Salve,
damit dürfte die Fahrer-WM für Ferrari wohl gelaufen sein, schade!!
Kimi hatte sehr viel Pech in dieser Saison.....und Felippe auch...
aber in der nächsten Saison da sollte es wohl was werden!?
Immerhin haben wir ja noch den Konstrukteurstitel gesichert, Viva Ferrari, Viva Italia
Schönen Sonntag noch.
Ciao Fiorello
Ferrari WM-Adieu
Re: Ferrari WM-Adieu
Kimi ist mit Ferrari besser zurecht gekommen, als ich am Anfang der Saison dachte. Es gab aber viel zu viele technische Probleme, schleicht sich womöglich der ital. Schlendrian ein ? Das wäre sehr sehr traurig.
Ich fand Klasse, wie die beiden Finnen sich das Regen-Gischt-Duell geliefert haben. Fühlten sich wahrscheinlich super sauwohl dabei. Endlich schlechtes Wetter !!!!!!!!!!!!!
und hinterher gabs bestimmt gaaaaaaanz viel Sake.
Ich fand Klasse, wie die beiden Finnen sich das Regen-Gischt-Duell geliefert haben. Fühlten sich wahrscheinlich super sauwohl dabei. Endlich schlechtes Wetter !!!!!!!!!!!!!
und hinterher gabs bestimmt gaaaaaaanz viel Sake.
Re: Ferrari WM-Adieu
Ruth schriebt:
Es gab aber viel zu viele technische Probleme, schleicht sich womöglich der ital. Schlendrian ein
Der ital. Schlendrian... ich kann es im Bezug auf Motorsport nicht mehr hören! Lancia ist ja nur 11 Mal Rallyeweltmeister geworden weil alle so schlampig gearbeitet haben.
jaja...
Der Delta über 6 Jahre ebenfalls bestes Rallyeauto.. also gerade dort ist Zuverlässigkeit teilweise der Erfolg gewesen...
Ferrari kann nicht jedes Jahr (noch dazu gegen eine Konkurenzmarke, die die Daten vom eigenen Rennstall kennt) gewinnen. Und bitte vergiss nicht welche Probleme McLaren/Mercedes hatte... Schlagschrauber (angeblich), etwas mit den Bremsen usw.
Ferrari ist heuer nicht so zuverlässig wie McLaren, nur wo war McLaren die letzte Jahre... Sie hatten sehr große Probleme.
Also in diesem Sinne, bitte seht nicht immer alles mit der "Deutschen - Mentalität" (ich bin ja keiner
... hier wird aus BMW auch seit Jahren kein Weltmeister etc. Oder die "perfekten" Japaner, sieh dir bitte Toyota in der Formel I an
Sehr traurig was die seit Jahren mit dem vielen Budget machen...
Grüße von einem Lancia und Ferrari Fan

http://www.ferrari-fanclub.20m.com/imag ... riteam.jpg
Es gab aber viel zu viele technische Probleme, schleicht sich womöglich der ital. Schlendrian ein
Der ital. Schlendrian... ich kann es im Bezug auf Motorsport nicht mehr hören! Lancia ist ja nur 11 Mal Rallyeweltmeister geworden weil alle so schlampig gearbeitet haben.

Der Delta über 6 Jahre ebenfalls bestes Rallyeauto.. also gerade dort ist Zuverlässigkeit teilweise der Erfolg gewesen...
Ferrari kann nicht jedes Jahr (noch dazu gegen eine Konkurenzmarke, die die Daten vom eigenen Rennstall kennt) gewinnen. Und bitte vergiss nicht welche Probleme McLaren/Mercedes hatte... Schlagschrauber (angeblich), etwas mit den Bremsen usw.
Ferrari ist heuer nicht so zuverlässig wie McLaren, nur wo war McLaren die letzte Jahre... Sie hatten sehr große Probleme.
Also in diesem Sinne, bitte seht nicht immer alles mit der "Deutschen - Mentalität" (ich bin ja keiner


Grüße von einem Lancia und Ferrari Fan


http://www.ferrari-fanclub.20m.com/imag ... riteam.jpg
Re: Ferrari WM-Adieu
Es ist Tatsache, dass in Italien schludriger gearbeitet wird, da gibt es nichts zu deuteln. Wie sagte der Röhrl mal, die Italiener bauen zwar die fragilere Technik, aber dafür ist sie in 10 Minuten gewechselt. Bezogen auf das Getriebe seines Fiat 131, beim Opel soll es ne Stunde gedauert haben.
Re: Ferrari WM-Adieu
Ja es wird manchmal schon stimmen! Aber:
Warum hatte 1983 so viele Ausfälle und LANCIA Markenweltemister in der Rallye-WM werden. Fragile Technik.
Ich denke da an den G-Lader usw...
Also die Perfektion wird in Italien sicher nicht so extrem durchgeführt wie in Deutschland... aber ist es nicht auch ein Punkt was Italien zu dem macht was es ist?
Emotion oder Perfektion...
Warum hatte 1983 so viele Ausfälle und LANCIA Markenweltemister in der Rallye-WM werden. Fragile Technik.

Also die Perfektion wird in Italien sicher nicht so extrem durchgeführt wie in Deutschland... aber ist es nicht auch ein Punkt was Italien zu dem macht was es ist?
Emotion oder Perfektion...

Re: Ferrari WM-Adieu
Ohne die Daten von Ferrari werden die Fahrer von McLaren nicht dort wo sie jetzt stehen. Eigentlich hätte man den Fahrer von MCLaren auch die Punkte abwerten müssen, Aber dann wäre die Spannung raus gewesen.
Nun ja beim letzten Rennen ist bei Ferrari auch nicht alles Rund gelaufen. Erinnert mich einmal als Barichello einen Reifenwechsel macht und nur 3 Reifen da waren....
italo
Nun ja beim letzten Rennen ist bei Ferrari auch nicht alles Rund gelaufen. Erinnert mich einmal als Barichello einen Reifenwechsel macht und nur 3 Reifen da waren....
italo
Re: Ferrari WM-Adieu
-Natürlich macht jeder mal Fehler, es fiel mir nur auf, das es dieses Jahr eben nicht ganz so rund lief wie zu Schumi`s Zeiten (ja, auch da gab es gute & nicht so gute Jahre)..
-Natürlich lieben wir Nord- und Mitteleuropäer die Italiener für das etwas andere Ambiente.
Nur wieviele Jahre hat es gedauert, bis Schumi Ferrari auf WM-Titelkurs hatte ??
-Natürlich lieben wir Nord- und Mitteleuropäer die Italiener für das etwas andere Ambiente.
Nur wieviele Jahre hat es gedauert, bis Schumi Ferrari auf WM-Titelkurs hatte ??
Re: Ferrari WM-Adieu
naja..... Mercedes war schon länger nicht Weltmeister, bzw fahren ja jetzt mit Ferrari Plänen. Aber aufregen wenn die Chinesen von ihnen Kopien fertigen.
Re: Ferrari WM-Adieu
guter Entwickler keine Frage, aber entscheidenter war die Verpflichtung von Ross Brown. Ferrari war war heuer genau so knapp drann, wie die letzten zwei Jahre mit Schumacher.
Re: Ferrari WM-Adieu
Mit dem Unterschied, dass Schumacher noch die Möglichkeit hätte den Titel zu holen. Kimi konnte den Speed des Autos lange nicht ausreizen.