Hi Jungs
Ich habe mir gestern das neue QR gekauft und ein Bericht von und mit Sergio Marcchione gelesen bezüglich den "Amiraglie" des Konzerns.
Er sagt, dass das Oberklasse-Segment eh von den Deutschen "überfüllt" ist, sodass er kein Interesse sieht, ein Alfa 166 oder Thesis-Nachfolger herzustellen, der das bisherige Segment wieder zum Leben erwecken würde.
Was aber für ihn interessanter sei, wären Autos wie man sie vor 40 Jahren gebaut hat, also schöne, grosse, sportliche Autos mit viel Dampf unter der Haube, die dann aber auch etwas kosten dürften.
Z.B. ein 169 mit Maserati-Technik und als Pendant der Lancia dazu, diese dürften dann locker die 100'000-Marke knacken, denn laut seiner Aussage ist es heute einfacher einen Quattroporte an den Mann zu bringen als einen Thesis oder 166.
Dann wären wir auch wieder an dem Punkt wo Vincenzo Freude hätte, feine innovative Autos, die nicht jedermann haben muss, aber die man mit genug Zaster in der Hose kaufen könnte.
Es sei ihm beim 8C-Projekt aufgefallen, dass es auf alle Fälle noch Menschen gibt, die für Exclusives richtig Kohle in die Hand nehmen, so dass man sich in Turin die Frage stellt, ob man solche Autos in kleinen Mengen fabrizieren sollte.
Ich denke, dass wäre auch der richtige weg, den anderen Herstellern zu zeigen was Lancia mal war und sein kann.
Sportlichkeit sei bei Lancia auf alle Fälle nicht verloren gegangen, jedoch solle man zuerst mit bestehender Infrastruktur den grösstmöglichen Profit herausschlagen, bevor andere Gräben hergestellt werden.
Also kurz und knapp, 2500 Aurelias mit Maserati-Technik die dann auch wirklich Geld bringen (mit bestehender Technik), bringen sicherlich mehr als ein komplett neuentwickeltes Fahrzeug dass nur halbfertig dasteht und zwar schön ist, jedoch nicht die Käufer findet.
Gruss Dean
kC/k20vt/Croma 2.4Mjet
Aussagen auf Quattroruote
Re: Aussagen auf Quattroruote
Sicherlich ist es sehr schwer im Oberklassesegment gegen die deutsche Dreifaltigkeit zu bestehen. JAG verläßt dieses Segment mit dem nächsten XJ ebenfalls und will im Luxussegment mitmischen. Aber zu einem moderaten Preis. RR für "Arme".
Für LANCIA ist dies sicher auch ein Weg, gebe ich Dir vollkommen recht. Aber die Preise dürfen dann nicht deutlich über € 100.000 liegen, sondern deutlich darunter, allerdings über dem jetzigen Niveau. Also so bei Basis 70`bis 80`EUR. Der Abstand zu Masserati muss gewahrt werden, sonst kauft man gleich einen Quatroporte. Aber so ab 70.000 kann ich mir meinen Ersatzwagen für den Thesis vorstellen. Das liegt dann im Einstieg so 15.000 drüber. Könnte gehen. Ein Masserati für "Arme" halt.
Aber die machen eh was sie wollen. Warten wir es ab, mal einen Quartroporte zu fahren ist auch nicht schlecht. Muss dann halt gebraucht sein, ist schon nach einem Jahr mit 40 % WV zu bekommen.
Für LANCIA ist dies sicher auch ein Weg, gebe ich Dir vollkommen recht. Aber die Preise dürfen dann nicht deutlich über € 100.000 liegen, sondern deutlich darunter, allerdings über dem jetzigen Niveau. Also so bei Basis 70`bis 80`EUR. Der Abstand zu Masserati muss gewahrt werden, sonst kauft man gleich einen Quatroporte. Aber so ab 70.000 kann ich mir meinen Ersatzwagen für den Thesis vorstellen. Das liegt dann im Einstieg so 15.000 drüber. Könnte gehen. Ein Masserati für "Arme" halt.
Aber die machen eh was sie wollen. Warten wir es ab, mal einen Quartroporte zu fahren ist auch nicht schlecht. Muss dann halt gebraucht sein, ist schon nach einem Jahr mit 40 % WV zu bekommen.
Re: Aussagen auf Quattroruote
Hi Rainer
Gebe Dir recht, der Abstand zu Maserati soll bestehen.
Ich fände es aber nichts desto trotz in Ordnung, wenn man wieder in diesem Gefilde (Luxus) mitmischen würde. Denn, dort kommt Lancia her und dort soll Lancia auch wieder hin.
Ob ich mir dann jemals so ein Auto leisten kann ist dann was anderes, jedoch muss man den anderen Marken zeigen, was Lancia eigentlich mal war.
Nichts gegen alle die Modelle die schon gebaut wurden, flop hin oder her, Vincenzo's Credo war immer ein innovatives Fahrzeug auf die Beine zu stellen, dass sich von der Masse abheben konnte.
Wenn man zurückdenkt, als Lancia noch teurer als Mercedes war...
!
Ich bin mir auch sicher, dass der Marcchione noch sehr viele Ideen im Köcher hat, aber sicherlich nicht alles auf's mal realisieren will und kann.
Denn, wie sagte er so schön:
"Fiat geht es nicht gut, aber besser, und wer denkt er könne sich auf dem Stuhl ausruhen, dem wird der Stuhl unter dem Ar... weggezogen, und wenn ich es persönlich machen muss!"
Ich persönlich bewundere diesen Mann, denn mit einigen Ausnahmen hat er es nämlich wirklich geschafft, das Zepter zu drehen, und der Autobranche gezeigt, dass man mit Willen und Zusammenarbeit sehr viel erreichen kann.
Übrigens Rainer, betreffend WV von Maserati, beim ehemaligen Boss meiner Frau stehen etwa 150 Phaeton's als Jahreswagen mit einem WV-rabatt von bis zu 60%!
Also wie Du siehst, kochen auch die anderen Marken nur mit Wasser;-)!
Lassen wir uns überraschen, ich bin zuversichtlich dass was geht, vielleicht etwas langsamer als erhofft, aber immerhin überhaupt was.
Dean
kC/k20vt/Croma 2.4Mjet
Gebe Dir recht, der Abstand zu Maserati soll bestehen.
Ich fände es aber nichts desto trotz in Ordnung, wenn man wieder in diesem Gefilde (Luxus) mitmischen würde. Denn, dort kommt Lancia her und dort soll Lancia auch wieder hin.
Ob ich mir dann jemals so ein Auto leisten kann ist dann was anderes, jedoch muss man den anderen Marken zeigen, was Lancia eigentlich mal war.
Nichts gegen alle die Modelle die schon gebaut wurden, flop hin oder her, Vincenzo's Credo war immer ein innovatives Fahrzeug auf die Beine zu stellen, dass sich von der Masse abheben konnte.
Wenn man zurückdenkt, als Lancia noch teurer als Mercedes war...

Ich bin mir auch sicher, dass der Marcchione noch sehr viele Ideen im Köcher hat, aber sicherlich nicht alles auf's mal realisieren will und kann.
Denn, wie sagte er so schön:
"Fiat geht es nicht gut, aber besser, und wer denkt er könne sich auf dem Stuhl ausruhen, dem wird der Stuhl unter dem Ar... weggezogen, und wenn ich es persönlich machen muss!"
Ich persönlich bewundere diesen Mann, denn mit einigen Ausnahmen hat er es nämlich wirklich geschafft, das Zepter zu drehen, und der Autobranche gezeigt, dass man mit Willen und Zusammenarbeit sehr viel erreichen kann.
Übrigens Rainer, betreffend WV von Maserati, beim ehemaligen Boss meiner Frau stehen etwa 150 Phaeton's als Jahreswagen mit einem WV-rabatt von bis zu 60%!
Also wie Du siehst, kochen auch die anderen Marken nur mit Wasser;-)!
Lassen wir uns überraschen, ich bin zuversichtlich dass was geht, vielleicht etwas langsamer als erhofft, aber immerhin überhaupt was.
Dean
kC/k20vt/Croma 2.4Mjet
Re: Aussagen auf Quattroruote
Hallo Lancisti,
der Denkansatz von Marchionne ist nicht falsch, er hat sicher erkannt, dass sein Konzern einen preislich adäquaten Konkurrenten zu " tre tedeche"( A, B, D) nicht stemmen kann. Aber höherpreisig werden ist ebenfalls in meinen Augen nicht zukunftsträchtig, der Markt ist dort genau so hart umkämpft u. dünn. Maserati hat den Namen, Alfa u. Lancia leider nicht! Ich meine, man sollte wieder leicht unterhalb der 3 Leader bleiben, so wie früher u. dort langsam Fuß fassen u. dann weitersehen.
So wie ich die Aussage deute, wird ein mittelgrosser Lancia, Thema, wohl ein Zeichnungs-Traum bleiben.
ciao Siegi
der Denkansatz von Marchionne ist nicht falsch, er hat sicher erkannt, dass sein Konzern einen preislich adäquaten Konkurrenten zu " tre tedeche"( A, B, D) nicht stemmen kann. Aber höherpreisig werden ist ebenfalls in meinen Augen nicht zukunftsträchtig, der Markt ist dort genau so hart umkämpft u. dünn. Maserati hat den Namen, Alfa u. Lancia leider nicht! Ich meine, man sollte wieder leicht unterhalb der 3 Leader bleiben, so wie früher u. dort langsam Fuß fassen u. dann weitersehen.
So wie ich die Aussage deute, wird ein mittelgrosser Lancia, Thema, wohl ein Zeichnungs-Traum bleiben.
ciao Siegi
Re: Aussagen auf Quattroruote
nun da Bewegt sich die Fiat Gruppe in einem Bereich wo sich die meisten Freunde der Marke abstand nehmen werden. Wenn noch daran denke wie geschiempft wurde das man die Kappa-Kunden mit dem Thesis verloren hat. Ich persönlich halte den Ansatz für nicht richtig. Wenn die Kunden nicht mal Geld für einen Thesis ausgeben werden sie es für eine Klasse darüber bei Lancia vielleicht auch nicht tun...Bei Alfa mag es wegen dem größeren Bekantheitsgrad etwas besser möglich sein. Man drängt im Grunde die Käufer von Aufsteiger Delta HPE und 159 ins Deutsche Lager. Man sollte nach meiner Meinung Markstärke zurückgewinnen, dann hat man auch genügend Kundenpotential für die Oberklasse.
italo
italo
Re: Aussagen auf Quattroruote
Wenn diese Aurelia dann wirklich die € 100.000,- knacken und einzig die Felgen von Maserati sind, siehe hier: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 78&t=11078
dann sehe ich schwarz für diese Pläne.
Lg Eduardo
dann sehe ich schwarz für diese Pläne.
Lg Eduardo