Wo soll das aufhören ?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Dean

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Dean »

Ciao Fio

Sicherlich ein Einzelfall, jedoch wenn's dann beim BMW passiert, ist's ja schon fast klar dass man sich aufregt (denn man hört ja NUR Gutes).

Aber da sind wir wieder beim leiden Thema: Beim Lancia heisst es...TYPISCH, beim BMW... Einzelfall.

Dean
Patrick

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Patrick »

Wer nimmt schon Stoffsitze in einem BMW. Erstens ist der Stoff grauenhaft und zweitens ist Leder viel robuster.
Dean

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Dean »

Und die Kohle zieht sich jeder aus dem Allerwertesten



Dean
costaricapingu

Re: zur�ck zum Thema ! Mike Sander Korrosionsschutzfett

Unread post by costaricapingu »

Mit Mike-Sanders muss man ca. 500 EUR rechnen, hab ich mal gehört. Wie gesagt, ich mach es mit Fluid-Film selbst, muss nur an neuralgischen Punkten alle 2 jahre wiederholt werden. Fluid-Film kriecht noch besser, ist aber nicht so dauerbeständig wie Mike-Sanders-fett. Ich benutze beides bei meinen Wagen und hatte an den behandelten Stellen eigentlich immer Ruhe.

Schau mal in www.korrosionsschutz-depot.de .. da gibts alles und bei Anruf wird man hervorragend beraten.
Patrick

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Patrick »

Wer sich nen neuen 5er leisten kann wird auch 2500 Mille fürs Leder haben.
Dean

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Dean »

Deshalb hat sich ja jeder den k und Thesis usw. mit Leder gekauft.

Und alle Autos auf diesem werten Planeten sind mit Leder und Vollausstattung ausgerüstet.
Holger

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Holger »

...im übrigen ist das FAhrwerk vom Alfa 166 (weiß nicht , inwieweit dem Thesis gleich) dem Alufahrwerk des 5ers sehr ähnlich, wenn nicht sogar überlegen. Ich habe beides ( 166 2,5 sowie 540i) und kann da ganz gut urteilen. Ich benutze mittlerweile den 166er wieder mehr, weil er einfach schön ist. Und auf Gas fährt , was momentan nicht ganz unwichtig ist. Bislang übrigens nach 150.000 km noch ohne Probleme...*klopfaufholz*

Gruß
H.

PS: im E39 ist das Leder nun auch nicht sooo hochwertig...da schlägt gerne Falten. Das MOMO Leder im Alfa sowie das PF im Thema ist da deutlich besser.
italo

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by italo »

Ich muss dir wohl nicht dagen wem Alfa gehört. Alfa gehört FIAT SPA somit gehören alle Entwicklung von Alfa FIAT SPA somit ist es im Sortiment von FIAT SPA...somit auch der V6 der mal in Arese montiert wurde.

Ich frage mich warum eingentlich alle auf Lancia rummotzen......


Der 8C ist auch kein Alfa alles reine Maserati-Technik keine eigene Entwicklung bis auf das Karosseriedesign....

Delta du kann wieder in dein Kämmerlein gehen und auf die böse Welt frotzeln.

italo
Delta95

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Delta95 »

Italo hast du einen Komplex?! Es reicht, du brauchst nicht immer stänkern... Du brauchst dich auch nicht rauswinden, wenn du wieder Dinge schreibst die nicht stimmen.
Nur wenn du mal wieder runterkommst vom Busso 6Zylinder Geschichtenerfinden, es ist ohnehin egal. Da Motor NICHT mehr im Programm...
Es ist so unnötig mit dir irgendwelche Dinge zu schreiben, also lassen wir es! Bitte...
Delta95

Re: Wo soll das aufhören ?

Unread post by Delta95 »

@Holger
Also der 166er hat die Achse (etwas modifizert) vom GTV - Spider -> hier zusätlich mit McPherson Federbein hinten (am Spider GTV -> Tipo Rahmen ist hier kein Federdom vorhanden, ist alles als Fahrschemel ausgeführt wie bei den Tipo Derivaten)...
Der Thesis ist hinten vollkommen anders:
Image
http://www.lancia-historie.de/images/Te ... mblema.jpg

Vorderachse. Hier haben beide Doppelquerlenker. Allerdings auch hier ist (optisch, ob Kleinigkeiten passen, weiß ich nicht) auch nichts gleich.

Saluti!
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”