gestern liess ich bei ATU einen Wintercheck an meinem Thesis durchführen.
Dabei wurde ich auf folgendes aufmerksam gemacht:
Die Manschette des Querlenkers an der Vorderachse ist defekt:
Die Buchsen sind porös (ist auf dem Foto nicht gut zu sehen, stimmt aber):
Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Reparaturen? Bei ATU sagte man mir dass sich die Manschette nicht alleine austauschen läßt, sondern nur der ganze Querlenker. Bei ATU könne die Reparatur aber nicht durchgeführt werden.
Die vorderen Reifen sind innen abgefahren und es wird nach Austausch des Querlenkers auch eine Spurvermessung empfohlen.
Beim Stoßdämpfertest leuchtete die Shyhook-Warnleuchte auf. Nach Abschalten des Motors und Neustart war sie aber wieder weg. Nachdem die Vorderachse so getestet wurde verzichtete ich lieber auf den Test der Hinterachse, an der die rechte Feder im Sommer gebrochen war und bei Lancia auf Kulanz ausgetauscht wurde. Die linke Feder wurde nicht getauscht.
Grüße
Armin