Barchetta
Re: Barchetta
Hallo mefisto,
Vorbesitzer, Unfall, Beulen, Dellen, Kratzer, Mängel, Scheckheft, letzte Insp., Preisvorstellung ??
Ps. Alles Gute zum doppelten Nachwuchs......
Ciao Fiorello
Vorbesitzer, Unfall, Beulen, Dellen, Kratzer, Mängel, Scheckheft, letzte Insp., Preisvorstellung ??
Ps. Alles Gute zum doppelten Nachwuchs......
Ciao Fiorello
Re: Barchetta
Hallo Fiorello,
1 Vorbesitzer, Nato_Offizier, der jedes Jahr ein neues Auto kaufte, ich hab ihn also nach einem Jahr gekauft, hat damals übrigens nen neuen Barchetta gekauft, ich hab unser Bötchen einmal aufgesetzt, ist in Fachwerkstatt behoben worden, ansonsten gibt's vielleicht ein paar kleine Steinschläge, die musst du aber suchen, jedes Jahr zur Inspektion, jedes Jahr Ölwechseln, Zahnriemen gewechselt, zuletzt 2007 Ölwechsel, VB 7500 €.
Wir sind mit dem Bötchen absolut zufrieden gewesen, nur zum Ölwechsel in die Werkstatt, sonst gar nix.
mefisto
1 Vorbesitzer, Nato_Offizier, der jedes Jahr ein neues Auto kaufte, ich hab ihn also nach einem Jahr gekauft, hat damals übrigens nen neuen Barchetta gekauft, ich hab unser Bötchen einmal aufgesetzt, ist in Fachwerkstatt behoben worden, ansonsten gibt's vielleicht ein paar kleine Steinschläge, die musst du aber suchen, jedes Jahr zur Inspektion, jedes Jahr Ölwechseln, Zahnriemen gewechselt, zuletzt 2007 Ölwechsel, VB 7500 €.
Wir sind mit dem Bötchen absolut zufrieden gewesen, nur zum Ölwechsel in die Werkstatt, sonst gar nix.
mefisto
Re: Barchetta
die Pänz lassen noch ein wenig auf sich warten ... der Wagen steht in der Nähe von Aachen
mefisto
mefisto
Re: Barchetta
Hallo mefisto,
hört sich sehr interessant an, dein "Bötchen", ist es deutsches oder ein belgisches Fahrzeug ? hast oder hattest du Probleme mit dem Phasensteller , b.z.w nagelt er beim Anlassen oder dauerhaft ?
Ciao Fiorello
hört sich sehr interessant an, dein "Bötchen", ist es deutsches oder ein belgisches Fahrzeug ? hast oder hattest du Probleme mit dem Phasensteller , b.z.w nagelt er beim Anlassen oder dauerhaft ?
Ciao Fiorello
Re: Barchetta
Hallo fiorello,
es ist ein deutsches Fahrzeug, daher auch der Doppelairbag, war aber zuletzt in Belgien zugelassen.
Ich habe echt NULL Problem mit dem Auto gehabt, war nur zur Inspektion und Ölwechsel - jedes Jahr, auch wenn ich nur 2000 km im Jahr gefahren bin - und eben Zahnriemen in der Werkstatt - und eben das eine Mal, wo das Bötchen leicht auf Grund gelaufen war.
Phasensteller, ich hör nix.
Er hat auch keinen Kratzer, das Unschönste ist noch ein Steinschlag am Spiegel auf der Fahrerseite, Verdeck ist gepflegt, sogar durch die Heckscheibe kann man schauen, hab immer ein Handtuch zwischen gelegt, wenn's Verdeck geöffnet wurde und letztes Jahr noch mal poliert und Verdeck behandelt. Hat zwar ein paar ganz leichte Verdunklungen, aber die hatte es schon, als wir gekauft hatten.
Wie gesagt, bei mir ist der Wagen einmal kurz im Winter gelaufen, als wir den Sharan meiner besseren Hälfte endgültig satt hatten und kurzfristig verkauft haben ... oder war's der Sorento, ich weiß es nicht mehr so genau. Ansonsten hat er auch nur im letzten Jahr mal ein paar Regenschauer mehr abbekommen, weil ich meinen Delta eigentlich in die Schrottpresse geben wollte, nachdem auch noch die Lenkung kaputt gegangen war. Daher auch die niedrige Laufleistung, bin in den letzten Jahren selten mehr als 3000 km im Sommer damit gefahren, entweder war's zu warm oder zu verregnet.
Alles, was man dem Wagen vorwerfen könnte, sind die Dichtungen vom Verdeck, aber auch die sind noch fast so wie sie waren, als wir 2002 das Auto übernommen haben, ich glaub, da kann man noch so vorsichtig sein, die kann man nie 100 % erhalten, es sei denn, man ist immer zu zweit beim Verdeck öffnen.
Ach ja, ist nicht mehr das Originalradio drin, das ließ sich bei höheren Temperaturen am Ende gar nicht mehr ausstellen, hab jetzt zwar nix besonderes drin, aber wenigstens MP3-fähig und kein Kassettenradio wie original.
mefisto
es ist ein deutsches Fahrzeug, daher auch der Doppelairbag, war aber zuletzt in Belgien zugelassen.
Ich habe echt NULL Problem mit dem Auto gehabt, war nur zur Inspektion und Ölwechsel - jedes Jahr, auch wenn ich nur 2000 km im Jahr gefahren bin - und eben Zahnriemen in der Werkstatt - und eben das eine Mal, wo das Bötchen leicht auf Grund gelaufen war.
Phasensteller, ich hör nix.
Er hat auch keinen Kratzer, das Unschönste ist noch ein Steinschlag am Spiegel auf der Fahrerseite, Verdeck ist gepflegt, sogar durch die Heckscheibe kann man schauen, hab immer ein Handtuch zwischen gelegt, wenn's Verdeck geöffnet wurde und letztes Jahr noch mal poliert und Verdeck behandelt. Hat zwar ein paar ganz leichte Verdunklungen, aber die hatte es schon, als wir gekauft hatten.
Wie gesagt, bei mir ist der Wagen einmal kurz im Winter gelaufen, als wir den Sharan meiner besseren Hälfte endgültig satt hatten und kurzfristig verkauft haben ... oder war's der Sorento, ich weiß es nicht mehr so genau. Ansonsten hat er auch nur im letzten Jahr mal ein paar Regenschauer mehr abbekommen, weil ich meinen Delta eigentlich in die Schrottpresse geben wollte, nachdem auch noch die Lenkung kaputt gegangen war. Daher auch die niedrige Laufleistung, bin in den letzten Jahren selten mehr als 3000 km im Sommer damit gefahren, entweder war's zu warm oder zu verregnet.
Alles, was man dem Wagen vorwerfen könnte, sind die Dichtungen vom Verdeck, aber auch die sind noch fast so wie sie waren, als wir 2002 das Auto übernommen haben, ich glaub, da kann man noch so vorsichtig sein, die kann man nie 100 % erhalten, es sei denn, man ist immer zu zweit beim Verdeck öffnen.
Ach ja, ist nicht mehr das Originalradio drin, das ließ sich bei höheren Temperaturen am Ende gar nicht mehr ausstellen, hab jetzt zwar nix besonderes drin, aber wenigstens MP3-fähig und kein Kassettenradio wie original.
mefisto
Re: Barchetta
Hallo mefisto,
ich hätte dir auch gerne eine PN dazu gesendet, ahbe aber leider deine email-Adresse nicht !
Ciao Fiorello
ich hätte dir auch gerne eine PN dazu gesendet, ahbe aber leider deine email-Adresse nicht !
Ciao Fiorello
Re: Barchetta
Zuuuuuu spät. Just letzten Donnerstag haben wir unseren
Barchetta abgeholt und in die Lancia-Verwandtschaft einverleibt.
Super-Spass-Cabrio in corsa rot, letzte Serie, 27'000 km original.
Zustand: NEU... nicht billig, aber preiswert.
Denn bei uns ist der Zug für den doppelten Nachwuchs abgefahren,
Nachwuchs OUT... deshalb Barchetta IN.
Hoffe, du findest für das Bötchen einen guten Platz! Viel Glück für
die beiden Ruderer....
Heini
Barchetta abgeholt und in die Lancia-Verwandtschaft einverleibt.
Super-Spass-Cabrio in corsa rot, letzte Serie, 27'000 km original.
Zustand: NEU... nicht billig, aber preiswert.
Denn bei uns ist der Zug für den doppelten Nachwuchs abgefahren,
Nachwuchs OUT... deshalb Barchetta IN.
Hoffe, du findest für das Bötchen einen guten Platz! Viel Glück für
die beiden Ruderer....
Heini