Werte Forum-Leser,
Wer hat Erfahrungen mit Lancia Thesis? Bei meinem 2,4JTD aus 2003 taucht immer wieder der gleiche Fehler auf. Nach längerer autobahnfahrt und anschließendem Parken im Freien gibt es am nächsten Morgen häufig Starprobleme.
Du sitzt im Wagen drehst den Zündschlüssel um-erstleuchten alle Kontroll-Lampen an alles ist in Ordnung- der Sitz fähr sogar nach vorne- alles im grünen Bereich- doch beim Weiterdrehen kommt kein Strom zum Anlasser. Nach mehrmaligem Versuchen mit etwas Glücl überlegt es es sich dann anders und kommt- manchmal aber auch nicht- da hilft nur abschüssiges Parken mit anrollen und einkuppeln. Oder die Batterie nachladen und nach 1-2 Stunden nochmals versuchen. Komischer weise wurde die Batterie, die Lichtmaschine und das Bornetz schon untersucht- es ist nicht zu messen alles funktioniert.
Ich hatte auch schon von einem anderen Thesis aus Österreich gehört bei dem der gleiche Fehler aufgetreten war- leider wurde dieser auch nicht lokalisiert.
Wer kann helfen?
Sirlancia
Startprobleme nach längerer Autobahnfahrt
Re: Startprobleme nach längerer Autobahnfahrt
Hi Sir Lancia........, (schönes Synonym für Lanciafahrer)
ich glaube nicht, dass es sich bei Deinem Problem um einen elektronischen Fehler handelt. Auch dieses Auto hat elektromechanische Technik. Ich meine den Anlasser. Und hier den Magnetschalter.
Wenn man an dieses Teil so einfach herankommen könnte, würde ich Dir vorschlagen, dass eine andere Person mal kurz den Magnetschalter mit dem Hämmerchen bearbeitet, wenn Du den Schlüssel gerade am Umdrehen bist oder umgekehrt.
Also....., ich will sagen, dass es sein könnte, eventuell und vielleicht sogar unter Umständen, dass der Magnetschalter ein Problem haben könnte. Versuche es mal mit einer Werkstatt, wenn Du Dir keinen Anlassertest zumuten willst.
Gruß Ebbi
ich glaube nicht, dass es sich bei Deinem Problem um einen elektronischen Fehler handelt. Auch dieses Auto hat elektromechanische Technik. Ich meine den Anlasser. Und hier den Magnetschalter.
Wenn man an dieses Teil so einfach herankommen könnte, würde ich Dir vorschlagen, dass eine andere Person mal kurz den Magnetschalter mit dem Hämmerchen bearbeitet, wenn Du den Schlüssel gerade am Umdrehen bist oder umgekehrt.
Also....., ich will sagen, dass es sein könnte, eventuell und vielleicht sogar unter Umständen, dass der Magnetschalter ein Problem haben könnte. Versuche es mal mit einer Werkstatt, wenn Du Dir keinen Anlassertest zumuten willst.
Gruß Ebbi