Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Frank

Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by Frank »

Hallo!

Hab eigentlich 2 Fragen:

1. Hatte gestern bei meinem 4 Jahre alten Lancia Phedra massiven Wassereinbruch nach Regen im vorderen Schiebedachbereich. Habe hier gelesen, daß man Ablaufe reinigen soll. Finde aber leider keine Öffnung. Weiß jemand, wo sich diese genau befinden?

2. Weiß jemand, wie man die Schiebedächer justiert? Das mittlere hakt beim Zufahren kurz vor Ende und fährt dann wieder auf. Schmieren brachte keinen Erfolg.

Kaufe mir nie wieder ein Auto mit Schiebedach! ;)

Vielen Dank im Voraus!!!
jens-kLt

Re: Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by jens-kLt »

Hallo,

das mit dem Wassereinbruch bei den Eurovans ist ein bekanntes, gravierendes Problem. In einem Dauertest (Peugeot) lief es geradezu über die Armaturen. War, glaube ich, Auto Bild. Hab noch später etwas ähnliches darüber gelesen.

Die Fehlerbeseitigung soll nicht immer auf Anhieb gehen. Aber mittlerweile sollte es Werkstätten geben, die die Ursache zuverlässig beseitigen können. Ist aber auch konzeptionelle Fehlplanung dabei.

Evtl. fragst du mal im Peugeot-Forum nach. Die haben ja mehr von diesem Van verkauft als Lancia. Auch die Peugeot-Werkstätten haben wohl mehr Erfahrung als Lancia. Google mal nach "Peugeot+806+Wassereinbruch". Du wirst staunen!!

Das mit den Schiebedächern haben die franz. Autobauer nicht so im Griff.

Gruß


Jens
Frank

Re: Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by Frank »

Hallo!

Vielen Dank für den Hinweis.

Habe aber in diversen Foren gelesen, dass es, wie gesagt, möglich sein soll, die "Abläufe selbst zu reinigen".

Möchte gerne wissen, ob das stimmt und wie das funktioniert.

Gruß

Frank
Andreas

Re: Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by Andreas »

Hallo Frank,

ich habe das gleiche Problem, mein Phedra ist 2 Jahre alt.
Das Wasser kommt aus der Innenraumleuchte raus, am Schalter für die Schiebedächer usw.
Ich habe meinen Phedra gerade gestern aus der Werkstatt abgeholt ( Opel-Händler mit Vertretung für Fiat / Lancia ), wo man mir sagte, das es gar keine Ablaufschläuche im Schiebedach gibt, sondern das Wasser soll wohl mit einer speziellen Dichtung abgehalten werden.
Sie haben jetzt erstmal den Anpressdruck des Schiebedaches verstärkt und ich solle die ganze Sache beobachten.
Sollte wieder Wasser eindringen, muss wohl der ganze Himmel demontiert werden und es werden dann
Ablaufschläuche eingebaut.
Seit gestern hat es nicht mehr geregnet, kann also noch nichts dazu sagen, ob es funktioniert.
Ich werde mal abwarten, und meine Erfahrungen dann wieder berichten.
Frank

Re: Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by Frank »

Danke für die Nachricht.

Bin gespannt wie´s weitergeht! ;)
DetteK

Re: Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by DetteK »

seht mal unter www.eurovan2.com nach, da gibts etliche Hinweise
Olaf

Re: Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by Olaf »

Hallo Frank wir kaspern jetzt seid 4 Jahren mit teilweise sehr starkem wassereinbruch in unseren Pherda herum. Teilweise sind wir mit einem kleinen Eimer aber immer mit einem Handtuch zu Abdeckung der Elektronik gefahren. es wurden mehrfach die Dichtungen an den Schiebefenstern gewechselt. die letzten ca 3 Jahre war zwar kein wassereinbruch mehr aber wahrscheinlich weil der Wagen unter einem Carport steht. Vor ca 2 Monaten waren wir 2 Wochen im Urlaub und der lancia hat draußen gestanden. Prompt hatten wir wieder sehr viel wasser im Auto. Die Momentane Erklärung von unserem Lancia-Händler ist das es sich um Kondenswasser handelt was sich am Dach sammelt und dann mit einem Schwung auf das Armaturenbrett, das Radio, die Elektronik und auf Fahrer und Beifahrer ergießt

Im Moment habe ich keine Lösung für Dich bin aber gespannt ob du deinen Phedra Dicht bekommst.

Viel Glück Olaf
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Phedra - Schiebedach undicht - Hilfe!

Unread post by mp »

das mit den Dach wird einfach nimmer siehe aktuell die Baugleichen Brüder.
http://www.autobild.de/artikel/kummerka ... 22276.html
Gibt es eigentlich Neuigkeiten beim Phedra 2009??
Post Reply

Return to “D35 Phedra, Zeta”