Reifenangebot bei eBay

Bob

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by Bob »

Hallo Armin,
ich schliesse mich Rino an in seinen Ausführungen. Die Reifen haben über den normalen Anspruch, dass sie nicht platzen, reissen oder sonstwie kaputt gehen dürfen doch eine massive, wenn nicht sogar die wichtigste sicherheitsrelevante Bedeutung neben den Bremsen für das Fahrzeug. Es gilt hier nicht nur die Haltbarkeit zu beachten, sondern auch die Leistungsfähigkeit beim Bremsverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn, Aqualplaning, Spurstabilität etc. Das hängt von der Gummimischung, der Proifilentwicklung und anderen Faktoren ab. Es ist m.E. schon relevant, ob ich mit einem günstigeren Reifen nach 55 Metern zum Stehen komme oder schon 3 Wagenlängen früher. Habe diesbezüglich keine Infos, was die Bewertung von Runderneuerten angeht, doch solltest Du Dir dies auch einmal anschauen, wenn es Infos dazu gibt.
Viele Grüße
Bob
Ruth

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by Ruth »

Runderneuerte Reifen würde ich allenfalls auf einen PKW-Anhänger aufziehen lassen, der im Jahr nicht mehr als 1500 km bewegt wird.

In den 70er & 80er war es üblich, M+S-Reifen als Runderneuerte zu fahren, weil die Geschwindigkeit auf Schnee bzw. Eis eh nicht besonders hoch ist.

Es gab doch auch mal eine Beschränkung auf max. 100km/h.

Oder war das damals bei den Spikes ?
Markus

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by Markus »

Hi Armin,

schau mal genauer hin,die Reifen sind aus der 8.Woche 2003,wenn es kein Zahlendreher ist!!
Runderneurte Sommerreifen sind persönlich nicht mein Ding ,vor allem in der Gewichtsklasse vom
Thesis.
Wenn Du schon sparen möchtest dann nehme doch Reifen von:Kumho,Hankook oder Marangoni,
die liegen,bei Tests, meist im vorderem Feld und sind auch günstig.

Runderneuerte Winterreifen habe ich jahrelang gefahren ,aber nur im Flachland,und das ohne
Probleme.Für Gebirgsstrecken sind Sie aber ungeeignet.

Markus
Ebbi^

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by Ebbi^ »

Hallo Leut

..... was sind runderneuerte Reifen? Ähhhh..., gibt´s die noch? Schön, aber früher ging das noch preiswerter.

@ .
Sach ma, Du Anonymus.....,
Du schreibst so fachgerechte Beiträge. Ich hab´da jetzt mal eine Frage:
Was hältst Du von einem nachgeschnittenem Profil auf meinen Thesisreifen? Früher, Ende der Sechsziger, habe ich meine FIAT-600 Reifen dem Reifenhändler zu Nachscneiden geben können. Der hatte so eine heiße Schneide-Zange, mit der er rein manuell durch das Profil fuhr und den Gummi tief aus den Profilen schnitt. Der Typ saß da ganz locker mit meinem Reifen zwischen seinen Beinen auf einem Stuhl und schnitt Rille für Rille mit seinem Gerät den Gummi nach, wobei er aufpasste, dass ihm die ausgeschnittenen Gummifäden nicht in seinen Kaffee fielen. Ich sehe ihn jetzt noch vor meinem geistigen Auge. Und anschließend sahen alle meine Reifen wieder wie neu aus. Das hat mich damals 2 Stunden Zuschauen und 24 Mark für alle 4 Reifen gekostet. Und wenn ich das heute in EURO umrechne, bin ich bei ca. 12 EUR. Wow........., das wäre doch was. Oder? Was hälst Du davon? Und wer macht das heute noch?
Ich freue mich auf Deine Antwort.

Gruß Ebbi
.

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by . »

davon halte ich gar nichts. Sowas macht man heute bei Testreifen, Showreifen oder auch bei Rennreifen von man in nicht abgefahrenen Reifen ein Profil schneidet.

Ich denke das es nicht der Sicherheit gut tut, wenn man bei abgefahrenen Profil das Profil nachschneidet. Immerhin besteht ja Reifen aus verschiedenen Schichten und da schneidet man rein.
Ebbi

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by Ebbi »

.... ach sooooo...., stimmt eigentlich. Man stelle sich vor, da schneidet einer rein und dabei viel zu tief.... ?!?
Autsch......, neeee, dann geht das heut nun auch nicht mehr. War also wieder nichts mit 12 EURO für einen ganz neuen Satz Reifen für meinen Thesis. Muss ich halt woanders sparen.

Hi Anonymus....,
Ich dank dir jedenfalls für Deine Antwort. Auch wenn ich nicht weiß, wer du bist. Normalerweise schreibe ich keinem Anonymen. Nee, aber dieses Thema hier fand ich wirklich lustig. Punkt.

Gruß Ebbi
Josef

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by Josef »

Ich war vor 2 Jahren mit Runderneuerten (235/45R17) am Opel Omega nach Brno zum dortigen Zweiradrennen unterwegs. Es waren "Suntic". Das Profil war ziemlich das Gleiche
Und ich war froh, als ich heil wieder zuhause ankam.
Am nächsten Tag schmiss ich die Reifen auf den Müll.

Die Karkasse ist bei diesen Reifen sowas von instabil, dass der Reifen macht was er will.
Nur mit ständigem Gegenrudern konnte ich vermeiden von der Strasse zu fliegen.
Nie mehr wieder.

Ob die aufvulkanisierte Lauffläche sich irgendwann mal selbständig macht, wollte ich erst garnicht probieren.

Kumho zB. sind ja nicht so schlecht, hab ich bei meinem Kappa aktuell als Sommerreifen drauf.

Reifen chinesischer Provenienz würde ich auch nicht nehmen; von dort bevorzuge ich die knusprige Ente oder den sprechenden Taschenrechner.

Gruß Josef
rainer

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by rainer »

Ich verstehe das alles nicht. Man will ein Auto der oberen MIttelklasse fahren und die Kosten von einem Kleinwagen einkalkulieren. Das geht nicht. Aus diesem Grunde haben wir hier im Forum auch so viele scheinbaren Probleme mit dem Thesis. Das sind Probleme die durch mangelnd Wartung, Herumgebastel und Knicksigkeit herbeigeführt werden. Diejenigen Forumsmitglieder die sich um ihren Theses kümmern haben i.d.R. diese Probleme nicht. Jedenfalls nicht mehr als Nutzer anderer Elektronikautos auch. Aber nun schlägst dem Fass den Boden aus, man doch kein 1.8 t Auto das in seiner V6 Ausstattun über 230 km/h fährt mit einem Selbstmörderreifen mit zweifelhafter Karkasse fahren! Das ist ja schon unsozial den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.
Ich habe ja noch Verständnis dafür, dass man einen günstigen Thesis sucht. Das ist ja auch nicht problematisch, aber am Unterhalt knausern zu Lasten der Zuverlässigkeit, nein das darf man nicht! Wenn das Budget so eng ist, dann bitte eine Nummer kleiner kaufen, den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber gibt es auch eine sozial Pflicht. Es musste man raus!
Gruß Rainer
Frank u. T.

Re: Reifenangebot bei eBay

Unread post by Frank u. T. »

Auf meinen Lancia Thema, den ich vor Jahren als Winterauto bewegte, hatte ich runderneuerte Winterreifen drauf. Bei einem Reifen löste sich bei TEMPO 110 die Lauffläche auf, und flog mir um die Ohren. Zum Glück ist nichts weiter passiert.
Mich wundert nur, dass Runderneuert Reifen in D überhaupt gefahren werden dürfen.

Runderneuerte Reifen gehören verboten.
Gruß
Frank
Jan

Kann ich mir die Wartungskosten leisten oder nicht?

Unread post by Jan »

rainer schrieb:
>
> Ich verstehe das alles nicht. Man will ein Auto der oberen
> MIttelklasse fahren und die Kosten von einem Kleinwagen
> einkalkulieren. Das geht nicht. Aus diesem Grunde haben wir
> hier im Forum auch so viele scheinbaren Probleme mit dem
> Thesis.
> [...]
> aber am
> Unterhalt knausern zu Lasten der Zuverlässigkeit, nein das
> darf man nicht! Wenn das Budget so eng ist, dann bitte eine
> Nummer kleiner kaufen [...]

Hallo Rainer, Du sprichst mir aus der Seele!

Das ist generell das Problem von Oberklasse-Autos, die in die Jahre kommen und somit billig genug werden, dass sie von Leuten gekauft werden, die sich diese Fahrzeugklasse eigentlich nicht leisten könnte/sollte. So werden die im Prinzip tollen Autos in sehr kurzer Zeit abgewirtschaftet und regelrecht vernichtet, nur weil die anständige Wartung fehlt...
Deshalb gibt es am Gebrauchtmarkt oftmals sehr wenige wirklich gut erhaltene Modelle, falls der Wagen mal ein sammelwürdiger Klassiker wird (siehe Integrale oder Thema 8.32).

Das Phänomen der Superknauser gibt es aber quer durch alle (Auto-) Klassen. Von denen erntet man im besten Fall ein unverständliches Kopfschütteln, wenn man sagt, dass man sein sieben Jahre altes Auto (hier: meinen Lybra) komplett nach Wartungsplan beim Fachhändler warten lässt.

Und selbst nur sagen: "Ich versteh nicht, warum Du so viel Geld in Dein Auto steckst. Wenn die Öllampe angeht, füll' ich nach, mach ich seitdem ich ihn habe so. Wieso wechseln? Nein, gewechselt hab' ich das noch nicht, verbraucht sich doch und wird mit frischem Öl nachgefüllt. Ich bin auch noch nie liegengebleiben in den letzten 5 Jahren. "

Ich weiss zumindest, von wem ich KEIN Auto gebraucht kaufen werde...
Post Reply

Return to “D30 Thesis”