Der italienische Auftragsfertiger und Karosseriedesigner Bertone steht vor dem finanziellen Aus. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, habe man Gläubigerschutz beantragt.
Sehr schade! Hoffentlich findet sich ein Geldgeber!
Quelle: Auto, Motor und Sport
Alex
Bertone vor dem Aus
Re: Bertone vor dem Aus
...haben die zuletzt nicht nur noch das alte Astra Cabriolet gebaut? Welches nicht sonderlich erfolgreich war.
Schade, diese Entwicklung. Maggiora ist schon dicht, Karmann hat bis auf ein, zwei Crossfires und ein paar CLK Cabrios am Tag auch nichts mehr zu tun.
Jens
Schade, diese Entwicklung. Maggiora ist schon dicht, Karmann hat bis auf ein, zwei Crossfires und ein paar CLK Cabrios am Tag auch nichts mehr zu tun.
Jens
Re: Bertone vor dem Aus
Das ist halt das Problem das in der Branche Überkapazitäten bestehen...daher lasten lieber die Hersteller auch bei Kleinserien die eigenen Bänder aus als fremde damit zu füttern. Und es werden trotz der Überkapazitäten weitere Produktionsstätten gebaut. VW in Russland Fiat in Argentienen....das sind nicht umbeding ökonomische Entscheidungen sondern Politische.
italo
italo
Re: Bertone vor dem Aus
Arbeit die nach extern gegeben wird wird es immer geben, aber die großen Namen sterben aus...
Re: Bertone vor dem Aus
Überall trennt sich die Spreu vom Weizen. Und da helfen auch große, traditionelle Namen nicht.
Karmann darf vielleicht für Kia fertigen, Valmet Automotive fertigt dagegen schon seit 10 Jahren für Porsche den Boxster und nun auch den Cayman. Der Vertrag wurde vor kurzem bis 2012 verlängert.
Einen schönen ersten Advent noch
Mumin
Karmann darf vielleicht für Kia fertigen, Valmet Automotive fertigt dagegen schon seit 10 Jahren für Porsche den Boxster und nun auch den Cayman. Der Vertrag wurde vor kurzem bis 2012 verlängert.
Einen schönen ersten Advent noch
Mumin
Re: Bertone vor dem Aus
...wobei die Karmann Geschichte auch mit der eugenen Fertigungsqualität zusammenhängt. Da sind andere einfach besser. Wenn ich mich an alte BMW Coupes der Baureihen E9 und E24 erinner - letztere so schlecht, das BMW dann doch selber produzierte.
Gruß
H.
Gruß
H.