Fiat legt in Italien kräftig zu

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mefisto

Fiat legt in Italien kräftig zu

Unread post by mefisto »

bei Fiat hat der Grande Punto im November schon sein Soll erreicht und den Marktanteil von Fiat käftig erhöht - und fast 2000 Croma sind auch nicht zu verachten, macht fast 4 % mehr Marktanteil im Vergleich zu Nov 2004

Nur der Alfa 159 kommt noch nicht in die Gänge, haben die immer noch Qualitätsprobleme?

Lancia hält sich immerhin auf Vorjahresniveau

mefisto

NB: es ist erschreckend ruhig hier in den letzten Tagen ...
Siegi

Re: Fiat legt in Italien kräftig zu

Unread post by Siegi »

aber nur im November! Das Jahresergebnis ist noch leicht zurück gegenüber 2004, - 0,52%.
Wichtig ist, der Abwärtstrend ist gebremst!
Leider nicht bei Alfa. Dort - 19,72% im Jahresergebnis, im Novembervergleich sogar - 27,1%!! Was ist da los? Der 159 macht keine Punkte! Dafür BMW u.&!!
Ich schreibe es nochmal, in der grossen Klasse ist Heckantrieb, oder Allrad das Maß!

Sehr positiv Lancia, mit dem Miniangebot + 5,9% im Jahresschnitt, +4,7% im monatsvergleich.
Lancia verkauft fast doppelt soviel wie Alfa!

Leider sind die diversen Berichte, wie z. B. Zufriedenheit -ADAC od. versch. Vergleichstests nicht positiv.

ciao Siegi
mp

Re: Fiat legt in Italien kräftig zu

Unread post by mp »

Weihnatszeit - Stille Zeit - mefisto.
Aber um wach zu bleiben - hab in italienischen Forum gehört das nicht nur der Thesis sondern auch der Phedra den neuen Diesel bekommen soll - nur wann- wer weiss mehr ??? LG.michi
italo

Re: Fiat legt in Italien kräftig zu

Unread post by italo »

Angeblich sollen die ersten Kundenbestellung vom 159 erst seit dem 15.November wegen produktionsprobleme ausgeliefert werden...

Beim Phedra denke ich das sich vor Mitte 2006 sich nichts viel tun wird.

italo
Siegi

Re: Fiat legt in Italien kräftig zu

Unread post by Siegi »

hallo italo,
schön wieder etwas von Dir zu hören.
ciao Siegi
Grille

Re: Fiat legt in Italien kräftig zu

Unread post by Grille »

Da bei Alfa Romeo ein neuer Wind in Sachen Qualitätssicherung herrscht ( neuer Mann ), ist das sicherlich der Grund, warum der 159er erst später ausgeliefert wurde bzw. weniger 159er ausgeliefert werden. Denn so leicht wie früher werden die nicht mehr einfach abgesegnet. Und das ist gut so !! Denn nun soll man auch endlich mal das halten, was man verspricht. Und das wird endlich auch so durchgesetzt :-)
Guenter

Re: Fiat legt in Italien kräftig zu

Unread post by Guenter »

Naja, die Italiener waren und sind immer noch der Meinung:
Ein Alfa muss billiger , als ein Deutscher sein, Fiat darf nie in die Preisklasse eines VW oder Opel vordringen und Lancia wird nur dann akzeptiert, wenn es im Vergleich keine andere Marke gibt, die Ähnliches zu vergleichbaren Preisen bietet. Da hat man mit dem Y und Ypsilon den Vogel abgeschossen,
zugleich auch im restlichen Europa - denn mit einem Ypsilon kann man getrost vor die Oper fahren, ohne sich zu blamieren, mach das gleiche mal mit einem Seicento. Zudem ist der Ypsion ähnlich einem Mini Cooper ein Statusymbol für Leute bis 30. Daß man da mit Farben und Details mal herumprobiert, ist völlig richtig. Aber auch die Motorisierung sollte nicht vergessen werden - ein 100-130PS Diesel, wären da auch mal angesagt, damit man dem alten Lancia Prinzip gerecht wird: zeitlos schön und auch schnell.
ALFA:
Alfa 159 Einstiegspreis : knapp 30.000 € - darum gibts auch schon fast einen 3er BMW - der zudem immer noch ein besseres Image hat (Zuverlässigkeit) und viel mehr Möglichkeiten, was technische Addons betrifft.
Der 147er ist zwar recht nett, aber auch nicht gerade billig und konnte beim Crashtest und den Bremsen im Vergleich zu Audi A3, BMW 1 und Seat Leon nicht richtig überzeugen.
Zudem fehlt es den Alfamodellen ein bisschen an der typischen italienischen Eleganz im Innenraum, die reine sportlichkeit (schwarz) ist nicht bei allen Kunden "der" Wunschtraum.
Daraus erkläre ich mir die Absatzschwierigkeiten.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”