Alcantara-Sitzbezug

Kirsche

Alcantara-Sitzbezug

Unread post by Kirsche »

nach einer Fahrleistung von nunmehr 156000 ist mein Thesis dank liebevoller Pflege zwar optisch und technisch noch ausgesprochen fit , das gilt jedoch jedoch nicht mehr für den beigefarbenen Alcantara-Bezug des Fahrersitzes . Der wirkt mittlerweile doch trotz jährlicher Fahrzeug-Aufbereitung etwas abgewetzt und schäbig . Für mich ein unhaltbarer Zustand :-) Gibt es irgentwelche Möglichkeiten , den Bezug optisch etwas aufzuhübschen bzw. ist ab Werk ein Ersatz-Sitzbezug ( gern auch mit Sitzkissen , das ist ja auch schon etwas durchgesessen ) verfügbar und wenn ja : was kostet der Spaß ? schönen Dank schon mal für sachdienliche hinweise .

Kirsche
Frank u. T.

Re: Alcantara-Sitzbezug

Unread post by Frank u. T. »

Hallo Kirsche,
beige Alcantara Bezüge Farbe : 615
Sitzfläche: 445,-- Euro
Lehne kein Liefertermin von Lancia !

Mein Tipp, Internet es gibt einige geschlachtete Thesis da ollten Sitze dabei sein !!
Gruß Frank
Starbiker

Re: Alcantara-Sitzbezug

Unread post by Starbiker »

In meinem Kappa hatte ich auch Alcantara, sehr schönes Material und warm, aber wie schon gesagt: mit den Jahren wird es leider unansehnlich. Deshalb war Alcantara für den Thesis kein Thema für mich (wobei man Glattleder natürlich regelmäßig pflegen muß, um es in Schuß zu halten, keine Frage).

Die über die e-Bucht oder anderweitig angebotenen Sitzausstattungen sind ausnahmslos Leder, meistens braun oder beige, da hat man dann wieder "Stress" mit der Farbe an Armaturenbrett und Co. In autoscout24 bietet jemand geschlachtete Thesise an (in Kaiserslautern, einfach mal nach "Lancia" und "Thesis" suchen, 1. Eintrag....), da kann man eventuell die passenden Verkleidungsteile zu den beigen Sitzmöbeln mit erstehen, aber was für ein Aufwand.....

Gruss.....Starbiker
LCV

Re: Alcantara-Sitzbezug

Unread post by LCV »

Ich würde einfach mal bei einer guten Autosattlerei fragen, was das Neubeziehen des Sitzes kostet. Wenn Lancia solche Preise verlangt, kann das ja nur billiger sein. Der Sattler ist auch in der Lage, das farblich passende Material, evtl. sogar in einer besseren Qualität, zu beschaffen. Und bei der Gelegenheit kann er den Unterbau neu aufpolstern und sogar Sonderwünsche leicht erfüllen, z.B. Seitenführungen etwas stärker ausformen.
rainer

Re: Alcantara-Sitzbezug

Unread post by rainer »

Man könnte dann auch die Wangen aus Leder machen, denn die sind es die i.d.R. leiden, die eigentliche Sitzfläche ist meist noch gut.
Frankg

Re: Alcantara-Sitzbezug

Unread post by Frankg »

Stimmt, Auto-Alcantara verträgt keine Reibebelastung. Seitenwangen in Leder und Sitzfläche Alcantara verbindet die Vorteile beider Materialien: Wärme und Rutschfestigkeit des Alcantara mit der Robustheit des Leders.
Der Autosattler macht das in der Regel wirklich günstiger und auch besser.
Es gibt tatsächlich auch noch weitaus robusteres Alcantara, als da von Lancia verwendete.
Das wird vor allem in Flugzeugen und auch Yachten verwendet.

Gruß

Frankg
GWB

Re: Alcantara-Sitzbezug

Unread post by GWB »

Auch das von Lancia verwendete Alcantara schwankt sehr bezüglich der Qualität und Haltbarkeit.
In meinem Lybra fühlte sich das Alcantara etwas "klebrig" an und bekam nach 40.000 km schon Knötchen und Ribbelchen.
Im Thesis sieht das Alcantara gleicher Farbe bei gleichen Einsatzbedingungen und derselben Laufstrecke und Laufzeit noch immer aus wie neu. Dieses Alcantara fühlt sich "samtig" an.
Grüße,
GWB
Post Reply

Return to “D30 Thesis”