Hallo liebe Lancisti,
wir überlegen gerade ob wir unseren alten Alfa 146 gegen einen neuen 147 "eintauschen" sollen. Mit dem 146 sind wir eigentlich sehr zufrieden und es gibt keinen Grund sich davon zu trennen.
Aber das Sondermodell 147 Sportiva reizt schon, auch wegen dem günstigen Preis.
Wer hat Erfahrungen mit dem neuen 147 (Bj. 2005 - 2006)?
Hat jemand Interesse an unserem 146?
EZ Dez.1997, 78.000km, schwarz, 2. Frauenhand, Nichtraucher-Fz, Garagenwagen, 8x Alu, neue Winterreifen, alle KD, neuer Zahnriemen, Klimaauto., sehr gepflegt. EURO 3.900,--.
Dann bitte unter j.daur@heinkel-modulbau.de melden.
Gruss Jochen
(nach wie vor Lybra-Fahrer)
Alter 146 - Neuer 147
Re: Alter 146 - Neuer 147
Hallo,
sieht so aus, als ob ihr schon fix bei eurer Entscheidung seid...
Fast schade, wenn man bedenkt, was da so 2007/2008 rauskommt....
Alfa 149, Delta, Stilo - noch dazu um das Quentchen größer, was den Komfort sicher
noch erhöht, dazu verbesserte und sparsamere Motoren und Geräuschdämmung.
Tatsache ist, daß der Wertverlust der nächsten 2 Jahre marginal gegenüber einem Wechsel vom
147er zum 149er in 2-3 Jahren ausfallen würde.
Sicher ist der 147er ein schönes Auto, aber wegen der Sondermodelle alleine würde ich nicht mich dazu drängen lassen, ein eigentlich veraltetes Auto zu nehmen. Wie wir alle wissen, spielt Fiat am Ende einer Baureihe immer die Sondermodelle aus, um den Marktanteil zu halten.
Die Nachfolgemodelle dürften so im Schnitt +15 cm an Länge zulegen...
mfg
Mogli
sieht so aus, als ob ihr schon fix bei eurer Entscheidung seid...
Fast schade, wenn man bedenkt, was da so 2007/2008 rauskommt....
Alfa 149, Delta, Stilo - noch dazu um das Quentchen größer, was den Komfort sicher
noch erhöht, dazu verbesserte und sparsamere Motoren und Geräuschdämmung.
Tatsache ist, daß der Wertverlust der nächsten 2 Jahre marginal gegenüber einem Wechsel vom
147er zum 149er in 2-3 Jahren ausfallen würde.
Sicher ist der 147er ein schönes Auto, aber wegen der Sondermodelle alleine würde ich nicht mich dazu drängen lassen, ein eigentlich veraltetes Auto zu nehmen. Wie wir alle wissen, spielt Fiat am Ende einer Baureihe immer die Sondermodelle aus, um den Marktanteil zu halten.
Die Nachfolgemodelle dürften so im Schnitt +15 cm an Länge zulegen...
mfg
Mogli
Re: Alter 146 - Neuer 147
Andererseits: 1-2 Jahre vor dem Auslauf sind die Autos am meisten ausgereift, was man von neuen Modellen in den ersten 18 Monaten absolut nicht sagen kann. Die Entscheidung schein sehr schwer.
Re: Alter 146 - Neuer 147
hallo mogli,
teilweise hast du recht, aber die neuen modelle sind mir für einen zweitwagen schon zu gross. der grosse vorteil der aktuellen 147-sondermodelle ist, dass die ausstattung komplett ist und bei einem neupreis von 17.700,-- bekommst du in 2 jahren nicht einmal das basismodell.
aber eben ein altes auto. wobei die neuen motoren bei alfa auch nicht besser sind als die alten.
mal sehen. die erfahrungen der 147er-fahrer gehen ja auch gewaltig auseinander was die qualität anbelangt. meine frage ist, ob dies bei den aktuellen auch so ist.
gruss jochen
teilweise hast du recht, aber die neuen modelle sind mir für einen zweitwagen schon zu gross. der grosse vorteil der aktuellen 147-sondermodelle ist, dass die ausstattung komplett ist und bei einem neupreis von 17.700,-- bekommst du in 2 jahren nicht einmal das basismodell.
aber eben ein altes auto. wobei die neuen motoren bei alfa auch nicht besser sind als die alten.
mal sehen. die erfahrungen der 147er-fahrer gehen ja auch gewaltig auseinander was die qualität anbelangt. meine frage ist, ob dies bei den aktuellen auch so ist.
gruss jochen
Re: Alter 146 - Neuer 147
Hi JochenD,
wir fahren seit 04-2005 neben unserem Lybra SW, den ich hauptsächlich dienstlich nutze, einen 147 1,6 eco. Kurz und Bündig: Er ist nicht so elegant wie der Lybra (ist ja auch nachvollziehbar), die Verarbeitung ist...Italientypisch, aber bisher (16.000 km) war der 147 absolut zuverlässig, recht bequem und alltagstauglich. Die Versicherung ist teuer (kennen wir ja von Lancia) und der Durst nicht gerade niedrig (7,2 auf langen Strecken, 10,0 im Kurzstreckenbetrieb) Das Fahrverhalten macht riesig Spass, der 147 fühlt sich sehr sportlich an, knackiger noch als der Delta2 es war. Wendig ist er aber nicht. Enge Parklücken fährt man leichter mit dem Lybra SW an (!!)
Wir würden ihn sicherlich wieder kaufen!
Gruß, Mumin
wir fahren seit 04-2005 neben unserem Lybra SW, den ich hauptsächlich dienstlich nutze, einen 147 1,6 eco. Kurz und Bündig: Er ist nicht so elegant wie der Lybra (ist ja auch nachvollziehbar), die Verarbeitung ist...Italientypisch, aber bisher (16.000 km) war der 147 absolut zuverlässig, recht bequem und alltagstauglich. Die Versicherung ist teuer (kennen wir ja von Lancia) und der Durst nicht gerade niedrig (7,2 auf langen Strecken, 10,0 im Kurzstreckenbetrieb) Das Fahrverhalten macht riesig Spass, der 147 fühlt sich sehr sportlich an, knackiger noch als der Delta2 es war. Wendig ist er aber nicht. Enge Parklücken fährt man leichter mit dem Lybra SW an (!!)
Wir würden ihn sicherlich wieder kaufen!
Gruß, Mumin
Re: Alter 146 - Neuer 147
Der 147 ist eine gute Wahl. Ich würde es machen. Hatte einen 147 JTD mit 140 PS. Der ging richtig gut. Qualität bei meinem einwandfrei.
Re: Alter 146 - Neuer 147
habe meinen 147 2,0 distinctive erst zwei tage.
fährt sich super.
und das die qualität schlechter als audi sein soll kann ich nicht bestätigen.
tolles auto.
y.
fährt sich super.
und das die qualität schlechter als audi sein soll kann ich nicht bestätigen.
tolles auto.
y.
Re: Alter 146 - Neuer 147
Ist das jetzt die neue Kombination Lybra + 147? Etwa mangels eines Delta?
*grübel*
Grüße, Mumin
*grübel*
Grüße, Mumin
Re: Alter 146 - Neuer 147
ja ein delta wäre wohl noch vor dem 147 die erste wahl. vorausgesetzt er ist nicht zu groß, zu schwer und ein typischer lancia und kein fiat mit lancia-schriftzug.
problem ist eher, dass es bei mir keinen lancia-händler mehr gibt, ist jetzt skoda.
vielleicht warte ich auch noch bis der delta kommt.
gruss jochen
problem ist eher, dass es bei mir keinen lancia-händler mehr gibt, ist jetzt skoda.
vielleicht warte ich auch noch bis der delta kommt.
gruss jochen
Re: Alter 146 - Neuer 147
Wie lange kannst Du denn überhaupt warten ? Bis der Delta kommt dauert das doch "Jahre" !!