Ergänzung: die Durchrostungsgarantie gilt anscheinend nur auf tragende Teile der Karosserie. Anderen Herstellern passiert das auch (z.B. Mercedes). Mein Karosseriemeister hat gesagt, dass die aber ohne Zögern auch noch nach 12 Jahren Motorhauben auf Kulanz austauschen. Bei Lancia gilt das scheinbar nicht.
Weil wir bei Rost sind. Hatte ja heuer wie einige andere hier im Forum auch einen Federbruch hinten. Ist einfach durchgerostet und irgendwann gebrochen. Auch hier Null Kulanz für ein offensichtlich unterdimensioniertes Teil von schlechter Qualität. Mein Thesis hat da etwas mehr als 80.000km drauf gehabt. Und weil man ja nicht nur eine Feder austauschen soll bzw. sogar nur 2 Federn bestellen kann, wurde auch die andere erneuert, die allerdings sicher auch mal fällig geworden wäre. Hat mich 800 Euro gekostet der Spaß. Der Preis erklärt sich auch dadurch, dass die Schrauben total verrostet waren und dabei sogar mal das Spezialwerkzeug, das hierfür benötigt wird, kaputt gegangen ist. Und dabei wurde mein Thesis vom Vorbesitzer hauptsächlich in der Gegend von Mailand oder weiter südlich bewegt, also in Gegenden, wo es normalerweise wenig schneit bzw. wenig Salz usw. zum Einsatz kommt.
Und damit kein Missverständnis aufkommt. Mein Thesis wurde und wird nur in Lancia Werkstätten regelmäßig gewartet....
Reifenangebot bei eBay
Re: @Rainer
Durchrostgarantie gilt für alle Karosserieteile. Lass Dich nicht verars......
Re: @Rainer
Auch in Holland sind schon ein mehrere Thesissen aufgetaucht mit dem Motorhauberost und neu lackiert oder getauscht worden nach verhandeln, nicht wegen Garantie.
Jetzt kenne ich ein in Belgien die auch schon darum mit seinem Lancia-Werkstatt kämft. Er hat noch nichts besser erreicht als das Kommentar dass Garantie nur für tragende Teile gültig ist. Offensichtlich kommt den Rost durch einen schlechten Konstruktion. Was gilt für Konstruktionsfehler ?
ciao, rino
Jetzt kenne ich ein in Belgien die auch schon darum mit seinem Lancia-Werkstatt kämft. Er hat noch nichts besser erreicht als das Kommentar dass Garantie nur für tragende Teile gültig ist. Offensichtlich kommt den Rost durch einen schlechten Konstruktion. Was gilt für Konstruktionsfehler ?
ciao, rino
Re: @Rainer
Hallo,
hier scheint die Betreuung auch abhängig vom Land zu sein. meine Motorhaube wurde nach 5 jahren anstandlos auf Kulanz getauscht, es war weder eine lange Wartezeit auf den Aussendienst notwendig noch langer Schriftverkehr. Soweit ich mich erinnere wurde bei Armin auch die gebrochene Feder nach 5 Jahren auf Kulanz in D ausgetauscht. Es scheint da also Unterschiede in Europa zu geben. Die Durchrostungsgarantie gilt für die gesamte Karosserie bei Durchrostung von innen nach aussen. Bei mir wurden sogar die 4 Abdeckplätchen für den Dachgepäckträger kostenlos getauscht und lackiert. Der Thesis hat ausser dem bekannten Motorhauben-Thema keine grundsätzlichen Rostprobleme. Diese Motorhauben Sache war jedoch nicht nur beschränkt auf das Baujahr 2002 sondern kam auch in den folgenden Jahren noch vor.
Grüße
Bob
hier scheint die Betreuung auch abhängig vom Land zu sein. meine Motorhaube wurde nach 5 jahren anstandlos auf Kulanz getauscht, es war weder eine lange Wartezeit auf den Aussendienst notwendig noch langer Schriftverkehr. Soweit ich mich erinnere wurde bei Armin auch die gebrochene Feder nach 5 Jahren auf Kulanz in D ausgetauscht. Es scheint da also Unterschiede in Europa zu geben. Die Durchrostungsgarantie gilt für die gesamte Karosserie bei Durchrostung von innen nach aussen. Bei mir wurden sogar die 4 Abdeckplätchen für den Dachgepäckträger kostenlos getauscht und lackiert. Der Thesis hat ausser dem bekannten Motorhauben-Thema keine grundsätzlichen Rostprobleme. Diese Motorhauben Sache war jedoch nicht nur beschränkt auf das Baujahr 2002 sondern kam auch in den folgenden Jahren noch vor.
Grüße
Bob
Re: @Rainer
Hätte wohl wie ihr immer gleich mit dem Anwalt und was weiß ich noch alles drohen müssen, damit da was geht. Jedenfalls habe ich vor auch aus einem weiteren Grund die Werkstatt zu wechseln, obwohl die Arbeiten an und für sich immer ordentlich durchgeführt wurden und ich hier kaum eine Auswahl habe. Selbst die andere offizielle Werkstatt arbeitet zumindest im Verkauf mit dieser zusammen. Ich hoffe, dass sich die mit dem Thesis auskennen, wenn ich mal wieder was brauche...
Im D scheint es besser zu sein, in den NL wieder nicht so toll, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder es hängt einfach extrem vom Willen des Betriebes ab einem zu unterstützen...
Im D scheint es besser zu sein, in den NL wieder nicht so toll, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder es hängt einfach extrem vom Willen des Betriebes ab einem zu unterstützen...
Kulanz
Hallo Wilhelm,
also ich habe nie mit dem Anwalt gedroht. Es hat nur sehr, sehr lange gedauert, bis die endgültige Zusage von Fiat zum Wechsel der Feder auf Kulanz erteilt wurde. Vielleicht kann man sich den dafür zuständigen Sachbearbeiter nennen lassen und mit diesem verhandeln was ich aber auch nicht tat.
In meinem Fall hat die Werkstatt aber nach eigenen Angaben draufgezahlt, da sie ein entsprechendes Werkzeug erst anschaffen musste und Schrauben festgerostet waren. Erstattet bekam sie vom Fiatkonzern nur die normalen errechneten Arbeitzwerte. In solchen Fällen arbeitet eine Werkstatt sicher ungern auf Kulanz.
Viele Grüße
Armin
also ich habe nie mit dem Anwalt gedroht. Es hat nur sehr, sehr lange gedauert, bis die endgültige Zusage von Fiat zum Wechsel der Feder auf Kulanz erteilt wurde. Vielleicht kann man sich den dafür zuständigen Sachbearbeiter nennen lassen und mit diesem verhandeln was ich aber auch nicht tat.
In meinem Fall hat die Werkstatt aber nach eigenen Angaben draufgezahlt, da sie ein entsprechendes Werkzeug erst anschaffen musste und Schrauben festgerostet waren. Erstattet bekam sie vom Fiatkonzern nur die normalen errechneten Arbeitzwerte. In solchen Fällen arbeitet eine Werkstatt sicher ungern auf Kulanz.
Viele Grüße
Armin
Re: @Rainer
Salve Wilhelm, das was du schreibst : "es hängt einfach extrem vom Willen des Betriebes ab einem zu unterstützen..." ist denke ich ganz richtig. Leider gibt es keine rechte Linie.
ciao, rino
ciao, rino
Re: Kulanz
ich würde in die Lancia Werkstatt gehen, dort ein Thesis-zu-verkaufen aussuchen und die Motorhaube offen machen. Geht es dann über ein Auto mit Rost dann einfach Fragen was die machen um so etwas verkauft zu kriegen. Noch besser ist den Chef sein Auto (hoffentlich fährt er Thesis) mal kontrolieren, selbstverständlich mit dem Chef dabei.
Diese Geschichte habe ich nicht selber erfunden. Eine unsere Thesis Kollegen in den Niederlanden hat das einfach so gemacht, mit 100% Erfolg. Respekt
Rino
Diese Geschichte habe ich nicht selber erfunden. Eine unsere Thesis Kollegen in den Niederlanden hat das einfach so gemacht, mit 100% Erfolg. Respekt
Rino
Re: @Rainer
Verrückt, genau, muss man doch sowieso ein bischen sein um Thesis zu fahren. Wegen Thema neulackieren habe ich noch etwas verrücktes. So habe ich meinem Dach-Schikoffer in Alu lackieren lassen somit die bei die Alu Dachträger passen. Das ganze zusammen auf meine Canaletto blaue Diva passt optisch super. (Meine Schi sind rot, leider)