Ataka Storatos

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Torsten

Ataka Storatos

Unread post by Torsten »

Vor einigen Jahren lief schon einmal eine Replika eines Lancia Stratos vom Band. Der Stratos wird nun von einer japanischen Maschinenbaufirma "neu" auferlegt.

Der Ataka Storatos wir demnächst mit Straßenzulassung in Japan "italienische Rennsportgeschichte" schreiben. Image
Delta95

Re: Ataka Storatos

Unread post by Delta95 »

Wieso sind die Italiener nicht so intelligent und legen ihre Kultautos nocheinmal auf (da wären von Stratos über den Integrale, vielleicht den mit verzinktem Blech!)....
Welchen Motor hat dieser Stratos?
Fahrwerk?
Aufhängungen?
mp

Re: Ataka Storatos

Unread post by mp »

Weil es dann eben kein Kult mehr ist. Echte Lancisti wollen sicher einen Originalen Stratos aber sicher keinen Reisschüsselnachbau.
Delta95

Re: Ataka Storatos

Unread post by Delta95 »

Originalen Stratos, logo... bei Bertone gebaut... aber dies würde wohl schon am Geld, Fähigkeit den Dino Motor zu modernisieren etc.. scheitern.

Aja mp: www.la-squadra.at dieses Treffen ist am Samstag
Torsten

Re: Ataka Storatos

Unread post by Torsten »

Hallo!

Dieser Stratos-Nachbau wird sehr wahrscheinlich mit einem leistungsstarken 6-Zylinder oder mit einem aufgeladenen 4-Zylinder daherkommen. Für echte Lancisti ist es wahrscheinlich ein Albtraum. Wenn ich für einen kurzen Moment unser "Ars vivende" ablege, finde ich die Idee garnicht schlecht. Es ist in dieser Hinsicht ja kein Nachbau im eigentlichen Sinne, wie es zum Beispiel die Firma Audi mit dem Autounion Typ D praktiziert hat. Ich sehe es eher als eine erschwinglich Lösung für Liebhaber dieser Rallyelegende. Im übrigen gibt es zahlreiche Oldtimer-Repliken wie zum Beispiel von Mercedes, Bugatti, Lotus und Ferrari und so weiter, die ihren eigenen Fanclub für diese Nachbauten habe. Man soll es kaum glauben, aber diese Nachbauten werden inzwischen ebenfalls zu Liebhaberpreisen gehandelt. Natürlich ist mir ein echter Stratos viel lieber, aber interessant finde ich die Welt der Repliken allemal....

Gruß

Torsten
Torsten

Technisches...

Unread post by Torsten »

Unter dem Kunststoff kommt, eingebettet in einen Gitterrohrrahmen, allerdings japanische Großserientechnik zum Einsatz. Von Nissan stammende Vierzylinder werden als Mittelmotor mit Hinterradantrieb verbaut. Als Zweiliter-Sauger stehen so 200 PS und 230 Nm Drehmoment zur Verfügung. In den potenteren Varianten sorgt ein 2,1-Liter großer Vierzylinder samt Turboaufladung für 300 PS und 350 Nm oder für 520 PS und 580 Nm. Damit dürfte der zwischen 810 und 900 Kilogramm schwere Storatos ausgezeichnete Fahrleistungen realisieren. Um die Traktion mühen sich dabei je nach Version 15, 17 oder 18 Zoll-Reifen. Die Breite variiert dabei an der Vorderachse zwischen 195ern und 150ern, an der Hinterachse reicht das Spektrum von 215ern bis hin zu 280ern.
Der Storatos soll noch in diesem Jahr auf die Straße kommen. Preise wurden allerdings noch keine genannt.
mp

Re: Ataka Storatos

Unread post by mp »

weiter Weg nach Waldzell - gut möglich dass ich da bin. Mit der Fulvia ohne Klima wird´s anstrengend und den A6 hab ich ja (zum Glück) nimmer.Wenn du einen blauen Delta II mit WB- Kennzeichen siehst - dann bin´s ich.
Also mir wär lieber kein Stratos Nachbau (man sollte Legenden leben lassen, indem man nix tut), sondern ein Neubau wie der Fenemenon-Stratos. www.fenomenon.com
jogo

Re: Ataka Storatos

Unread post by jogo »

Soviel wie Ich weiss ist den "original-nachbau" im UK noch im Produktion; Motor - k.a.
Habe gelsen daß es ein sehr gute nachbau ist; veleicht auch als Kit !
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”