Musa D.F.N

till

Musa D.F.N

Unread post by till »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem D F N Getriebe im Musa? Ist in meiner Gegend hier zum Probefahren nicht zu bekommen momentan?
Wie ist der Komfort? Gibt es Schaltpausen oder ruckelt es?

Wäre über Informationen sehr dankbar

Grüsse

Till
l.otti

Re: Musa D.F.N

Unread post by l.otti »

hi till,

ich hatte mal den 1.3er DFN zum probieren. also ich fands total "dooof". das scheint mir eher was für die zielgruppe "bessere töchter" zu sein, die im hirn kaum noch windungen frei haben für "schaltarbeit" da die CPU im wesentlichen mit kleider - und handyklingeltönen-fragen ausgelastet ist. nee. eine automatik ist es ja nicht wirklich, es ist ein schaltautomat, zwar wesentlich besser als im smart (da flüssiger) aber immer noch meilen weit entfernt von einer echten hochwertigen automatik (z.b. 5 stufiger wandler bei dc). DFN ruckelt nach wie vor, hat schaltpausen und ist nicht sonderlich schlau...und ziemlich langsam, dafür kein kraftverzehr, kein mehrverbrauch, kein wandlerschlupf etc.

ich würde es in diesem zustand in keinem fall nehmen, zumal es eh nur für die drehmomentschwachen motoren lieferbar ist.

gruß l.otti
[ex lybrist, jetzt musa platino 1,9er mj mit novitec, testa di moro, nero bodoni, bi-color 16", 2z clima etc.)
JochenD

Re: Musa D.F.N

Unread post by JochenD »

Hallo Till,

mein Schwager ist schon DFN gefahren und war ganz angetan. Er faehrt sonst BMW 5er Autom. und Z3 Autom.

Naeheres kann ich dir aber nicht sagen.

Gruss Jochen
GM

Re: Musa D.F.N

Unread post by GM »

Hallo Till!

Lese mal den Eintrag vom 17.11.2004 weiter hinten im Musa-Forum (Test 1.4 16V DFN).

Gruß
GM
Bob

Re: Musa D.F.N

Unread post by Bob »

Hatte den Musa 1.3 jtd mit DFN 2 Tage als Leihwagen von Europcar. Wenn man es gemütlich mag dann finde ich das DFN Getriebe sehr passend doch es unterbindet jeden Anflug von Dynamik im Keim. Lange Schaltpausen wie bei Smart sind wirklich kein Thema. Wer es eilig hat kann wunderbar auf die manuelle bedienung des DFN zurückgreifen. Was mir nicht gefallen hat war das ruckelige Zurückschalten beim Anhalten. Bereits im Ausrollen wird der erste Gang eingelegt und dafür ist der Wagen eigentlich noch zu schnell. Vielleicht eine Einstellungssache.
Habe mich als alter Lancia Fan geärgert, dass der Musa noch nicht auf dem Markt war, als unser Leasing auslief und wir nun Touran fahren... :-(
Grüße
Bob
Bob

Re: Musa D.F.N

Unread post by Bob »

Hatte den Musa 1.3 jtd mit DFN 2 Tage als Leihwagen von Europcar. Wenn man es gemütlich mag dann finde ich das DFN Getriebe sehr passend doch es unterbindet jeden Anflug von Dynamik im Keim. Lange Schaltpausen wie bei Smart sind wirklich kein Thema. Wer es eilig hat kann wunderbar auf die manuelle bedienung des DFN zurückgreifen. Was mir nicht gefallen hat war das ruckelige Zurückschalten beim Anhalten. Bereits im Ausrollen wird der erste Gang eingelegt und dafür ist der Wagen eigentlich noch zu schnell. Vielleicht eine Einstellungssache.
Habe mich als alter Lancia Fan geärgert, dass der Musa noch nicht auf dem Markt war, als unser Leasing auslief und wir nun Touran fahren... :-(
Grüße
Bob
Post Reply

Return to “D25 Musa”