Hartes Fahrgestellt

dudikov

Re: Hartes Fahrgestellt

Unread post by dudikov »

hallo,
bin wieder weit weg vom tieferlegen. denke, er sieht auch so sehr schön aus, bzw. das forum hat mich belehrt.
frag mich nur, wie man 19 zoll bereifung in den radkasten bekommt.
gruß
mirko
Frank

Re: Hartes Fahrgestellt

Unread post by Frank »

Es gibt doch keine Tieferlegungsfedern für den Thesis,oder ?
Da wurde doch was gebastelt bzw. gekürzt.

Eine Tieferlegung sollte auf jeden Fall eingetragen sein, wenn nicht würde ich auf eine kostenlose Rückrüstung bestehen.
Naja schöne sch... fast neu gekauft, und schon ne`Baselbude.

MfG
Frank
rainer

Re: Hartes Fahrgestellt

Unread post by rainer »

Habe noch keine näheren Informationen. Eingetragen ist nichts! Aber die Werkstatt hat wohl zugelassene Bauteile verwendet. Morgen kommt näheres. So neu war er auch nicht hatte knapp 30.000 km beim Kauf, ich habe jetzt 28.000 km Langstrecke gefahren.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen voll zufrieden. Wenn meine Frau nicht die Bandscheibenvorfälle bekommen hätte, würden wir den Wagen so lassen. Die Kurvenlage ist wirklich besser, aber es rumpelt halt.
Gruß Rainer
Starbiker

Re: Hartes Fahrgestellt

Unread post by Starbiker »

Hallo Rainer,
kannst ja mal posten, wenn die Federn ausgebaut und zum Verkauf verfügbar sind. Hast Du ein Bild, wie der Wagen tiefergelegt aussieht?

Gruss...Starbiker
Amigoivo

Re: Hartes Fahrgestellt

Unread post by Amigoivo »

Moin Rainer,

also bevor du sie wegschmeißt beurkunde ich mal vorsichtig Interesse an den Federn. :-)

Es gibt keine Tieferlegungsfedern für den Thesis, weder mit TÜV noch ohne.
Es gibt nur 3 Wege sowas zu machen blöd: Federn abflexen; nicht ganz so blöd: Federn Pressen (stauchen) lassen, oder die Einzige halbwegs vernünftige Lösung: Anfertigen lassen

Es würde mich sehr interessieren, wie das deine Werkstatt hinbekommen hat. ;-)
Aber wenn das Skyhook System schon verzweifelt, dann werden die wohl eine von den ersteren blöden Lösungen gewählt haben. ;-)

Viele Grüße Ivo
Amigoivo

Re: Hartes Fahrgestellt

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen Mirko,

die Räder passen natürlich nur, wenn man drauf achtet das sie sich an den Maßen der original Räder orientieren.
Es ist wirklich sehr wenig Platz im Kotflügel, das liegt aber eher an der Aufhängung der Räder, da der Platz hinter dem Reifen zu den Stossdämpfer nur sehr knapp ist.

Ich habe die Hinteren Radläufe bördeln lassen, da in Extremsituationen die Räder etwas geschliffen haben.

Image

Viele Grüße, Ivo
rainer

Re: Hartes Fahrgestellt - SKYHOOK justieren???

Unread post by rainer »

Also heute morgen war ich in der Werkstatt, der Meister hat eine Probefahrt gemacht, dann den Wagen auf dem Brems- und Stoßdämpferprüfstand gefahren und anschließend eine Sichtkontrolle von unten durchgeführt. Ergebnis: Es befinden sich noch die Originalfedern im Fahrzeug, wurden offenbar vor dem Kauf zurückgebaut, keine Veränderungen an den Federn. Ergebnis Prüfstand: Anzeige des Prüfstandes sehr guter Zustand der Stoßdämpfer, Anzeige Thesis "Skyhook defekt; Langsam fahren Werkstatt aufsuchen". Der Meister kann sich das nicht erklären. Er meint, eventuell hätten sich die Federn gesenkt, das Fahrzeug stand 1/2 Jahr vor meinem Kauf total unbewegt!!! Am 28.8. läuft meine Garantie ab, am Montag soll ein Totalcheck vorgenommen werden, ob da noch etwas garantiemäßig gemacht werden kann. Die Härte des Fahrzeuges ist allerdings immer noch nicht geklärt. Der Meister will einen Lancia-Fachmann hinzuziehen. Die Werkstatt ist in Ordnung, habe auch Vertrauen. Aber das Skyhook-System ist mir suspekt! Hat jemand aus dem Forum Informationen zum Skyhook, kann man das justieren, weicher stellen????
Ich fahre meinen Thesis sehr gerne, habe auch wenig Ärger bislang gehabt, eigentlich überhaupt nichts Ernstes. Aber die Fahrgestellhärte nervt. Berichte weiter, für Tips im Voraus besten Dank.
Gruß Rainer
Amigoivo

Re: Hartes Fahrgestellt - SKYHOOK justieren???

Unread post by Amigoivo »

Hallo Rainer,

vielleicht kommt dann die Härte davon, das Skyhook deaktiviert ist.
Also so als ob man unter ner bestimmten Geschwindigkeit fährt.
Wenn die Steuerelektronik einen Fehler im Skyhook System feststellt, dann fährt man in einer Art Notprogramm, vielleicht gehts dir ja so schon seitdem du ihn hast.

Ich tippe auf einen Fehler in der Elektronik, Wackelkontakt, oder Kabelbruch z.B.

Aber sowas ließe sich ja mit dem Examiner auslesen.

Viel Glück und vor Allem Erfolg bei der Fehlersuche.

Achso normalerweise kann man das Skyhook System nicht einstellen, was auf elektronischen Wegen möglich ist weiß ich leider nicht.

Gruß, Ivo
Bob

Re: Hartes Fahrgestellt - SKYHOOK justieren???

Unread post by Bob »

wir können ja mal eine kleine Umfrage starten, wie groß der Abstand zw Reifen und Kotflügel bei den einzelnen Thesis Fahrern mit 17" und 16 " Felgen ist, aufgeteilt nach Diesel und Benziner, dann wissen wir zumindest ob Rainers Wagen wirklich tiefer auf der Starsse liegt. Ich kann mich an unser letztes Treffen erinnern, bei dem Marcos Wagen auch ungewöhnlich tief liegend aussah obwohl er keine Änderungen vorgenommen hatte. Auch er fahrt ja einen V6 soweit ich mich erinnere.
Grüße
Bob
rainer

Re: Hartes Fahrgestellt - SKYHOOK justieren???

Unread post by rainer »

Das ist ein gute Idee. Der Meister sagt es gibt Autos die senken sich und andere die senken sich nicht. Man hat da keinen Einfluss drauf. Aber meiner hat erst 58.000 km, da kann ja kaum Abnutzung etc. der Grund sein. Ich werde den Wagen gleich mal vorne und hinten in der Höhe messen Die Werte kommen dann noch heute ins Forum.
Am Montag bring ich die Diva in die Werkstatt, habe ja noch meinen Ypsilon. Freitag bis Montag gehe ich auf Tour und fahre wieder über 1.000 km auf einen Rutsch. Auf der Autobahn habe ich die Härte nie so gemerkt, aber auf den Nebenstraßen ist es dann doch recht heftig und wie gesagt meine bessere Hälfte....

Gruß und Dank Rainer
Post Reply

Return to “D30 Thesis”