Hallo musa dieselfahrer, vorwiegend 1.9 jtd mit 100 ps
frage an euch:
seid ihr mit der heizleistung eures musa zufrieden ??
mein musa heizt derart schlecht, daß ich mir wirklich überlege, ob ich ihn noch einen weiteren winter behalten will (und dieser winter ist wirklich nicht kalt).
thema sitzheizung:
abgesehen davon, daß man die sitzheizung nur ein- und ausschalten kann, gibt sie mir auch rätsel auf.
mal geht sie, mal geht sie nicht, schaltet sich mal früher oder später ab und so passt sie ganz ins bild der "hauptheizung".
ansonsten nach wie vor ein unproblematisches gefährt, bisher kein "achsenrumpeln" und nach bisherigen 41 tkm soweit keine besonderen vorkommnisse.
natürlich ist das ein italienischer kleinwagen von fiat und kein deutsches prmiumpodukt.
das aber habe ich natürlich vorher gewusst.
viele grüße
huklahoe
an die dieselfahrer
Re: an die dieselfahrer
Sollte der nicht einen Zusatzheizer haben? Wenn ja, vielleicht ist der defekt, oder das Kühlwasserthermostat.
Viva Lancia
Gregor
Viva Lancia
Gregor
Re: an die dieselfahrer
Hallo huklahoe,
ist deine Musa ein Eu-Import? Die haben den elektrischen Zuheizer nicht serienmäßig an Bord und
muß extra geordert werden!
Vieleicht ist der Innenraumfilter so dermasen verdreckt das er keine Luft mehr hindurchlässt!
grüße markus
ist deine Musa ein Eu-Import? Die haben den elektrischen Zuheizer nicht serienmäßig an Bord und
muß extra geordert werden!
Vieleicht ist der Innenraumfilter so dermasen verdreckt das er keine Luft mehr hindurchlässt!
grüße markus
Re: an die dieselfahrer
Hallo Markus,
nein, kein EU-Import !
Den Zusatzheizer gibt es beim Musa weder serienmäßig noch für gute Worte zu bestellen.
Am Innenraumfilter kann es auch nicht liegen, wenn der Motor nicht genug Wärme abgeben kann.
Bliebe nur noch eine Standheizung und die ist mir schlichtweg zu teuer !!!
Grüße
huklahoe
nein, kein EU-Import !
Den Zusatzheizer gibt es beim Musa weder serienmäßig noch für gute Worte zu bestellen.
Am Innenraumfilter kann es auch nicht liegen, wenn der Motor nicht genug Wärme abgeben kann.
Bliebe nur noch eine Standheizung und die ist mir schlichtweg zu teuer !!!
Grüße
huklahoe
Re: an die dieselfahrer
es kann aber sein das die Trennung von großen und kleinen Kühlkreislauf nicht funktioniert. Wenn im Winter nicht der große Kreislauf abgekoppelt wird dann wird der Motor natürlich nicht richtig warm.
Bei den 1,9 jtd, der wird ja auch in anderen Modellen verbaut, habe ich von diesem Problem noch nichts gehört. Beim Panda und dem 1,3 jtd soll es Heizprobleme geben, da reicht einfach die Abwärme nicht aus besondersf beim anheizen. Wie es ist, wenn er warm ist weiss ich nicht.
italo
Bei den 1,9 jtd, der wird ja auch in anderen Modellen verbaut, habe ich von diesem Problem noch nichts gehört. Beim Panda und dem 1,3 jtd soll es Heizprobleme geben, da reicht einfach die Abwärme nicht aus besondersf beim anheizen. Wie es ist, wenn er warm ist weiss ich nicht.
italo
Re: an die dieselfahrer
ja *zustimm*, die heizleistung ist derart von beschissen und einen zusatzheizer gibts grundsätzlich nicht, egal ob in D oder EU oder sonstwo. auch sind bei mir die wasserkreisläufe schon gecheckt worden. alles in ordnung... it´s not a bug, it´s a feature (wie so oft). schlimm ist stadtverkehr... mangels ausreichender forderung des motors wärmt auch nach 15 min. noch nichts.... bei mir kommt die muse kurzfristig eh weg. er fängt nach 2 jahren jetzt ziemlich an zu bocken, fahrwerksmässig... und fährt sich sehr ungeschmeidig und vor allem laut (innen) so als ob die dämpung der motoraufhängung oder die dämmung stark nachgelassen hat. ich mag sie nimmer. war eh nur als übergangslösung vom lybra zum delta geplant... daraus wird dann wohl nix :0(
l.otti
l.otti
Re: an die dieselfahrer
kannst ja mal mailen was Du so haben willst und die ganzen Daten usw.
vielleicht hätte ich interesse, aber nur vielleicht.
Gruß, DirkR
vielleicht hätte ich interesse, aber nur vielleicht.
Gruß, DirkR
Re: an die dieselfahrer
musa platino 1,9 mj ("mit alles", ohne Navi, Parksensoren, ohne ESP)
skywindow, 16" bicolor von 11.06. = nagelneu mit neuen NCT5, 15" neue Winterreifen auf Stahlfelge
nero bodoni, mocca leder
12/04 bzw. 01/05 (genau 28.12.04)
28.000 km
vollständige programmierte wartung gem. vorgaben
sehr gepflegt, keine beulen, keine schrammen
auf wunsch gibts das novitec PR II (für 499,-) umsonst dazu
eigentlich ein liebhaberfahrzeug, aber ich habs nicht mehr richtig lieb ;0(
der volvomann gibt mir 13.000,- bei ausschöpfung aller nachlässe und 14.500,- wenn ich nur 3% nachlass verlange, bei mobile + asc24 steht er für rund 14.500,- bis 15.999,-, ich trenne mich von ihm für 14.500,- VB.
es kann sein, dass ich den C30 doch noch ausschlage und mir als übergang bis zum alfa 149 den neuen Bravo mit 150 ps als benzinturbo besorge. mein händler signalisierte ein besonderes entgegenkommen bzgl. meines musa. ich warte also jetzt noch bis zum 24. märz bis die neuen fiats im showroom stehen. dann werde ich mich entscheiden.
gruß
l.otti
skywindow, 16" bicolor von 11.06. = nagelneu mit neuen NCT5, 15" neue Winterreifen auf Stahlfelge
nero bodoni, mocca leder
12/04 bzw. 01/05 (genau 28.12.04)
28.000 km
vollständige programmierte wartung gem. vorgaben
sehr gepflegt, keine beulen, keine schrammen
auf wunsch gibts das novitec PR II (für 499,-) umsonst dazu
eigentlich ein liebhaberfahrzeug, aber ich habs nicht mehr richtig lieb ;0(
der volvomann gibt mir 13.000,- bei ausschöpfung aller nachlässe und 14.500,- wenn ich nur 3% nachlass verlange, bei mobile + asc24 steht er für rund 14.500,- bis 15.999,-, ich trenne mich von ihm für 14.500,- VB.
es kann sein, dass ich den C30 doch noch ausschlage und mir als übergang bis zum alfa 149 den neuen Bravo mit 150 ps als benzinturbo besorge. mein händler signalisierte ein besonderes entgegenkommen bzgl. meines musa. ich warte also jetzt noch bis zum 24. märz bis die neuen fiats im showroom stehen. dann werde ich mich entscheiden.
gruß
l.otti
Re: an die dieselfahrer
auf den 150 PS-Benziner musst Du dann aber auch noch mal ein paar Monate warten, oder?
mefisto
mefisto
Re: an die dieselfahrer
ja, hast recht mefisto, erst ab mai 07 lieferbar (produktionsstart ist 01.03.07), sind bis dahin aber auch nur noch 10 wochen. in D kommt der bravo mit 4 jahren werksgarantie. kosten mit skydome, 17" und vollausstattung "emotion" (ohne navi/leder) rund 22.500,-, wenn ich jetzt noch die üblichen fiatkonditionen abziehe... ein "besseres" und moderneres auto gibts für das geld wohl kaum. das tröstet mich für die nächsten 2 jahre bis zum delta bzw. 149er. ein vergleichbarer volvo C30 kostet rund 30.000,- und sie nehmen tatsächlich listenpreise.... ohne erbarmen.
gruß, l.otti
gruß, l.otti