Hallo Italo-Car-Fans,
schaut mal auf die Zulassungen in Europa. Da sackte Alfa um 5,4% u. Lancia um 1,1% ein. Im Vergleich zu den anderen Herstellern sind dies überdeutliche Verluste! Lancia hat Alfa bald eingeholt!
Da muß doch Turin bald aufwachen u. Bewegung in die Mittelklasse bringen.
ciao Siegi
Zulassungen Europa
Re: Zulassungen Europa
Wo hast Du denn die Zahlen her, gib doch bitte mal einen link. Nach meinen Infos, der AMS entnommen haben die anderen noch größere Verluste:
Renault - 11,3 %
Toyota - 7,2 %
Kia - 10,5 %
nur BMW, GM und Mercedes haben plus.
Renault - 11,3 %
Toyota - 7,2 %
Kia - 10,5 %
nur BMW, GM und Mercedes haben plus.
Re: Zulassungen Europa
die ändern eh nix. Ausserdem ist die Alfa Welt etwas grösser als nur Europa. Mich würd daher Interessieren wie sich Alfa dort verkauft ?- da müsste dann Lancia auch hinkommen. Kann ja nicht schwer sein, da man das bereits aufgebaute Alfanetz verwenden könnte.
Re: Zulassungen Europa
hab nur die österreichischen Gesamt-Zahlen von Jänner bis August
Fiat - 3,6%, Alfa +1,5%, Lancia -16,3% nicht lustig - aber wenn man im November ein altes Musa Prospekt zugesendet bekommt - logisch das da was faul ist.
Gibt es eigentlich die Newsletter noch - hab noch nie einen bekommen.
Fiat - 3,6%, Alfa +1,5%, Lancia -16,3% nicht lustig - aber wenn man im November ein altes Musa Prospekt zugesendet bekommt - logisch das da was faul ist.
Gibt es eigentlich die Newsletter noch - hab noch nie einen bekommen.
Re: Zulassungen Europa
http://put.edidomus.it/auto/mondoauto/a ... _ott07.pdf
gehe zu www.Quattroruote.it, dann unter news u. schaue auf mercato europeo. Oben ist die Datei angegeben.
ciao Siegi
gehe zu www.Quattroruote.it, dann unter news u. schaue auf mercato europeo. Oben ist die Datei angegeben.
ciao Siegi
Re: Zulassungen Europa
Die FIAT Zahlen sind aber positiv! Zumindest für den Jahresverlauf von Jan.-Okt. nur der Okt. ist leicht negativ. Trotzdem denke ich auch die tun zu wenig. Aus dem Ferrari-Sieg wurde nichts gemacht, neue Autos werden schwach präsentiert. Fiat erfüllt als einziger Hersteller die Abgasnormwerte im Flottenvergleich, nouthing about that usf. Aber trotzdem die Zahlen sind im Vergleich zu anderen Herstellern nicht schlecht.
Es werden immer wieder nackte Zahlen verglichen!
Meine Interpretation der Statistiken: Von genaugenommen 2 Alfa Reihen, steht eine kurz vor dem Modellwechsel. Wer kauft sich heuer noch einen 147, wenn nächstes Jahr der 149 und der 'Junior' kommen. Dann sieht's gleich anders aus.
Zweitens sind Verkaufszahlen nur die halbe Wahrheit. Ich glaube dass die teureren Alfas (159 SW geht bis 44 t€ Grundpreis) mehr Geld in die Kassen spülen als die kleinen Lancias (teuerste Musa liegt bei 23 t€). Bei aller Affinität zu Lancia muss man realistisch bleiben. Alfa wird bevorzugt behandelt, solange Lancia nicht wieder erfolgreich in höhere Preisregionen vordringt. Gr. V.
Zweitens sind Verkaufszahlen nur die halbe Wahrheit. Ich glaube dass die teureren Alfas (159 SW geht bis 44 t€ Grundpreis) mehr Geld in die Kassen spülen als die kleinen Lancias (teuerste Musa liegt bei 23 t€). Bei aller Affinität zu Lancia muss man realistisch bleiben. Alfa wird bevorzugt behandelt, solange Lancia nicht wieder erfolgreich in höhere Preisregionen vordringt. Gr. V.
Re: Es werden immer wieder nackte Zahlen verglichen!
am einfachsten findet man die Zahlen übrigens auf acea.be ...
Davon abgesehen: es werden schon einige Interessenten auf die leichteren Alfa 159 warten, die im März kommen, neue Motoren sind auch in der Pipeline. Außerdem der neue Junior, die leichteren Brera und Spider, der 149 kommt wohl erst 2009.
Und auch bei Lancia wird sich was tun. Nur weil ein Mitarbeiter den alten nicht vom neuen Musa unterscheiden kann, sollte man auch nicht gleich den ganzen Konzern verdammen.
Mal abgesehen davon wächst der Fiat-Konzern von allen Großen am schnellsten.
Werbung macht halt jeder wie er will, in Italien ist CO2 nicht so ein großes Thema.
Bin mal gespannt, wie der überarbeitete Croma einschlägt.
Ach ja, der 500 ist angeblich Auto des Jahres 2008 - wird Montag offiziell verkündet
mefisto
Davon abgesehen: es werden schon einige Interessenten auf die leichteren Alfa 159 warten, die im März kommen, neue Motoren sind auch in der Pipeline. Außerdem der neue Junior, die leichteren Brera und Spider, der 149 kommt wohl erst 2009.
Und auch bei Lancia wird sich was tun. Nur weil ein Mitarbeiter den alten nicht vom neuen Musa unterscheiden kann, sollte man auch nicht gleich den ganzen Konzern verdammen.
Mal abgesehen davon wächst der Fiat-Konzern von allen Großen am schnellsten.
Werbung macht halt jeder wie er will, in Italien ist CO2 nicht so ein großes Thema.
Bin mal gespannt, wie der überarbeitete Croma einschlägt.
Ach ja, der 500 ist angeblich Auto des Jahres 2008 - wird Montag offiziell verkündet
mefisto
Re: Es werden immer wieder nackte Zahlen verglichen!
So isses Fiat ist und wird nicht nur als Auto immer interessanter. Wer ein paar EUR anlegen will, Fiat Aktien kaufen!
Re: Es werden immer wieder nackte Zahlen verglichen!
die hätte man besser vor ein, zwei Jahren gekauft, jetzt ist nicht mher sooo viel drin, fürchte ich, aber wahrscheinlich immer noch eine gute Anlage
mefisto
mefisto