Hallo Lancisti,
das erste Quartal ist vorbei u. die Fiat -Autosparte leidet weiter. Wie befürchtet bricht jetzt der Markt ein, die Stückzahlen fallen was voll gegen den Sanierungsplan läuft u. somit das Ergebnis verhagelt.
Es tut mir leid, dies wieder zu sagen, zu der überhaupt nicht vollständigen Angebotspalette stimmt zudem das ganze Marketing nicht, nicht nur Deutschland!! Gestern war ich wieder kurz auf Reisen, mit meinen Geprächspartnern wurde, weil ich halt Kappa Fahrer bin, das Thema Fiat angeschnitten. Jeder hatte etwas beizutragen, nur schlechte Stories!! Wo u. wann liest man was positives? Wo sieht man ein gutes Fiat Autohaus? Und wenn, dann stehen am Hof 70% Fremdfabrikate.
Nun schwächelt auch noch Ferrari!!
Hoffen wie auf den Herbst, mit Alfa, Punto u. Croma...
ciao Siegi
Sanierung mit Verlust
Re: Sanierung mit Verlust
@ Siegi - Verluste haben aber momentan die meisten Hersteller wir könnens eh nicht ändern.
Re: Sanierung mit Verlust
Das ist natürlich im Augenblick hart was gegen FIAT läuft ich denke mal auch das es viel mit Verbrauchervertrauen zu tun hat und das es einfach zu lange dauert bis ein Modellwechsel vollzogen ist ich spreche da den 159 an der überall für die Alfahändler fehlt, dieser macht sicher auch etwa 30% in der Stückzahl bei ALFA aus. Die Ankündigung der BRERA war nach meines Erachtens zu früh, so werden eindeutig GT Verkäufe darunter leiden. Aber in Grunde genommen läuft bei FIAT nur der STILO richtig schlecht der Punto wird ja in diesem Jahr noch abgelöst.
Man kann nur hoffen das der CROMA positiv die Entwicklung bei FIAT beinflusst. Ansonsten heist es warten bis in den Herbst, wo die neuen Modelle kommen (viel zu spät in diesem Jahr.)
italo
Man kann nur hoffen das der CROMA positiv die Entwicklung bei FIAT beinflusst. Ansonsten heist es warten bis in den Herbst, wo die neuen Modelle kommen (viel zu spät in diesem Jahr.)
italo
Re: Sanierung mit Verlust
Hi all,
Vom Komerziellen her gibt es eigentlich nur eine Lösung: einen satten Konkurs der ganzen FIAT-Gruppe und dann ein schuldenfreier Neuanfang...
Oder wer soll denn die 8 - 12 Milliarden bezahlen? Verdienen kann man diese Summe in den nächsten Jahren selbst mit den besten Autos nicht !
Hermann
Vom Komerziellen her gibt es eigentlich nur eine Lösung: einen satten Konkurs der ganzen FIAT-Gruppe und dann ein schuldenfreier Neuanfang...
Oder wer soll denn die 8 - 12 Milliarden bezahlen? Verdienen kann man diese Summe in den nächsten Jahren selbst mit den besten Autos nicht !
Hermann
Re: Sanierung mit Verlust
Nun das bedeutet aber die Zerschlagung des FIAT Konzerns... der Rest des Konzerns schreibt ja schwarze Zahlen.... FIAT besteht nicht nur aus Autos.
Von der Seite her ist FIAT schon in der Lage die Verbindlichkeiten abzubauen aber sie müssen zumindestens im Autobausektor eine schwarze Null schreiben.
italo
Von der Seite her ist FIAT schon in der Lage die Verbindlichkeiten abzubauen aber sie müssen zumindestens im Autobausektor eine schwarze Null schreiben.
italo