Polter polter

Delta 95

Re: Polter polter

Unread post by Delta 95 »

@alex Kugelköpfe am Querlenker gibt es nicht, es kann ein Traggelenk vorhanden sein, welches getrennt zu tauschen ist (Delta I) oder mit dem Querlenker getauscht wird (Delta II)

Image

Also die Vorderachse des Punto, hier siehst du den Kugelkopf...

Also ich warte immer noch auf die Aufkleber! Ich hatte dir diese Woche 2 Mails bezüglich der Kontodaten geschickt (du hast geschrieben die Aufkleber seien fertig)...

grüße
xYtras

Re: Polter polter

Unread post by xYtras »

Zur Richtigstellung: Der Punto 176 hat Einzelradaufhängung mit Längslenkern hinten wie Tipo, Bravo, Delta II, Dedra, Marea, 156, Y. Der Punto 188 eine Verbundlenkerachse. Idea/Musa auch, das gesamte Fahrwerk ist nahezu 1:1 vom Punto 188/Ypsilon 843 übernommen.

Das Traggelenk des Querlenkers ist mit dem Querlenker schon mitgetauscht wurden.
Die Spurstangenköpfe sind aber sehr häufige Kandidaten, wobei ich eigentlich normalerweise davon ausgehen würde, das die Werkstatt das gecheckt hat. Bei unseren Fahrzeugen trat dies meist nach 40000-50000km auf, Punto 176 damals nach 55000km zusammen mit Querlenkern vorne ausgetauscht, der Y mit 50000km, Punto 188 auch aktuell mit 40000km.
xYtras

Re: Polter polter

Unread post by xYtras »

Wäre der Wagen schon etwas älter, sind auch die Gummilager des Querträgers ein Kandidat, die einreissen und gerade bei Kälte, wenn sie sich zusammenziehen, ein Poltern verursachen.
Einfluss auf die Achsgeometrie und damit falsche Spur:
- unterschiedlicher Reifenluftdruck
- Radfelgen unmittig bzw. korrekt montiert
- Radlagerspiel
- Spiel zw. Achsschenkelträger und Gelenkbolzen des Querlenkers
- Spiel des Gelenkbolzens der Lenkstange bzw. der Spurstangen.

Auch die Lager des Stabis können verschleissen und poltern, allerdings würde ich dies bei der Laufleistung auch als selten bezeichnen.
alex

Re: Polter polter

Unread post by alex »

Habe heute noch mal nachgehakt, was denn mit der TESEO Anfrage ist (seit 3-4 Wochen angeblich gemacht) Heute noch mal angefragt und siehe da, noch keine 2 h später die Anweisung von LANCIA die Lenkung zu tauschen. Ei gucke da! Ob das was bringt wird sich zeigen.

Gestern hatte mich eine nette Dame von LANCIA Italien angerufen und befragt.

Ob es daran hängt?

Werde weiter berichten, wie es ausgegangen ist.

Gruß Alex
alex

Re: Polter polter

Unread post by alex »

Falls es noch jemanden interessiert,

der Tausch der Lenkung hat nix gebracht. Auf ein fröhliches (?) Weitertauschen!

Alex
Ruth

Re: Polter polter

Unread post by Ruth »

kannst du nicht die Werkstatt wechseln ? Sind doch eigentlich alles Garantieleistungen.

Stimmt die Spur jetzt wenigstens wieder ?
alex

Re: Polter polter

Unread post by alex »

Hallo Ruth,

JA, die Spur stimmt wieder, aber es poltert noch. Sie sind jetzt mit LANCIA in Kontakt getreten, mal sehen was da kommt.

Ich habe mir (bzw. Denen) eine Deadline gesetzt. Wenn bis Ende April nix passiert, fahre ich nach Heilbronn bzw. Frankfurt und stelle ihnen das Auto vor die Tür, mit entsprechendem - aber korrektem - Verhalten meinerseits.

Gruß ALex
Ruth

Re: Polter polter

Unread post by Ruth »

Das können noch lange 4 Wochen werden. Drück dir die Daumen, das vorher Abhilfe kommt.
alex

Re: Polter polter

Unread post by alex »

@ Ruth,

danke.

Was fährst Du für eine Ausführung und was war bei Dir (Deinem Auto natürlich) schon kaputt?

Gruß Alex
Ruth

Re: Polter polter

Unread post by Ruth »

Scusi, fahre keine Musa.

Hatte aber vor vielen Jahren einen Thema, der hinten rechts manchmal recht ausdauernd quietschte. Niemand hat rausbekommen, was es war. Sobald er nämlich nur in die Nähe einer Werkstatt kam, war das Quietschen weg.

Solltest du die Möglichkeit haben, eine andere Werkstatt anzulaufen, würde ich es dort mal probieren, Manchmal gibt es Schrauber, die einfach eine "zündende" Idee haben. Nichts ist schlimmer als ein Fehler am Auto und eine unfähige Werkstatt.
Post Reply

Return to “D25 Musa”