Ich lese gerade unter AMS dass der Fiat Linea ab Juni in D auf dem Markt erscheint. Der Wagen wirkt, zumindest auf den Images, recht ansprechend. Weiterhin heißt es dass den Wagen mit einem 77 PS Benziner und einem 90 PS Mjet zu haben sein wird. Im Herbst komplettiert ein 120 PS starker Tjet das Modell.
Für D halte ich die Motorenauswahl für einen über 4,5 m langen Wagen gelinde gesagt zu dürftig. Kann mir nicht vorstellen das dieser Wagen somit in D zum Kassenschlager wird. Bei den Mjet Motoren sollte auf jeden Fall der 120 PS starke Mjet nachgeschoben werden bei den Benzinern fehlt mir eine Leistungsstufe um 95 PS.
Was haltet ihr von dem Linea?
FIAT-LINEA-programmierter Flop?
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
wenn's den (sofort) als Kombi geben würde, hätte er sicher noch bessere Chancen am Markt.
Davon abgesehen wurde er nicht primär für den deutschen Markt entwickelt, von daher hat man sich sicher auf Motorisierungen beschränkt, die auf den Zielmärkten gefragt sind. Und nicht zuletzt sind das die Motoren, die erst einmal bei der Markteinführung bereit stehen. In Italien wird er erst mal nicht verkauft ...
wer Bilder sehen möchte: http://www.fiatautopress.com/index.php? ... 446053242d
oder unter autoblog.it
mefisto
Davon abgesehen wurde er nicht primär für den deutschen Markt entwickelt, von daher hat man sich sicher auf Motorisierungen beschränkt, die auf den Zielmärkten gefragt sind. Und nicht zuletzt sind das die Motoren, die erst einmal bei der Markteinführung bereit stehen. In Italien wird er erst mal nicht verkauft ...
wer Bilder sehen möchte: http://www.fiatautopress.com/index.php? ... 446053242d
oder unter autoblog.it
mefisto
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
hab jetzt mal bei AMS gelesen ... es werden ja nur 60.000 pro Jahr in Bursa gebaut und Fiat plant nur 1000 Stück 2007 in deutschland zu verkaufen.
Dann relativiert sich das mit dem Motorenangebot schon wieder.
Ich bin nur mal gespannt, ob die Türken das mit der Verarbeitung genauso gut hinkriegen wie die Polen
mefisto
Dann relativiert sich das mit dem Motorenangebot schon wieder.
Ich bin nur mal gespannt, ob die Türken das mit der Verarbeitung genauso gut hinkriegen wie die Polen
mefisto
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
Der Wagen ist ja hauptsächlich nicht für den deutschen Mark gedacht gewesen. Auf anderen Märkten hast du mit Stufenhecklimos mehr Möglichkeiten. Wie z.B. in der Türkei. Ich Denke einmal die Linea wird für den Deutschen Markt getestet. Immerhin hat sonst FIAT keine Stufenhecklimo im Sortiment. Man findet nur bei Alfa was und das ist Teuer. Ich sehe das als Ergänzung des Sortiments an. Vielleicht werden davon 2-5 Tausend Einheiten per anno in Deutschland abgesetzt. Ein Spanier hat mir mal gesagt das Kombis in Spanien den Ruf eines Leichenwagen haben. Auch Italien war früher mehr Stufenheck orientiert. Aber wie man z.B. am 159 serkauft sehen kann, werden mehr SW verkauft als Limos.
italo
italo
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
Nun ich denke mal die Türken haben schon mit dem Doblo gezeigt, das sie zuverlässige Autos bauen können.
italo
italo
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
sehe ich auch so! an erfahrung dürfte es nicht fehlen.
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
es hat mich etwas verwundert dass man nun doch den linea auf den D-markt bringt. konzepiert ist er eher für süd-europa / nahen osten. lohnt denn eine einführung bei nur 1000 einheiten/anno bei einem auto dass zwischen 13.000 - 15.000 € gehandelt wird?
sehe den linea als eine gute ergänzung im fiat programm (günstiges stufenheck) für die "konservative" klientel. er dürfte die abmessungen einer lybra haben. kann mich nur mit den schwachen motoren nicht anfreunden.
wir werden sehen wie er ankommt!
Georg
sehe den linea als eine gute ergänzung im fiat programm (günstiges stufenheck) für die "konservative" klientel. er dürfte die abmessungen einer lybra haben. kann mich nur mit den schwachen motoren nicht anfreunden.
wir werden sehen wie er ankommt!
Georg
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
ich sprach auch nicht von Zuverlässigkeit, sonder von Qualität bei der Verarbeítung. Ob der Doblo da so top ist, wage ich mal zu bezweifeln. Er sit sicher nicht schlechter als ein Kangoo, aber der linea wird sich an anderen Autos messen lassen müssen.
Bin mal gespannt, wann Innocenti als Billigmarke kommt. Ist ja auch angedacht, um Logan & Co zu kontern.
mefisto
Bin mal gespannt, wann Innocenti als Billigmarke kommt. Ist ja auch angedacht, um Logan & Co zu kontern.
mefisto
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
hallo,
also die Optik ist sehr gut gelungen.
In Sachen Motorisierung fehlt der 95er Benziner und in Sachen Diesel sollte FIAT nicht den Fehler machen bei 120PS den Hammer zu schmeissen.
Ebenso sollte der angedachte 1.6er Benziturbo mit 150 PS kommen, denn wie wir aus der Vergangenheit wissen (Marea, Brava) fehlten die "großern" Motoren und die Automatik ( Ich denke an den Brava, den es bei Automatik mit lächerlichen 103 PS gab)!
Und hoffentlich wird er nur mit Alus verkauft, denn Radkappen ala Regata und Tempra sind fehl am Platz!
Alex
also die Optik ist sehr gut gelungen.
In Sachen Motorisierung fehlt der 95er Benziner und in Sachen Diesel sollte FIAT nicht den Fehler machen bei 120PS den Hammer zu schmeissen.
Ebenso sollte der angedachte 1.6er Benziturbo mit 150 PS kommen, denn wie wir aus der Vergangenheit wissen (Marea, Brava) fehlten die "großern" Motoren und die Automatik ( Ich denke an den Brava, den es bei Automatik mit lächerlichen 103 PS gab)!
Und hoffentlich wird er nur mit Alus verkauft, denn Radkappen ala Regata und Tempra sind fehl am Platz!
Alex
Re: FIAT-LINEA-programmierter Flop?
in der Türkei wartet doch niemand auf einen 150 PS Benziner, das ist übrigens auch ein 1,4, oder? Und in diesen Ländern wird er hauptsächlich verkauft. Das ist eine gemütliche Familienkutsche.
Und Alu-Felgen kriegen auch nur die höherwertigen Ausstattungen serienmäßig.
mefisto
Und Alu-Felgen kriegen auch nur die höherwertigen Ausstattungen serienmäßig.
mefisto