AutoBild: Elektrischer Kompressor ... und Fiorino 1.3 Jtd-Gedanken

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
gfb

AutoBild: Elektrischer Kompressor ... und Fiorino 1.3 Jtd-Gedanken

Unread post by gfb »

... gestern habe ich den neuen Fiorino getestet:
Zuerst wäre ich fast stehengeblieben, weil ich ganz leger (und deswegen plötzlich) die Kupplung habe kommen lassen und nichts an Vortrieb war.

(Dabei dachte ich auch an die Berichte über den 1.3-jtd-Einbau beim Panda 4x4, der im Gelände unten herum ein Problem hat - gibt es da Erfahrungen hier im Forum.)

Dann ging aber ab 2500 rpm die Post ab und ich war wirklich erstaunt, wie 75 PS so eine sperrige Blechkiste antreiben können.

Bei größeren Wagen wird das Turboloch durch zwei kooperierende Turbos ausgebügelt.

Da überlegte ich dann in der Nacht, warum es nicht einen elektrischen Turbo bzw. Kompressor geben würde, der praktisch ab Leerlauf wirkt und wie ein Staubsauger in das Ansaugrohr hinter dem Luftfilter eingebaut werden könnte (natürlich mit Ansaug-Bypass), um eine Vorverdichtung auch bei dieser Drehzahl zu gewährleisten.

Und heute morgen lese ich in Autobild von einem elektrischen Lader/Kompressor der
britischen Firma Controlled Power Technologies

http://www.autoindustry.co.uk/news/23-05-08_4
Daniel

Re: AutoBild: Elektrischer Kompressor ... und Fiorino 1.3 Jtd-Gedanken

Unread post by Daniel »

Hallo

Auf youtube gibs videos aus den USA, die solche Kompressoren im Einsatz zeigen. Es ist brutal was die an Kraft bringen mit 12V-Bordspannung. In einem Beispiel legt einer eine Alugetänkedose vor den Kompressor und lässt ihn dann voll aufdrehen. Das Ding quetscht es zusammen als wäre einer draufgetreten!

Ich denke mit steigenden Benzinpreisen, steigt auch das Interesse an Inovationnen.

http://youtube.com/watch?v=lgWJYgcWB4w
gfb

Re: AutoBild: Elektrischer Kompressor ... und Fiorino 1.3 Jtd-Gedanken

Unread post by gfb »

... es tritt ja auch jemand drauf: der Luftdruck

Und eine Cola-Dose wird ja beim Transport von der Cola und von der Kohlensäure stabilisiert ... da braucht man keine nennenswerte Druckstabilität.

Doch natürlich muss so ein kleiner Kompressor richtig viel Luft bewegen:

Bei einem Ladedruck von 0,6 bar und einem Hubraum von 1,3 Litern und einer Drehzahl von 4000 wird beim Viertakter jeder Zylinder 1000 mal gefüllt: 1,6 x 1,3 x 1000 = 2080 Liter pro Minute

(Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten ...)

Und bei Schlauchbootpumpen für den Zigarettenanzünder kommt nicht so richtig Lust auf, weil ja ein Gegendruck aufgebaut wird.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”