100.000 km Inspektion bei ATU

Armin

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Armin »

ATU wirbt aber damit, dass bei einer Inpektion die Herstellergarantie erhalten bleibt. Beispielsweise steht in einem Pressetext:


Das Thema Werkstatt spielt auch beim Messeauftritt von A.T.U in Halle 5, Stand C31, eine
große Rolle: „Hier können wir den Kunden die umfangreichen Serviceleistungen unserer
Meisterwerkstätten direkt kommunizieren“, so Detlef Wildenheim, Marketingleiter bei A.T.U.
„Wir bieten Wartungs- und Reparaturarbeiten für fast alle Automarken an. Bei unseren
Inspektionen gilt die Herstellergarantie weiterhin.“ Großen Wert legt das Unternehmen auf
Qualität. Das A.T.U-Equipment entspricht genau den Herstellervorgaben: Wartungssoftware,
aktuelle Motortest- und Motormanagementsysteme, Klimawartungsanlagen,
Reifenwuchtsysteme und moderne Werkzeuge. So ist sicher gestellt, dass die
Herstellervorgaben in der Werkstatt exakt umgesetzt werden.
( http://www.atu.de/pages/downloads/presse/170407_AMI.pdf )

Armin
Patrick

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Patrick »

Da können sie werben wie sie wollen, wenn ein Hersteller in seinen Garantiebedingungen Vertragswerkstattpflicht vorschreibt, dann verlierst du bei ATU die Garantie.
italo

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by italo »

du siehst ja schon das bei deinem Wagen die Herstellerangaben untergraben wurden. Wieviele km fährst du denn von Ölwechsel zu Ölwechsel 20.000 km??? Dann hättest du schon die Garantie verloren. Da nur Selinia 20k für 20.000 km freigegeben wurde alle anderen Öle der 10W40 Klasse teilmineralisch nur für 15tkm, so steht es in meinem Handbuch.

Da FIAT, Lancia und Alfa die Freien Werkstätten gar nicht über veränderte Wartungsinterwalle informieren und diese die Inspektion nach falschen Werten, sprich nach Anleitung, bist auch du dann der Dumme.

Und wie gesagt die Langzeitgarantie auf Karosseriedurchrostungen kannste dann schon mal im Falle eines Falles in den Wind schreiben.

italo
Delta95

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Delta95 »

So unterschiedlich sind 166er und Kappa nicht ;-) Sei nur mal angermerkt...
Phedra

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Phedra »

Hallo,

ich habe zwar eine Phedra, aber nach dem gemurkse meiner Lancia Werkstatt bei den letzten Werkstattaufenthalten gehe ich das nächst mal auch zu ATU.

Schlimmer kann es nicht mehr werden.

Gruß Phedra
Delta95

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Delta95 »

Phedra ist NIX von LANCIA und FIAT... Dies ist Peugeot und Citroen...;-) Also nicht wundern wenn man mit den "Franzosen-Fans" nicht soviel Ahnung hat.
Italos Werkstattbesuche würde ich gern mal Life miterleben :-)))
Phedra

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Phedra »

Hallo,

vielen Dank für die Belehrung.

Van schreibt man mit V nicht mit F.

Aber zurück zum Thema, mangelhafte Arbeiten haben nichts mit dem Herstelungsland zu tun, jedoch
vielmehr mit der lust und der Sorgfalt der Arbeit.

Ich fahre seit 1992 Lancias in verschiedenen Ausführungen und war mit dem Freundlichen Lancia Vertragshändler immer sehr zufrieden. Leider hat die Qualität in den letzten zwei jahren so stark nachgelassen, dass dieser Händler meinen Wagen (auch wenn er ein Franzose ist) nicht mehr zur Wartung in die Hände bekommt.
Meine und die Lancias meiner Frau wurden immer nach Herstellervorgabe in der Vertragswerkstatt gewartet, leider ist die Qualität der Arbeiten inzwischen so schlecht, dass ich lieber auf meine Rostgarantie verzichte als meine geliebten Lancias in die Hände dieser Murkser zu geben.

Gruß Phedra
Delta95

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Delta95 »

War bei Fan und Vans etwas verwirrt... wollte schreiben Fans der französischen Vans...
Aja und Herstelungsland ... schreibt man glaub ich mit doppel ll ;-) Ist ja doch egal...

Ich habe nicht das Herstellungsland gemeint sondern die Entwickler... die EuroVANS sind absolut besch. zum Reparieren und vorallem teilweise wirklich anfälliger als die FIAT Modelle (von FIAT)..
Mit dem Phedra bist du in einem Peugeot Autohaus sicher besser dran.....
Phedra

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by Phedra »

Hallo,

ist alles richtig, es ändert nichts an der Qualität der Arbeit.

Gruß Phedra
markus

Re: 100.000 km Inspektion bei ATU

Unread post by markus »

oder am geldbeutel.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”