Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Cinquecento1
Posts: 2
Joined: 13 Jan 2009, 18:54

Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by Cinquecento1 »

Nabend zusammen!


Ich bräuchte mal ne Kaufberatung für den Lancia Lybra!
Speziell auch noch Infos im Bezug auf den 2.0 mit 110kw/150ps...

Was sind so Macken und Problemstellen? Was ist besonders anfällig?

-Zahnriemen ist fällig, Kosten sind bekannt!
-Wagen soll nicht besonders haltbar an Schaltern und Tasten sein!?
-Was für Probleme sind das mit den Fensterhebern?
-Bekannte Rostprobleme? Wenn wo?


So Leute... jetzt lasst euch mal schön aus!
Danke!
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by Siggi »

Hallo Sammler

bemüh mal die Forensuche ... z.B.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-500353

da steht schon mal einiges zum Thema

Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Cinquecento1
Posts: 2
Joined: 13 Jan 2009, 18:54

Re: Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by Cinquecento1 »

Danke Siggi!
Das verlinkte Thema hatte ich über die Suche auch schon gefunden ;-)
Aber das entwickelt sich dort mehr zum 2,4er Thema...
Motorspezifisch habe ich über den 2.0 eigentlich noch gar nichts gefunden.
und auch sonst echt wenig ungewöhnliche bzw wiederkehrende Defekte - entweder will man hier nicht drüber reden, oder die Lybras sind die besten Autos *g*

ps: sammler?
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Re: Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by Thor242 »

Hallo, also ich habe einen 2.0 aus Bj. 1999 (ca. 110TKm). Besondere Probleme mit dem Motor gab es praktisch nicht. Auch die hinteren Fensterheber funktionieren noch prima. Rost ist kein Thema.

Am Anfang hat die Reinigungsanlage für Scheinwerfer Probleme mit der Dichtigkeit gehabt, dass ist aber mit neuen Düsen ( auf Garantie) gelöst worden.

Bis jetzt ist der Lybra eines der zuverlässigsten Autos, dass ich je hatte. :)

Bis dann
Andreas
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by Siggi »

> und auch sonst echt wenig ungewöhnliche bzw wiederkehrende Defekte

na ja, mir sind auch sonst keine bekannt

.... und meine Diva läuft halt zuverlässig (tu)
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by fiorello »

Hallo,

eigentlich wurden hier schon mehrfach und ausführlich die Probleme des Lybras diskutiert ;)

Bis zur Mopf. waren es vor allen Dingen die E-Fensterheber, welche Probleme bereiteten, da brach dann ein Kunststoffhalter, dieser wurde bei der Mopf verstärkt und kam auch als Rep-Satz für die Vormopf. auf den Markt !

Die Türen neigen zum knarrzen an den Gummis, da die Karosserie nicht sehr Verwindungssteif ist, Abhilfe schaft da Talkum und nichts anderes, habe alles ausprobiert, nur das weisse Puder hilft dauerhaft !

Das Fahrwerk ist sehr weich, ich empfinde es aber nicht als schwammig, bin eh der Softie....

Der 1,8er Motor frisst Phasenversteller ( sehr teuer ), obwohl da auch eine Version mit einer verstärkten Feder gibt.

Der 2,0 Motor soll einen sehr teuren Zahnriemenwechsel haben !! der 2,0 5 Zylinder ist ein sehr standfester Motor, bekannt aus dem Kappa und diversen Fiat , nur das er im Kappa noch 155PS hatte, ich erninnere mich an einen Beitrag eines Forummitgliedes worin er sich etwas enttäuscht über die Leistungsentfaltung des Motors im Vergleich zum Kappa äußerte, obwohl der Kappa größer und schwerer ist , ging er besser, warum das so ist weiss ich nicht :S am besten einfach mal eine Probefahrt damit machen.

Was mir persönlich beim Lybra nicht gefällt sind die Innengeräusche ab ca. 120Km/h das passt nicht zu einem so noblen Auto, wir haben allerdings den 1,8 als Mopf., obwohl ich mir nicht vorstellen kann das beim Mopf an Dämmung gespart wurde, vielleicht läuft der 5 Zylinder ja etwas ruhiger !?

Die Alcantarasitze haben die Eigenart unter Qualitätsschwankungen zu leiden, es gibt welche die rubbeln nach 40TKM schon auf und andere sehen nach 150TKM noch richtig gut aus, speziell ist dieses bei helleren Farbtönen zu beobachten.

Das Schiebedach macht auch mal gerne Ärger, da ist die Seilzugmechanik nicht die Haltbarste ( ich kenne keinen Hersteller der seine Schiebedächer im Griff hat, leider !).

Im Innenraum blättern gerne mal die Bedientasten von Radio und Klima ab, aber im erträglichen Rahmen ( Audi hat mit dem A6 das gleiche Problem !).

Zuverlässig ist der Lybra allemal, unser Lybra ist ein Laternenparker und wird viel auf Kurzstrecke bewegt, es machte den ganzen Winter über bis jetzt keine Probleme beim Starten, da hatte andere wesentlich mehr Probleme!

Wir haben unseren Lybra jetzt seit 1 1/4 Jahren, nach anfänglichen keinen Problemchen läuft er zuverlässig, eine Panne hatten wir noch nicht damit, es waren eigentlich bis auf den Phasenversteller nur Kleinigkeiten, deshalb werden wir ihn auch noch lange behalten.

Für uns ist der Lybra ein sehr feines Auto mit viel Liebe zum Detail, einem ausgefallenem Design und robust sowie zuverlässig. Es ist halt noch ein eigenständiger Lancia, wir würden einen Lybra jederzeit wieder kaufen, wobei ich dann auch eher zu einem 2,0 tendieren würde ;)

Mehr Auto fürs Geld bietet wohl kaum ein anderes Fahrzeug am Gebrauchtwagenmarkt!

zb. dieser hier....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK

oder der....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

oder...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

oder der hier, mit Top-Ausstattung....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

preislich ist da sicherlich auch noch einiges zu machen ;), hast du schon ein konkretes Fahrzeug gefunden ? falls nicht, wo kommst du her, ich könnte mir ein paar Lybras bei uns in der Gegend anschauen vorab !? zb. in Bochum, Soest, Wesel.....

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
baumann
Posts: 29
Joined: 22 Dec 2008, 11:41

Re: Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by baumann »

Ich habe meinen SW 2.0 erst seit ein paar Monaten. Bj. 9/99 mit 136TKm, Navi, Tempomat, Bose, Alcantara in Beige, 8fach bereift. Frisch ab Kontrolle mit Garantie bei einem Händler gekauft. Die Schalter sehen schon einwenig mitgenommen aus, aber die kann man für wenig Geld problemlos austauschen. Das Alcantara ist auf dem Fahrersitz schon ziemlich gebraucht. Diesen werde ich aber im Frühling auswechseln lassen (ca. 350 - 400 Euro). Sonst ist der Innenraum noch tadellos. Wenn es kalt ist knarren die Türen beim überfahren von Bodenwellen. Sonst ist alles so wie ich mir das vorgestellt habe.
Wir brauchen das Auto zu 80% in der Stadt, und die restlichen 20% Überland resp. Autobahn. Zum Motor muss ich zuerst sagen, dass der Sound im innern einfach genial ist. Nicht aufdringlich, aber so schön dezent kernig. Vorallem beim beschleunigen ein wahrer Genuss. Auf der Autobahn (in CH so zwischen 130 - 140) absolut ruhig. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt z.Zt. bei 10 Liter, was für mich absolut ok ist für so ein Auto. Als ehemaliger Citroen XM Fahrer bin ich natürlich sehr verwöhnt, was gute Fahrwerke betrifft. Aber auch hier muss ich dem Lybra ein Lob aussprechen. Komfortabel aber nicht zu weich, richtig gemacht zum reisen.
Der Lack und alle sonstigen Teile aussen sehen für einen 9-jährigen gut aus. Rost ist absolut kein Thema. Ich kann den 2.0 20V nur empfehlen, würde ihn sofort nochmals kaufen.

Gruss Reto
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Lancia Lybra 2.0 Kaufberatung?

Unread post by GWB »

fiorello schrieb:
"Was mir persönlich beim Lybra nicht gefällt sind die Innengeräusche ab ca. 120Km/h das passt nicht zu einem so noblen Auto, wir haben allerdings den 1,8 als Mopf., obwohl ich mir nicht vorstellen kann das beim Mopf an Dämmung gespart wurde, vielleicht läuft der 5 Zylinder ja etwas ruhiger !? "

Das Drehzahlniveau ist beim 2.0 auch niedriger als beim 1.8er, die zusätzliche Kraft merkt man eigentlich nur bei höheren Drehzahlen, den zusätzlichen Zylinder dagagen beim Bummeln in der Stadt (Tempo 30 bei 1000 U/min im 5. Gang locker möglich).

Ich empfand den 1.8er bei der Probefahrt als leiser und vom Geräusch her angenehmer als meinen späteren 2.0. Der Fünfzylinder regte bei Drehzahlen, die einer typischen Autobahngeschwindigkeit entsprechen, die Karosserie zu an- und abschwellenden Dröhnschwingungen an, die sogar als Kribbeln unter den Füßen zu spüren waren. Justage des Auspuffrohrs hat das Dröhnen etwas gemildert aber nicht vollständig behoben. Das war der Grund, daß ich nach 3 Jahren / 60.000 km den Lybra zugunsten eines Thesis abstieß, obwohl ich mit dem Wagen ansonsten außerordentlich zufrieden war.

Grüße,
GWB
Post Reply

Return to “D40 Lybra”