
Also ich als auch irgendwie schon überzeugter Alfista halte es zwar mit dem Slogan "Namen sind Schall und Rauch" , aber da es heutzutage ja mehr auf Schein als auf Sein ankommt , sehe ich ein, das für den wirtschaftlichen Erfolg der Name wohl eminent wichtig ist. Daher würde ich grundsätzlich eher für etwas votieren, das italienisch klingt und keine absurde Bedeutung hat. es gibt vom aktuellen 147 doch auch Varianten mit dem Zusatz Eco. Das steht zwar nicht vorrangig für Tugenden eines Alfa , jedoch zumindest für Vernunft. Das Alfa sportlich sind, braucht niemandem sugeriert zu werden - das es vernünftig , auch wirtschaftlich, sei einen Alfa zu kaufen schon. Zudem klingt es auch italienisch (Umberto...) und ist international. Und es geht doch um einen Kleinwagen, der unterhalb der bisherigen Baureihen angesiedelt ist - da finde ich etwas wie Giulia doch unpassend, denn selbige war ein ausgewachsener quattroporte.
Gruß
Holger