Jaguar-Logo ...
Jaguar-Logo ...
alle Lancisti, die traurig über das neue Lancia-Logo sind, können sich jetzt trösten: man schaue sich das neue Jaguar-Logo an! Siehe Fotostrecke bei ams, aufm Lenkrad ... Wenn mich das täglich angrinsen würde, bekäm ich echt einen Schreikrampf
mefisto
mefisto
Re: Jaguar-Logo ...
ooohhhhh wie Übel.
Jaguar wird wohl bald den Rover - Pfad gehen ....
Jaguar wird wohl bald den Rover - Pfad gehen ....
Re: Jaguar-Logo ...
Stimmt, es geht immer noch mal schlimmer.
Noch furchtbarer ist aber das am Logo befestigte Fahrzeug.
Was soll das denn sein?
Es ist schon schade, wenn man über Jahrzehnte an tradierten Formen festhält ohne sie zu modernisieren und irgendwann die Kopisten kopieren muss, um nicht alt auszusehen.
Junge, Junge, diese Front hat ja gar kein Gesicht mehr.
Der Rest geht ja noch, aber ausgerechnet die Frontpartie?
Gruß
Frankg
Noch furchtbarer ist aber das am Logo befestigte Fahrzeug.
Was soll das denn sein?
Es ist schon schade, wenn man über Jahrzehnte an tradierten Formen festhält ohne sie zu modernisieren und irgendwann die Kopisten kopieren muss, um nicht alt auszusehen.
Junge, Junge, diese Front hat ja gar kein Gesicht mehr.
Der Rest geht ja noch, aber ausgerechnet die Frontpartie?
Gruß
Frankg
Viel schlimmer finde ich eigentlich das Auto.......
..... das das ein Jagur sein soll ist eigentlich nicht mehr erkenntlich!
Viva Lancia
Jörg
Viva Lancia
Jörg
Re: Jaguar-Logo ...
vergleich den front mit den ur XJ6 von 1968...
ich finde es als ein gelungenes design aber ohne grosse anknupfpunkten zu alten Jags; es ist schlicht, wirkt quasi-solid und nicht solderlich als eine kopie obwohl es errinert mich (von de seite) an den ur Lexus GS300 das Italdesign als Jaguar studie konsipiert hatte...
das emblem is scheuslich, aber Jaguar ist es nie gelungen eine gute markenemblem mit der katze zu kriiren...ausser die springende variete auf der motorhaube
ich finde es als ein gelungenes design aber ohne grosse anknupfpunkten zu alten Jags; es ist schlicht, wirkt quasi-solid und nicht solderlich als eine kopie obwohl es errinert mich (von de seite) an den ur Lexus GS300 das Italdesign als Jaguar studie konsipiert hatte...
das emblem is scheuslich, aber Jaguar ist es nie gelungen eine gute markenemblem mit der katze zu kriiren...ausser die springende variete auf der motorhaube
Re: Viel schlimmer finde ich eigentlich das Auto.......
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Ende der 80er waren die eckigen Scheinwerfer schon sehr schlimm, aber der XF ist nur noch eine Mutation zwischen allen möglichen Stilrichtungen.
Das Logo hat mit einem Jaguar soviel zu tun wie mein kleiner Perserkater.
Ende der 80er waren die eckigen Scheinwerfer schon sehr schlimm, aber der XF ist nur noch eine Mutation zwischen allen möglichen Stilrichtungen.
Das Logo hat mit einem Jaguar soviel zu tun wie mein kleiner Perserkater.
Re: Jaguar-Logo ...
Hallo,
nun, gewöhnungsbedürftig ist das Design schon. Als ich beim allerersten Eindruck die Front auf dem Zeitungstitel gesehen habe, dachte ich zunächst an einen neuen Hyundai (o.ä.). Aber bei der derzeitigen Design-Vielfalt ist es kein Leichtes, etwas gänzlich Neues zu kreieren. Immerhin ist der Kühlergrill neu und so noch nicht bekannt.
Aber es war an der Zeit für was Neues. Seit Jahren wirft man Jaguar vor, immer nur denselben Aufguss zu verwenden, sei es S-, X- oder XJ-Type. Seit 30 Jahren Einheitsdesign, was ja mal fortschrittlich war. Dieses Image war weg. Es wurde was Neues gefordert - immerfort in den Medien. Das liefert Jaguar nun. Klar, ein Bruch, aber das Profil und das Heck sind gut gemacht, wenngleich die Form auch von einem anderen Hersteller so gestylt sein könnte. Innen ist er zudem wertig und nett.
Jedenfalls wird Jaguar sicher so besser aus dem Zulassungstief kommen als bei Festhalten an der alten Philosophie.
Gruß
Jens
nun, gewöhnungsbedürftig ist das Design schon. Als ich beim allerersten Eindruck die Front auf dem Zeitungstitel gesehen habe, dachte ich zunächst an einen neuen Hyundai (o.ä.). Aber bei der derzeitigen Design-Vielfalt ist es kein Leichtes, etwas gänzlich Neues zu kreieren. Immerhin ist der Kühlergrill neu und so noch nicht bekannt.
Aber es war an der Zeit für was Neues. Seit Jahren wirft man Jaguar vor, immer nur denselben Aufguss zu verwenden, sei es S-, X- oder XJ-Type. Seit 30 Jahren Einheitsdesign, was ja mal fortschrittlich war. Dieses Image war weg. Es wurde was Neues gefordert - immerfort in den Medien. Das liefert Jaguar nun. Klar, ein Bruch, aber das Profil und das Heck sind gut gemacht, wenngleich die Form auch von einem anderen Hersteller so gestylt sein könnte. Innen ist er zudem wertig und nett.
Jedenfalls wird Jaguar sicher so besser aus dem Zulassungstief kommen als bei Festhalten an der alten Philosophie.
Gruß
Jens
Re: Jaguar-Logo ...
Jaguar ist auch eine Traditionsmarke wie Lancia, ich hoffe das sie es schaffen.
Re: Jaguar-Logo ...
Jens-kLt schrieb:
>
> Hallo,
>
> nun, gewöhnungsbedürftig ist das Design schon. Als ich beim
> allerersten Eindruck die Front auf dem Zeitungstitel gesehen
> habe, dachte ich zunächst an einen neuen Hyundai (o.ä.). ...
> Jens
Stimmt diesen ersten Eindruck hatte ich auch ... aber dann seht man doch das Jaguar hier auf Traditionelles setzt ... er ist halt wieder ein Ford Mondeo, nun halt wie das neue Modell
Das Logo kann nur ein schlechter Scherz sein!
>
> Hallo,
>
> nun, gewöhnungsbedürftig ist das Design schon. Als ich beim
> allerersten Eindruck die Front auf dem Zeitungstitel gesehen
> habe, dachte ich zunächst an einen neuen Hyundai (o.ä.). ...
> Jens
Stimmt diesen ersten Eindruck hatte ich auch ... aber dann seht man doch das Jaguar hier auf Traditionelles setzt ... er ist halt wieder ein Ford Mondeo, nun halt wie das neue Modell

Das Logo kann nur ein schlechter Scherz sein!