Fiat Linea

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mefisto

Fiat Linea

Unread post by mefisto »

war gerade auf italiaspeed und sehe dort einen neuen Fiat, den Linea.
Ich muss sagen, ich finde das Fahrzeug auf den ersten Blick sehr gelungen, es scheint aber leider dem türkischen und anderen Märkten vorbehalten zu sein. Warum wird so ein Auto - vorausgesetzt die Qualität stimmt - nicht auch bei uns verkauft? Ich weiß wohl, dass es nicht viele Käufer dafür gibt, aber im Gegensatz zu vielen Versuchen, eine klassische Limousine von einem anderen fahrzeug abzuleiten, halte ich diesen Versuch für gelungen.

Weiß jemand, auf welcher Plattform der Linea steht? Ist das ein Punto mit Rucksack?

mefisto
l.otti

Re: Fiat Linea

Unread post by l.otti »

hi mefisto,

steht anscheinend auf der C-platform (stilo->bravo->delta->149) mit radstand 2.60 m. wie es scheint, ist es eine eigenständige entwicklung aus dem centro stile unter verwendung vorh. bauteile. die front ist mit sicherheit neu (weder 1:1 grande punto, noch 1:1 croma) allerdings sind türgriffe etc. aus dem fiat-baukasten. im interieur - nehme ich mal an - wird das vorh. stilo-material recycled und evtl. mit croma / gp teilen gemixed. ich finde den wagen auch gut gelungen. sieht fast aus wie ein volvo S40... nur ein bischen schöner / italienischer. für mich ist das nix, aber mit 150 jtdm sicher eine preiswerte und gute wahl für die speziellen märkte. in zentraleuropa gehen c-segment limos mit kofferraum nun mal gar nicht.

hier im übrigen mal der neue bravo bei aktuellen testfahrten:






sieht doch arg "harmlos" und ein wenig zu sehr nach croma aus.. oder?

l.otti
alex

Re: Fiat Linea

Unread post by alex »

@ mefisto

ich bin sehr überrascht. Mir gefällt sehr, was ich da sehe.

Jetzt noch eine Edel-Version für LANCIA und der Lybra Berlina wäre beinahe ersetzt.

Oder ?

Alex
mefisto

Re: Fiat Linea

Unread post by mefisto »

hmm, die Holländer schreiben, dass der Linea auf einer verlängerten GP-Plattform steht.

und was den Bravo angeht: Bevor ich ihn nichtin natura gesehen habe, sag ich da nix zu.

Ich frag mich bloß, was ich mir nächstes Jahr für ein Auto kaufen soll ...

mefisto
l.otti

Fiat LINEA - PIC

Unread post by l.otti »

hier mal ein bild des neuen fiats:



ned schlecht !

l.otti
mp

Re: Fiat LINEA - PIC - Lancia J

Unread post by mp »

schaut aus als wären die Bilder in der Sonne geschmolzen
mp

Re: Fiat Linea

Unread post by mp »

dann sind wir schon zu zweit - tendiere zum 159er ob Limo od. Sportwagon ist auch noch offen, Alternative???
MOGLI

Re: Fiat LINEA - PIC - Lancia J

Unread post by MOGLI »

Jo genauso dachte ich auch - sollte mal das Wellendesign bei Autos in Mode kommen -
Der Klassenprimus steht schon mal fest - dieser Lancia.
Wobei man ihm eine grundlegende gute Seitenline (abgesehen von der Bodenwelle) zusprechen muss.
Nur die Front und Heckproportionen sind noch nicht ganz ausgereift.

Gruß Mogli
Philip

Re: Fiat LINEA - PIC - Lancia J

Unread post by Philip »

es ist auf dem Grande Punto basiert:

aus den CAR magazine website:

Fiat has revealed two new cars: a sleek saloon to take on the four-door Focus and a flagship Panda.

The Linea is a new 4.6m-long saloon, a size pegged between the Focus and current Mondeo. Its generous wheelbase, only 150mm shorter than a Mondeo's, should guarantee decent legroom for rear passengers. A big boot can accommodate 500 litres of luggage.

Despite its size and upmarket look, the Linea will be pitched against C-segment saloons such as the Focus and Megane. It's spun off the Grande Punto's platform, with a half metre stretch from the extended wheelbase and additional boot. The Linea is not currently planned for UK sale; instead the Turkish built car will head for markets such as China and South Africa, although some southern European markets will take the saloon.
.....
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”