http://autochina.auto-fairs.com/
was tut ein Fiat Barchetta hier?
und der Lybra a la Zotye erschient da am 20/04...mal sehen was daraus kommt
http://autochina.auto-fairs.com/
Re: http://autochina.auto-fairs.com/
Wahrscheinlich ne billige Kopie, oh Gott welch ein Graus !!
Re: http://autochina.auto-fairs.com/
Erstmal nur ein Bild. Kann genauso aus ner Stockfotosammlung kommen. Ist nicht immer alles gleich ein Drama.
Wenn nicht, die Chinesen haben doch gar nicht notwendig Fiat zu kopieren, die gehen doch dazu über die original Werkzeuge und Fertigungsrechte zu kaufen. Lybra und Multipla sind da sicher erst der Anfang.
Wenn nicht, die Chinesen haben doch gar nicht notwendig Fiat zu kopieren, die gehen doch dazu über die original Werkzeuge und Fertigungsrechte zu kaufen. Lybra und Multipla sind da sicher erst der Anfang.
Das kommt raus, wenn Chinesen Autos bauen (mit europäischen Produktionsstrassen)
Nicht immer glauben, was in Auto Bild steht, noch 2-3 Jahre dann fangen die an den alten Herstellern, das fürchten zu lehren. Ich war vor kurzem in China, das ist der Hammer, was da abgeht......














Re: Das kommt raus, wenn Chinesen Autos bauen (mit europäischen Produktionsstrassen)
Upss!
Na da kann sich der Rest warm anziehen...
lg arh
Na da kann sich der Rest warm anziehen...
lg arh
Re: Das kommt raus, wenn Chinesen Autos bauen (mit europäischen Produktionsstrassen)
Muss man abwarten, das hat man auch gesagt als die Koreaner auf dem Mark gekommen sind.....
italo
italo
Re: Das kommt raus, wenn Chinesen Autos bauen (mit europäischen Produktionsstrassen)
Na, ich hoffe, diese Autos bekommen eine saftige Einfuhrsteuer für den EU Raum drauf, nicht
so wie bei der Kleidung, wo alles verschleudert wird und kaum noch europäische Ware in den
Regalen liegt. Sonst wackeln in ganz Europa bald hunderttausende Jobs - solange ,bis
wir uns nur mehr Lada, Dacia und Co leisten können- und die Chinesen Mercedes , BMW und Audi Saab und Volvo fahren.
Sicherheitstechnisch und vom mechanischen Fahrwerk her dürfte jedoch noch nicht viel los sein, auch
wenn moderne dynamische Linien dies suggerieren wollen. Bis die Chinesen jedoch
soweit sind, daß Sie Euro 5 Abgasnormen in großen Mengen produzieren können, dürfte
es deutlich länger dauern. In Sachen Bordelektronik werden Sie aber schneller aufholen, als
uns lieb ist, da haben sie ja schon jahrzehntelange Erfahrung und arbeiten sehr zuverlässig - und wie man am Roewe sieht - sogar mit außerordentlich guten Geschmack das Interface zum Fahrer gestalten.
so wie bei der Kleidung, wo alles verschleudert wird und kaum noch europäische Ware in den
Regalen liegt. Sonst wackeln in ganz Europa bald hunderttausende Jobs - solange ,bis
wir uns nur mehr Lada, Dacia und Co leisten können- und die Chinesen Mercedes , BMW und Audi Saab und Volvo fahren.
Sicherheitstechnisch und vom mechanischen Fahrwerk her dürfte jedoch noch nicht viel los sein, auch
wenn moderne dynamische Linien dies suggerieren wollen. Bis die Chinesen jedoch
soweit sind, daß Sie Euro 5 Abgasnormen in großen Mengen produzieren können, dürfte
es deutlich länger dauern. In Sachen Bordelektronik werden Sie aber schneller aufholen, als
uns lieb ist, da haben sie ja schon jahrzehntelange Erfahrung und arbeiten sehr zuverlässig - und wie man am Roewe sieht - sogar mit außerordentlich guten Geschmack das Interface zum Fahrer gestalten.
Re: Das kommt raus, wenn Chinesen Autos bauen (mit europäischen Produktionsstrassen)
MOGLI schrieb:
>
> Sicherheitstechnisch und vom mechanischen Fahrwerk her dürfte
> jedoch noch nicht viel los sein, auch
> wenn moderne dynamische Linien dies suggerieren wollen. Bis
> die Chinesen jedoch
> soweit sind, daß Sie Euro 5 Abgasnormen in großen Mengen
> produzieren können, dürfte
> es deutlich länger dauern.
Da wäre ich mir nicht so sicher, die Chinesen lernen verdammt schnell und setzen das auch schnell um.
Schneller als uns lieb ist...
>
> Sicherheitstechnisch und vom mechanischen Fahrwerk her dürfte
> jedoch noch nicht viel los sein, auch
> wenn moderne dynamische Linien dies suggerieren wollen. Bis
> die Chinesen jedoch
> soweit sind, daß Sie Euro 5 Abgasnormen in großen Mengen
> produzieren können, dürfte
> es deutlich länger dauern.
Da wäre ich mir nicht so sicher, die Chinesen lernen verdammt schnell und setzen das auch schnell um.
Schneller als uns lieb ist...
Re: Das kommt raus, wenn Chinesen Autos bauen (mit europäischen Produktionsstrassen)
ich denke mal das die Chinesen noch etwa 5-10 Jahre brauchen um den westlichen Standard zu erreichen, wobei die Elektronik eher das kleinere Problem ist. Ein Produktionsstraße vermittelt heist ja nicht know how um Autos zu entwickeln und zu bauen. Die Frage ist doch ehe wie sieht es mit den Treibstoffreserven aus. Die westlichen Ländern müssen langsam auf alternative Antriebsquellen einsetzten. Für mich ist BIO-Spritt kein Heilmittel. Wind-, Wasserkraft und Sonnenenergie müssen in größeren Maße in die Energieversorgung integriert werden.
italo
italo
Re: Das kommt raus, wenn Chinesen Autos bauen (mit europäischen Produktionsstrassen)
ist doch ein hübsches Auto. Warum kann das lancia nicht?