahrscheinlich früher oder später auch vom Duden übernommen werden. Ich wollte mit meinen Ausführungen auch nicht den Anschein erwecken, ich sei unfehlbar. Es ging ja auch nur um die einigermaßen richtige Anwendung italienischer Begriffe, die wir in unserer relativ kleinen Gruppe in die deutsche Sprache importieren. Ich bin überzeugt, dass über 90% der Deutschen mit dem Wort Lancista ohnehin nichts anfangen könnten. Weil wir gerade dabei sind, in Interviews mit Fußballern hörte man ständig "von daher" und "das Quentchen Glück" (nach der Reform wohl Quäntchen, stört mich aber optisch!). Irgendwer fing damit an und inzwischen kommt das in jedem Satz (bei Interviews) vor, auch bei Nicht-Fußballern. Aber das führt wohl zu weit.
Kritik kann ich schon vertragen und nehme es niemandem übel, zumal es ja (noch) ein Fehler ist. Ich lese keinen Duden, aber ich könnte mir vorstellen, dass es bald aufgenommen wird.

Eine kleine Retourkutsche sei erlaubt: Im ersten Satz sind 2 1/2 Fehler. "Zu nächst" (wird das nach der Reform getrennt geschrieben?), "interresant" würde ich "interessant" schreiben und statt "wird" muss es "werden" heißen.

Diese Rechtschreibreform ist meiner Ansicht nach völlig daneben gegangen. Ich vermute, dass sich da ein paar profilierungssüchtige Theoretiker austoben durften. Bisher haben sich Sprachen von selbst gewandelt. Da muss keiner neue Regeln aufstellen. Und wenn wir schon immer internationaler werden, hätte man wenigstens Begriffe wie Restaurant, Portemonnaie und Mayonnaise in Ruhe lassen sollen. Und die Argumentation, Känguruh jetzt ohne h zu schreiben, da der Kakadu auch keines hat, passt eher als Karnevalsgag. Solche Bürokraten gibt es wohl nur in Deutschland. Schlimm ist nur, dass dieser ganze Blödsinn den Steuerzahler viel Geld gekostet hat.

Aber, nehmen wir das Ganze nicht zu wichtig. Wie Du sagst: Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Gruß, Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by racing »

Ich wusste ja, das ich einen Fehler eingebaut hatte, aber so viele.
Egal, kann ich gut mit leben. Das mit der Verlaufsform fand ich nur
so witzig weil ich mir dies in der Schule vom Englischlehrer gemerkt hatte.

Also wie sagt man in Köln: et küt wie et küt oder et hätt noch immer jot jejangen

Gruß Andreas
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by SalvaGer »

Wie LCV schon schrieb, das schöne "am" ist keine kölsche / ripuarische Spezialität, das zieht sich auch fast durchs ganze moselfränkische Sprachgebiet...

Wir Linksrheiner sind halt internationaler, die Saarländer "gehen sich sogar wundern"...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by mikele »

einfach mal kurz und gut.
ich als alter dackel habe lancia nur im deutschen erlebt.
WIR sprechen das als lancia --- alle silben.
was die italiener reden--- ist mir egal.

ich lebe hier in bayern

ich habe fertig

just
mikele
Attachments
lancia treff sept.06 002 (small).jpg
lancia treff sept.06 002 (small).jpg (81.06 KiB) Viewed 563 times
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by fiorello »

mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> einfach mal kurz und gut.
> ich als alter dackel habe lancia nur im deutschen
> erlebt.
> WIR sprechen das als lancia --- alle silben.
> was die italiener reden--- ist mir egal.
>
> ich lebe hier in bayern
>
> ich habe fertig
>
> just
> mikele

Wenn dem so ist, dann solltest du vielleicht eher einen VW oder ähnliches fahren (:D

Servus
Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by lanciadelta64 »

na ja, dafür sagen wir in Italien normalerweise nie "un espresso" , sondern "un caffè" ;-)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by mp »

@fiorello,mikele....fio -- so schlimm ist es auch nicht, denn die Italiener, sei ehrlich... sprechen die Deutschen Marken auch in ihrer Landessprache aus.Speziell bei Mercedes,BMW wird´s lustig.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by delta95 »

Vorallem wenn man bedenkt dass Mikele auch Beta HPE, Thesis, Delta2? etc. besitzt... sollte man etwas aufpassen solche Dinge zu sagen... zuerst selbst mal überlegen bevor man Personen VW empfiehlt. B)-
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Italienisch für Anfänger

Unread post by fiorello »

Hallo,

das ist richtig, Be em Wuh gleich BMW.....ich kenne durchaus Italiener die Fan der Marke sind und mich gezielt danach gefragt haben wie man es denn auf Deutsch ausspricht und versuchen dieses auch umzusetzen, weil sie Fans sind ;)

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”