Hallo Lancisti,
zu Weihnachten war mein Sohn zu Besuch mit seinem neuen A6, 3l V6 Diesel. Dieser Motor läuft samtweich, ich sagte z.B. er solle doch den Motor starten, Antwort er läuft schon. da staunte ich! Und bei der Länge hat er einen Top kleinen Wendekreis der das Einparken wesentlich vereinfacht. Meine Frau schimpft schon immer, wenn sie mit dem Kappa einparken muß.
Das im Audi installierte Navi hat ich ebenfalls überzeugt. Zudem kann man die Hintersitzlehnen umklappen u. problemlos lange Gegenstände laden.
Der Wendekreis u. der karge Kofferraum waren die Gründe, daß der Thesis nicht gekauft wurde.
ciao Siegi
Vergleich Kappa -Audi A6
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
Tja, weil's ein Common-Rail ist!
Kann man beim Kappa nicht umklappen? Wendekreis Thesis: 12,2 m A6: 11,9 m. Ist das sooo der Unterschied?
Viva Lancia
Gregor
Kann man beim Kappa nicht umklappen? Wendekreis Thesis: 12,2 m A6: 11,9 m. Ist das sooo der Unterschied?
Viva Lancia
Gregor
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
habe seit gestern abend eine C220 CDI mit allem schnick schnack was man so bestellen kann als ersatzwagen.
klar verarbeitung top, und navi arbeitet schneller als das im lybra. aber der 2.4 im lybra ist dem benz überlegen. im leerlauf höre ich den diesel klackern, mit geschlossenen fenster versteht sich. beim lybra hör ich den diesel im innenraum nie.
mein bruder sagt, die 5-stufen automatik von mercedes wäre die beste die es gibt. wenn das die beste automatik ist, werde ich mir wahrscheinlich nie einen automat kaufen.
klar verarbeitung top, und navi arbeitet schneller als das im lybra. aber der 2.4 im lybra ist dem benz überlegen. im leerlauf höre ich den diesel klackern, mit geschlossenen fenster versteht sich. beim lybra hör ich den diesel im innenraum nie.
mein bruder sagt, die 5-stufen automatik von mercedes wäre die beste die es gibt. wenn das die beste automatik ist, werde ich mir wahrscheinlich nie einen automat kaufen.
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
Hallo,
ich glaube man kann einen A6, sehr wahrscheinlich die neueste Baureihe, nicht mit einen
Fahrzeug vergleichen was von der Grundkonstruktion aus der Mitte der 90er Jahre
stammt. Wenn mar sich in das Vorgängermodell der gleichen Baureihe setzt und diesen
mit dem Nachfolger vergleicht, wird man immer einen Unterschied zu Positiven
feststellen.
Gruß Kajak
ich glaube man kann einen A6, sehr wahrscheinlich die neueste Baureihe, nicht mit einen
Fahrzeug vergleichen was von der Grundkonstruktion aus der Mitte der 90er Jahre
stammt. Wenn mar sich in das Vorgängermodell der gleichen Baureihe setzt und diesen
mit dem Nachfolger vergleicht, wird man immer einen Unterschied zu Positiven
feststellen.
Gruß Kajak
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
wennst schon so einen (blödsinnigen ) Vergleich anstellst.
Was haben wir denn fürn Preisunterschied??
Was haben wir denn fürn Preisunterschied??
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
genau diese unterschiede habe ich bei meinem thema und dem audi 100 von meinem schwiegervater bemerkt.
welten lagen dazwischen...
welten lagen dazwischen...
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
Der Neupreise vom Kappa und A6 waren nicht weit auseinander in der Leasing war der A6 deutlich günstiger.
Natürlich ist es nicht fair den neuen A6 mit dem Kappa zu vergleichen ich denke mal die Entwicklung liegt etwa 10 Jahre auseinander.
italo
Natürlich ist es nicht fair den neuen A6 mit dem Kappa zu vergleichen ich denke mal die Entwicklung liegt etwa 10 Jahre auseinander.
italo
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
Mein Onkel besitzt so einen wunder Audi A6. Naja ist Bj.00. Nun einmal in die Werkstätte, knapp €1000,- und das ist ein Auto (top gepflegt, jedes Service...) bei 90tkm. Ist angeblich im normalen Bereich bei einem 2.5 6 Zylinder TDI.
Das Beste kommt noch, der A6 hat hinten eine Verbundlenkerachse, Starrachse, keine aufwendige Einzelradaufhängung wie Kappa, Thema oder Gamma.
Desweiteren, also wenn die Verarbeitung bei einem Audi noch so gut ist, die Türgriffe sind was für Kinderhände, die Innenausstattung ist extra fad.
Also ich kann mit dem Prisma symbol mit Alcantra (im Schiebedach, Wagendach), mit dem DELTA II mit Alcantara (meine beiden Autos) mehr als gut leben. Der eine hat Lichtleiterbeleuchtete Schalter mit verschiedenen Leuchtfarben und ein verspieltes Check Control (welches noch funktioniert).
Der andere ein Markenlogo im Tacho, elektronische Funktion mit Differenzspannungsled damit ich den Ölstand weis...
Also sorry, ich mag soetwas. Und eines liebe Leute. LANCIA hat auch in den 50er,60er,70er Jahren (auch danach) grandiose und technisch überwältigende Autos gebaut. Was baute Audi, NSU, DKW?
Geld von VW macht keine große Tradition.
grüße
Das Beste kommt noch, der A6 hat hinten eine Verbundlenkerachse, Starrachse, keine aufwendige Einzelradaufhängung wie Kappa, Thema oder Gamma.
Desweiteren, also wenn die Verarbeitung bei einem Audi noch so gut ist, die Türgriffe sind was für Kinderhände, die Innenausstattung ist extra fad.
Also ich kann mit dem Prisma symbol mit Alcantra (im Schiebedach, Wagendach), mit dem DELTA II mit Alcantara (meine beiden Autos) mehr als gut leben. Der eine hat Lichtleiterbeleuchtete Schalter mit verschiedenen Leuchtfarben und ein verspieltes Check Control (welches noch funktioniert).
Der andere ein Markenlogo im Tacho, elektronische Funktion mit Differenzspannungsled damit ich den Ölstand weis...
Also sorry, ich mag soetwas. Und eines liebe Leute. LANCIA hat auch in den 50er,60er,70er Jahren (auch danach) grandiose und technisch überwältigende Autos gebaut. Was baute Audi, NSU, DKW?

Geld von VW macht keine große Tradition.
grüße
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
Hallo,
so blödsinng finde ich den Vergleich gar nicht, da der Kappa als Konkurrent vom
A6 angetreten war. Man muß halt bloß darauf achten, dass das zu vergleichende
Fahrzeug aus der gleichen Zeit stammt.
Gruß Kajak
so blödsinng finde ich den Vergleich gar nicht, da der Kappa als Konkurrent vom
A6 angetreten war. Man muß halt bloß darauf achten, dass das zu vergleichende
Fahrzeug aus der gleichen Zeit stammt.
Gruß Kajak
Re: Vergleich Kappa -Audi A6
Hi Siegi
Sorry...nicht böse gemeint...aber sag mal Deiner Frau Sie solle mal mit 'nem 156-er einparken, Sie könne dann in Zukunft sicherlich ohne Probleme einen T5 Multivan einer Kollegin einparken.
Ich erlaube mir diese Bemerkung, denn ich weiss es von meiner Frau...letztes Jahr hatte ich noch den 156-er SW als Firmenauto (jetzt Lybra SW Emblema 2.4Jtd
!!!), die flippte, förmlich gesagt, "völlig aus". Mit dem kSW den wir hatten parkierte sie schon fast blind ein, mit dem kC und bC eh nicht...und mit dem Lybra hatte sie bis jetzt auch keine Probleme.
Der 156-er hat so 'nen traurigen Wendekreis, dass sogar ich mich schon fast täglich nervte, und ich erlaube mir das zu sagen...bei immerhin 60-80'000km jährlich! Ansonsten ein wirklich tolles Auto mit einem tollen Motor (1.9 MJet).
Zum Vergleich k / A6:
Ist der A6 wirklich sein Geld wert? Hallo!!!!! Wir reden hier von einem Auto, dass so ausgestattet wie der k, locker 20-30% mehr kostete? Vergleiche den Thesis mal mit dem A6 heute.
Schreib mir dann was der A6 kostet:-)!
Gruss Dean
kC/bC/Lybra SW
Sorry...nicht böse gemeint...aber sag mal Deiner Frau Sie solle mal mit 'nem 156-er einparken, Sie könne dann in Zukunft sicherlich ohne Probleme einen T5 Multivan einer Kollegin einparken.
Ich erlaube mir diese Bemerkung, denn ich weiss es von meiner Frau...letztes Jahr hatte ich noch den 156-er SW als Firmenauto (jetzt Lybra SW Emblema 2.4Jtd

Der 156-er hat so 'nen traurigen Wendekreis, dass sogar ich mich schon fast täglich nervte, und ich erlaube mir das zu sagen...bei immerhin 60-80'000km jährlich! Ansonsten ein wirklich tolles Auto mit einem tollen Motor (1.9 MJet).
Zum Vergleich k / A6:
Ist der A6 wirklich sein Geld wert? Hallo!!!!! Wir reden hier von einem Auto, dass so ausgestattet wie der k, locker 20-30% mehr kostete? Vergleiche den Thesis mal mit dem A6 heute.
Schreib mir dann was der A6 kostet:-)!
Gruss Dean
kC/bC/Lybra SW