dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Armin

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by Armin »

Hallo,

bei mir wird jetzt der Bremssattel getauscht und ich soll das Auto am Montag zurückbekommen. Zum Tausch beider Bremssättel konnte ich mich trotz Mikeles eindringlicher Stellungnahme nicht durchringen.
Die Gegenargumente von Patrick und Markus schienen mir auch schlüssig und die Mehrkosten für einen 2. Bremssattel mit nochmal 180 Euro +160 Euro Arbeitszeit für eine vielleicht überflüssige Reparatur zu hoch.
Wenn ich am Montag (hoffentlich endlich nach fast 1 Monat Thesisentzug) mein Auto abhole, werde ich auch den defekten Bremssattel fotografieren und die Bilder ins Forum setzen.

Ist jemandem die vorgesehene Arbeitszeit für den Tausch eines hinteren Bremssattels bekannt? Und muss sich eine Lancia Werkstatt an diese Arbeitswerte halten? Meine Werkstatt rechnet mit 2 Stunden.
Für den Tausch der Bremsbeläge wurde 1/2 Stunde veranschlagt (Kosten inklusive Beläge 155 Euro)
Bei einem seltenen Fahrzeug wie unserem Thesis wird man in der Regel wahrscheinlich länger brauchen, weil einfach die Routine fehlt. Bei ATU war das bei der Inspektion kein Problem, da sie sich an die vorgegebenen Werte halten mussten, obwohl sie mehr Zeit gebraucht haben.

Andererseits hat sich die Werkstatt auch für mich eingesetzt und der Tausch der gebrochenen Feder erfolgt auf Kulanz, obwohl bei mir nicht alle Inspektionen bei Lancia durchgeführt wurden. Bis ich diese Auskunft bekam musste ich allerdings ca.3 Wochen warten. Dann noch ein paar Tage Wartezeit auf das Spezialwerkzeug, dass die Werkstatt extra für mich besorgen musste. Dort wurde noch nie eine Thesisfelder getauscht.

Viele Grüße und Dank an alle für die vielen hilfreichen Kommentare
Armin
mikele

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by mikele »

an alle

als alter dackel hier im forum, schrauber für viele jahre, später edelschrauber,
kopfdichtungen motoren getriebe servolenkungen so ca 30 jahre
heut nur noch schrauben lassen!!!!!



wer mir nicht glauben will--
muss es bezahlen.

leider ist es einigen meistern etwas leid diese erfahrung euch mitzuteilen.

spart doch am falschen teil.

M


ps meister k ..b teilt meine meinung
und mein meister MURAT auch
Herrmann

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by Herrmann »

Was will uns dieser wirre Geist sagen ???
Amigoivo

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by Amigoivo »

Hallo Armin,

die Werkstatt ist an die von Lancia vorgegebenen Richtzeiten gebunden.
Wenn sie länger brauchen haben sie Pech gehabt. ;-)

Diese Zeiten sind meist so knapp bemessen, das die Werkstatt länger braucht.

Auf meiner Richtzeiten CD habe ich folgenden Zeiten gefunden:
Apo Nr:
3310B14 Hint. Scheibenbremsen zerl. und zusb., einschl. Hinterräder, Bremsbeläge --> 1,20h

3310B34 Hint. Bremszange a. u. e., einschließl. Hinterräder, Bremsbeläge a. u. e.,
Teile reinigen und entlüften, Handbremse einstellen --> 1h

3310B36 Linke oder rechte hintere Bremszange a. u. e. --> 0,60h

3310B48 Linke oder rechte hintere Bremsscheibe a. u. e. - -> 0,65h

3310B50 Hint. Bremszange a. u. e., einschließl. Hinterräder a. u. e.,
Teile reinigen, Handbremse einstellen --> 0,90h


Wenn ich da die 3310B34 auswähle, dann nimmt er autom. die 3310B14, 3310B50 und 3310B60 mit dazu. Die Zeit beläuft sich aber trotzdem insgesamt auf 1Stunde.

Ich hoffe das hilft dir nen bissel. :-)

Gruß, Ivo
Armin

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by Armin »

Hallo Ivo,

ja, vielen Dank.

Aber was sind eigentlich die Unterschiede zwischen Bremssattel, Bremszylinder und Bremszange?
Besteht vielleicht ein Bremssattel aus 2 Bremszangen, auf denen die Bremsbeläge befestigt sind?
Oder ist alles das gleiche?

Viele Grüße
Armin
Amigoivo

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by Amigoivo »

Moin Armin,

also laut Wikipedia wird der Bremssattel auch manchmal Bremszange genannt.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Bremssattel

Gruß Ivo
Armin

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by Armin »

Hallo,
heute sollte mein Thesis fertig werden und ich machte mich gleich nach der Arbeit mit dem Bus auf den Weg zur Werkstatt um ihn abzuholen. Es sollte noch eine kurze Probefahrt stattfinden und danach könne ich ihn haben.
Nach ca. 1/2 Stunde berichtete mir der Kundendienstmeister aber folgendes:
man kann mir leider den Thesis jetzt nicht mitgeben. Beim Federwechsel musste eine Schraube entfernt werden, die total eingerostet war. Über ein ähnliches Problem hat schon Josef berichtet, bei dem beide forderen Federn ausgetauscht wurden. Jedenfalls war die Reparatur auch bei mir sehr aufwendig und langwierig. Die Sicherung der neuen Schraube konnte aber nur sehr unschön mit vielen Unterlegscheiben erfolgen und in diesem Zustand möchte die Werkstatt das Auto dem Kunden nicht zurückgeben. Da der Federtausch auf Kulanz vereinbart wurde weden mich diese Kosten nicht treffen aber die Werkstatt hat natürlich einen Verlust gemacht, da auch Lancia vermutlich nicht dafür aufkommen wird. Bis die Reparatur professionel beendet sein wird erhalte ich kostenlos ein Leihfahrzeug gestellt (Fiat Sedici).

Beim Tausch des Bremssattels = Bremszylinder = Bremszange gab es keine weiteren Probleme.
Dieser spricht nicht auf die elektrischen Impulse an, wahrscheinlich kann man keinen optischen Mangel feststellen. Hier ein Bild meines Altteils:

Image

Viele Grüße
Armin
italo

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by italo »

Du hast immer einen sehr schönen Schreibstiel muss man sagen....

Aber vielleicht überdenkst du mal dein persönliches Verhalten. Die einfachen Sachen bekommt ATU Garantie und Problemfälle bekommt der Lanciahändler zum Festpreis....Nun ist es natürlich dann für einen Werkstatt für ATU einfach schon günstiger zu sein, wenn man nur die einfachen Fälle bearbeitet wo man sauber aus der Sache raus ist und kein Risiko hat. Der blöde Fachhändler muss die Garantiearbeiten machen....bekommt schlechte Konditionen und spät sein Geld und darf noch Geld zubuttern weil nicht alles Rund läuft...

Persönlich finde ich das nicht in Ordnung.....entweder macht mein Schrauber alles oder gar nichts....nur sich die Rosinen rauspicken.....nun ja das mag man sicher sehen wie man will....

italo
rainer

Re: dringendes Problem mit Bremse 2. Teil

Unread post by rainer »

Ist auch meine Meinung. Man kann alles was mit den Bremsen beim Thesis zu tun hat nur einer Lancia geben. Denn die Justierung und Einstellung der EPB ist nur durch eine Fachwerkstatt durchführbar. Bei der Abgasanlage ist ATU sicherlich auch günstiger, aber man sollte der Lancia Werkstatt die Möglichkeit geben darauf einzugehen. So kann man auch über den Lancia Service Ersatzteile aus dem ZUbehörhandel berbauen lassen, dann sind die auch günstiger.
Ich jedenfalls lasse meine beiden Lancia´s beide bei meinem Meister in einer Fachwerkstatt servicen. Keine Probleme! Noch nie hat mich der Thesis oder der Ypsilon stehen lassen.
Gruß
Rainer
Post Reply

Return to “D30 Thesis”