hi Reiner,
eric hat schon eine kleine Odyssee hinter sich. Er war deswegen schon in Kaiserslautern, hat er mir geschrieben. Die zwanzig Km zu Dir wird der Versuch wohl allemal wert.sein.
Deine von Dir beschriebenen 3 Stunden sind eine gute Zeit für diese komplikationsbehaftete OP. Mich hat beim ersten Mal alleine der Ausbau des Aschenbechers schon eine Ewigkeit gekostet. Oder war es der Einbau?
Wenn es denn klappen sollte mit dieser gemeinsamen Aktion........ meine besten Wünsche schweben über Euch.
Gruß Ebbi
CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
hi Ivo,
ich hatte damals auch keine übrig. Wie Du.......... , ......aber wo sind die denn geblieben?
Gruß Ebbi
ich hatte damals auch keine übrig. Wie Du.......... , ......aber wo sind die denn geblieben?

Gruß Ebbi
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Hallo Reiner,
ich habe die gleiche OP vor 1-2 Wochen gemacht. Wie Du vielleicht gesehen hast, ist um die Linse ein schwarzer Plastikring: genau dieser Ring wird meiner Meinung jeden Versuch mittels Reinigungs-CD vereiteln, weil die darauf angebrachten Härchen erst garnicht in Kontakt mit der Linse kommen (oder nur so leicht, dass keine Reinigungswirkung erreicht wird).
Ergo: da müssen wir wohl ab und an das Connect disconnecten, auseinanderbauen und mittels Q-Tip richtig reinigen, eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht. Praktisch wäre, wenn man ein Reserve-Connect hätte....
Ich hatte eine Anleitung von Ivo, die mir bei der Aktion gut geholfen hat, kann ich Dir mal schicken....
Grüsse....Starbiker
ich habe die gleiche OP vor 1-2 Wochen gemacht. Wie Du vielleicht gesehen hast, ist um die Linse ein schwarzer Plastikring: genau dieser Ring wird meiner Meinung jeden Versuch mittels Reinigungs-CD vereiteln, weil die darauf angebrachten Härchen erst garnicht in Kontakt mit der Linse kommen (oder nur so leicht, dass keine Reinigungswirkung erreicht wird).
Ergo: da müssen wir wohl ab und an das Connect disconnecten, auseinanderbauen und mittels Q-Tip richtig reinigen, eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht. Praktisch wäre, wenn man ein Reserve-Connect hätte....

Ich hatte eine Anleitung von Ivo, die mir bei der Aktion gut geholfen hat, kann ich Dir mal schicken....
Grüsse....Starbiker
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Gerne Starbiker,
nehm' ich dankend an. Glaube auch, dass wegen des Plastikrings bei einer richtigen Verschmutzung keine Reinigungs-CD mehr hilft.
Nachdem ich nun die anatomischen Verhältnisse im Innern des Connect kenne, werde ich mich mal an einem "chirugischen Instrument" versuchen, um vielleicht doch von außen durch den Schacht an die Linse zu kommen.
Werde mal meinen Zahnarzt fragen, ob der irgendwelches ausrangiertes Besteck hat...
Gruß, Reiner
nehm' ich dankend an. Glaube auch, dass wegen des Plastikrings bei einer richtigen Verschmutzung keine Reinigungs-CD mehr hilft.
Nachdem ich nun die anatomischen Verhältnisse im Innern des Connect kenne, werde ich mich mal an einem "chirugischen Instrument" versuchen, um vielleicht doch von außen durch den Schacht an die Linse zu kommen.
Werde mal meinen Zahnarzt fragen, ob der irgendwelches ausrangiertes Besteck hat...
Gruß, Reiner
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Hallo Amigiovo und Reiner,
ja ich habe eine reset gemacht und einstellung Norden ist auch mal gewechselt. Leider noch nichts, im Wochenende werde ich das Connect wieder auseinander nehmen und die Flachkabeln erneunt fest machen. Veilleicht wird das helfen.
Danke und wiedersehen,
Hans sonst Gluecklich mit meine Thesis.
ja ich habe eine reset gemacht und einstellung Norden ist auch mal gewechselt. Leider noch nichts, im Wochenende werde ich das Connect wieder auseinander nehmen und die Flachkabeln erneunt fest machen. Veilleicht wird das helfen.
Danke und wiedersehen,
Hans sonst Gluecklich mit meine Thesis.
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Hallo Starbiker!
Seit einigen Wochen kämpfe ich ebenso mit dem Navi. Mittlerweile erkennt es nicht einmal mehr die Reinigungs-CD. Könntest Du mir die Anleitung ebenso zuschicken.
Wie bekommst Du von mir die Email-Adresse?
Gruß
Christian
Seit einigen Wochen kämpfe ich ebenso mit dem Navi. Mittlerweile erkennt es nicht einmal mehr die Reinigungs-CD. Könntest Du mir die Anleitung ebenso zuschicken.
Wie bekommst Du von mir die Email-Adresse?
Gruß
Christian
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Hallo Christian,
wenn man dir eine eMail schreiben möchte braucht man nur auf deinen Namen klicken.
Hier mal eine Anleitung die ich hier im Forum geschrieben hatte:
-------------------------
1. Holzleiste entfernen:
ist aufgeklippst, am besten hinter dem Lenkrad anfangen da man da am besten anfassen kann, ohne hebeln zu müssen, beim ersten mal hat man noch Angst, aber keine Sorge das Teil ist stabil
2. Aschenbecher abschrauben:
dazu öffnen Aschereinsatz rausnehmen, müsste rechts und links eine Schraube sein
3. Connect-Frontblende abbauen:
4 Schrauben rausdrehen, 2 oben unter der entfernten Holzleiste und 2 unten hinter dem entfernten Ascher
4. Blende abnehmen, dazu 2 Kabel abziehen, die Stecker sind verriegelt
bei dem schwarzen einfach die seitlichen Laschen zusammendrücken, beim blauen den Bügel auf der Rückseite hochklappen
5. Blende abnehmen
6. Das Connect ist ein "normales" Doppel DIN Radio, es ist in einem Haltekäfig arretiert.
Also entweder gesamten Käfig ausbauen, oder die Haltenasen zusammendrücken und nur das Connect rausziehen, die Antennenstecker (3Stück) sitzen in der rechten unteren Ecke (von vorn betrachtet)
Du kannst auch versuchen das Connect ein Stück rauszuziehen und mit der Hand die Stecker anzudrücken.
----------------------------
Gruß, Ivo
wenn man dir eine eMail schreiben möchte braucht man nur auf deinen Namen klicken.
Hier mal eine Anleitung die ich hier im Forum geschrieben hatte:
-------------------------
1. Holzleiste entfernen:
ist aufgeklippst, am besten hinter dem Lenkrad anfangen da man da am besten anfassen kann, ohne hebeln zu müssen, beim ersten mal hat man noch Angst, aber keine Sorge das Teil ist stabil

2. Aschenbecher abschrauben:
dazu öffnen Aschereinsatz rausnehmen, müsste rechts und links eine Schraube sein
3. Connect-Frontblende abbauen:
4 Schrauben rausdrehen, 2 oben unter der entfernten Holzleiste und 2 unten hinter dem entfernten Ascher
4. Blende abnehmen, dazu 2 Kabel abziehen, die Stecker sind verriegelt
bei dem schwarzen einfach die seitlichen Laschen zusammendrücken, beim blauen den Bügel auf der Rückseite hochklappen
5. Blende abnehmen
6. Das Connect ist ein "normales" Doppel DIN Radio, es ist in einem Haltekäfig arretiert.
Also entweder gesamten Käfig ausbauen, oder die Haltenasen zusammendrücken und nur das Connect rausziehen, die Antennenstecker (3Stück) sitzen in der rechten unteren Ecke (von vorn betrachtet)
Du kannst auch versuchen das Connect ein Stück rauszuziehen und mit der Hand die Stecker anzudrücken.
----------------------------
Gruß, Ivo
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Wenn das Connect ein normales doppel DIN-Radio ist, müßte man doch auch einen Austausch vornehmen können, wenn das Teil mit vertretbarem Aufwand nicht mehr zu reparieren ist. Oder? Es wäre gut dies für die Zukunft zu wissen, man weis ja nie.
LG Rainer
LG Rainer
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Hallo Christian,
danach fängt die eigentliche OP erst an...
Ich habe das "Doppel-DIN-Radio" komplett zerlegen müssen, um an die Linse zu gelangen.
Das Ganze war recht spannend, da ich ziemlich rumprobieren musste, was denn nun wie zu entfernen war.
Leider habe ich's nicht dokumentiert; beim nächsten Ausbau sicher.
Ich werde mir sobald möglich mal ein paar Gedanken zu einem "Spezialwerkzeug" machen. Vielleicht geht da ja was.
Gruß, Reiner
danach fängt die eigentliche OP erst an...
Ich habe das "Doppel-DIN-Radio" komplett zerlegen müssen, um an die Linse zu gelangen.
Das Ganze war recht spannend, da ich ziemlich rumprobieren musste, was denn nun wie zu entfernen war.
Leider habe ich's nicht dokumentiert; beim nächsten Ausbau sicher.
Ich werde mir sobald möglich mal ein paar Gedanken zu einem "Spezialwerkzeug" machen. Vielleicht geht da ja was.
Gruß, Reiner
Re: CD-Linse reinigen, die harte Tour...
Hallo Rainer,
das "Doppel-DIN-Radio" ist mit vielen Steckerchen mit dem Frontteil des Connect verbunden.
Dass Ganze ist wohl eine technische Einheit und ein Tausch nur des Innenlebens wird kaum möglich sein.
Gruß, Reiner.
das "Doppel-DIN-Radio" ist mit vielen Steckerchen mit dem Frontteil des Connect verbunden.
Dass Ganze ist wohl eine technische Einheit und ein Tausch nur des Innenlebens wird kaum möglich sein.
Gruß, Reiner.