Hi Ruth
fahre häufiger diese Strecke,auch Nachts.Ich möchte von einem umherfliegenden Thesis nicht abgeschossen werden.Schlag ihm bitte eine andere Strecke vor.Vielleicht ist irgendwo im Süden noch was frei.
Reifenangebot bei eBay
Re: Reifenangebot bei eBay
Das auftragen der Laufflächen ist bei beiden Produkten gleich.
Der unterschied besteht darin das der Arbeiter bei Runderneuerten Reifen gebrauchte
Karkasen in die so genannte" Backform" legt, wo die Laufflächenmischung mit dem Profil aufgebracht wird.
Der unterschied besteht darin das der Arbeiter bei Runderneuerten Reifen gebrauchte
Karkasen in die so genannte" Backform" legt, wo die Laufflächenmischung mit dem Profil aufgebracht wird.
Re: Reifenangebot bei eBay
Ok, das andere Ende der A7 im Süden bei Memmingen dürfte auch recht leer sein. 

Re: Reifenangebot bei eBay
das wär mir zum Testen immer noch zu weit weg. Allein mit den Spritkosten dorthin könnte ich den Aufpreis zur günstigen "normalen" Sommerreifen bezahlen.
Re: Reifenangebot bei eBay
Kennst du denn ein anderes Teilstück, das so wenig befahren ist ?
am falschen Ende gespart
Moin Armin ,
da die angemessene Bereifung hochgradig sicherheitsrelavant ist , würde ich gerade dort nicht sparen wollen . Mir fehlt auch , bitte nimm es mir nicht übel , es ist nicht böse oder persönlich gemeint , das Verständnis für einen derartigen Spardrang . Meine eigene Sicherheit sowie die anderer Verkehrsteilnehmer und Mitfahrer ist mir schon eine dreistellige Summe pro Reifen wert . Wäre ich finanziell nicht in der Lage oder willens , mir eine adäquate Bereifung für meinen Lancia Thesis zu leisten , würde ich ein anderes PKW-Segment wählen , jedoch dann wiederum mit vernünftigen Reifen . Es ist ja nicht damit getan , sich ein großes Auto in die Garage zu stellen , um dann an "Kleinigkeiten" sparen zu wollen . Mir ist , ohne jetzt diesen speziellen Hersteller zu kennen , noch kein Reifentest untergekommen , wo ein runderneuerter Reifen nicht mit "mangelhaft" oder "ungenügend" abgeschnitten hätte , was sicher nicht unbedingt daran liegt , dass Hersteller neuer reifen etwas Bargeld an die Redaktionen des Testressorts überreicht haben . Daher würde ich prinzipiell vom Kauf runderneuerter Reifen abraten . Da der Name des Fabrikats "Kumho" im Rahmen dieses Threads erwähnt wurde : ich folgte der Empfehlung meiner Lancia-Werkstatt und ersetzte meine Goodyear Eagle , die 110000 km gehalten hatten und mittlerweile eher Sommerslicks waren ( naja , so 3 mm Profil hatten sie schon noch ) , durch Kumho-Sommerreifen . Ergebnis : mein Thesis 2,4 JTD verbraucht plötzlich 0,5 l/100 km mehr als mit der Goodyear-Bereifung . Bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 60000 km also ein finanzieller Griff ins Klo . Selbst ich habe also am falschen Ende gespart und ich glaube nicht , dass dieses ostasiatische Produkt über 100000 km halten wird . Also lieber ein Paar Hundert Euro für einen reifensatz mehr ausgeben . Im Endeffekt ist es preiswerter ( und sicherer !! )
Kirsche
da die angemessene Bereifung hochgradig sicherheitsrelavant ist , würde ich gerade dort nicht sparen wollen . Mir fehlt auch , bitte nimm es mir nicht übel , es ist nicht böse oder persönlich gemeint , das Verständnis für einen derartigen Spardrang . Meine eigene Sicherheit sowie die anderer Verkehrsteilnehmer und Mitfahrer ist mir schon eine dreistellige Summe pro Reifen wert . Wäre ich finanziell nicht in der Lage oder willens , mir eine adäquate Bereifung für meinen Lancia Thesis zu leisten , würde ich ein anderes PKW-Segment wählen , jedoch dann wiederum mit vernünftigen Reifen . Es ist ja nicht damit getan , sich ein großes Auto in die Garage zu stellen , um dann an "Kleinigkeiten" sparen zu wollen . Mir ist , ohne jetzt diesen speziellen Hersteller zu kennen , noch kein Reifentest untergekommen , wo ein runderneuerter Reifen nicht mit "mangelhaft" oder "ungenügend" abgeschnitten hätte , was sicher nicht unbedingt daran liegt , dass Hersteller neuer reifen etwas Bargeld an die Redaktionen des Testressorts überreicht haben . Daher würde ich prinzipiell vom Kauf runderneuerter Reifen abraten . Da der Name des Fabrikats "Kumho" im Rahmen dieses Threads erwähnt wurde : ich folgte der Empfehlung meiner Lancia-Werkstatt und ersetzte meine Goodyear Eagle , die 110000 km gehalten hatten und mittlerweile eher Sommerslicks waren ( naja , so 3 mm Profil hatten sie schon noch ) , durch Kumho-Sommerreifen . Ergebnis : mein Thesis 2,4 JTD verbraucht plötzlich 0,5 l/100 km mehr als mit der Goodyear-Bereifung . Bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 60000 km also ein finanzieller Griff ins Klo . Selbst ich habe also am falschen Ende gespart und ich glaube nicht , dass dieses ostasiatische Produkt über 100000 km halten wird . Also lieber ein Paar Hundert Euro für einen reifensatz mehr ausgeben . Im Endeffekt ist es preiswerter ( und sicherer !! )
Kirsche
@Rainer
Moin Rainer ,
Du sprichst mir aus der seele , noch so ein "Verrückter" wie ich . Ich habe auch schon angelaufene Chromleisten ersetzen und aufgrund eher marginaler steinschlagschäden den kompletten Vorderwagen lackieren lassen ( hat zwar kein anderer ausser mir gesehen , aber ich kannte die kleinen Lackschäden und das langte bereits , um zum Karosseriebetrieb meines Vertrauens zu fahren ) , ganz zu schweigen von meiner sklavischen Treue bezüglich der Wartungsintervalle . Deswegen sieht mein Thesis , den ich allerdings nie verkaufen möchte und auch nicht werde , auch mit 155000 km noch aus , als sei er gerade vom Band geleufen und hat mich , von der gelegentlich etwas zickigen elektronik mal abgesehen , auch noch nie im Stich gelassen .
Kirsche
Du sprichst mir aus der seele , noch so ein "Verrückter" wie ich . Ich habe auch schon angelaufene Chromleisten ersetzen und aufgrund eher marginaler steinschlagschäden den kompletten Vorderwagen lackieren lassen ( hat zwar kein anderer ausser mir gesehen , aber ich kannte die kleinen Lackschäden und das langte bereits , um zum Karosseriebetrieb meines Vertrauens zu fahren ) , ganz zu schweigen von meiner sklavischen Treue bezüglich der Wartungsintervalle . Deswegen sieht mein Thesis , den ich allerdings nie verkaufen möchte und auch nicht werde , auch mit 155000 km noch aus , als sei er gerade vom Band geleufen und hat mich , von der gelegentlich etwas zickigen elektronik mal abgesehen , auch noch nie im Stich gelassen .
Kirsche
Beule
Moin Armin ,
sicher bist Du pragmatischer als ich , was auch völlig o.k. ist , aber ich finde , die Beule sieht bei einem ausgesprochen distinguiert wirkenden Fahrzeug dieses Segments ( jedes Mal , wenn ich in freier Wildbahn einen Thesis sehe , denke ich "irgendwie majestätisch , der Lancia. " ) irgendwie völlig unangemessen aus . Jedes Mal , wenn ich ins Auto stiege , würde ich mich gewaltig ärgern und schnellstmöglich einen Termin beim Karosseriebauer vereinbaren . Thesis und dauerhafte Beule ist nach meiner -völlig subjektiven- Meinung ein "no go" . Passt nicht .
Kirsche
sicher bist Du pragmatischer als ich , was auch völlig o.k. ist , aber ich finde , die Beule sieht bei einem ausgesprochen distinguiert wirkenden Fahrzeug dieses Segments ( jedes Mal , wenn ich in freier Wildbahn einen Thesis sehe , denke ich "irgendwie majestätisch , der Lancia. " ) irgendwie völlig unangemessen aus . Jedes Mal , wenn ich ins Auto stiege , würde ich mich gewaltig ärgern und schnellstmöglich einen Termin beim Karosseriebauer vereinbaren . Thesis und dauerhafte Beule ist nach meiner -völlig subjektiven- Meinung ein "no go" . Passt nicht .
Kirsche
Re: @Rainer
Wir sind mit unseren Ansichten wohl nicht mehrheitsfähig. Trotzdem mache ich so weiter, mit dem Thesis und jedem anderen 'Wagen auch.