Hallo an alle
Jetzt da es wärmer wird und sich die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas erhöht habe ich folgendes Problem: ab ca 170/180 kmh ist ein Pfeiffton zu vernehmen welcher sich je nach Windrichtung , z.B. beim Überholen von LKW´s , bei Windböhen in der Frequenz ändert. Das Geräusch nervt, weil ja sonst im Auto angenehme Ruhe herrscht. Das manuelle umschalten auf Umluftbetrieb, das Ausschalten der Klimaanlage und auch das Anklappen der Spiegel brachten keine Änderung. Ich kann auch nicht genau orten wo das Geräusch herkommt und ich habe kein Schiebedach.
Kennt jemand dieses Geräusch ??
Danke
Jörg
Windgeräusch/ Lüftungsrauschen
Re: Windgeräusch/ Lüftungsrauschen
Hallo Jörg,
das hatte ich auch mal bei etwa 200 - 210 km/h. Habe zuerst versucht manuell alle Lüftungseinstellungen an der Klimaanlage durchzufahren - hat aber keine Besserung gebracht. Wollte dann in die Werkstatt, aber dann habe ich festgestellt, wenn die mittleren Auslassdüsen mechanisch (Drehrad) nicht ganz, wirklich ganz! geöffnet sind hat man dieses Pfeifen. Nachdem ich diese ganz aufgemacht habe war kein Pfeifen mehr zu vernehmen. Probiers mal aus.
Grüße
Reinhard
das hatte ich auch mal bei etwa 200 - 210 km/h. Habe zuerst versucht manuell alle Lüftungseinstellungen an der Klimaanlage durchzufahren - hat aber keine Besserung gebracht. Wollte dann in die Werkstatt, aber dann habe ich festgestellt, wenn die mittleren Auslassdüsen mechanisch (Drehrad) nicht ganz, wirklich ganz! geöffnet sind hat man dieses Pfeifen. Nachdem ich diese ganz aufgemacht habe war kein Pfeifen mehr zu vernehmen. Probiers mal aus.
Grüße
Reinhard
Re: Windgeräusch/ Lüftungsrauschen
Ich denke, da musst du aussen an der Karrosserie
mal nachschauen. Ich hatte genau dieses Phänomen bei meinem
Thema 8.32, jahrelang, bis ich durch Zufall drauf gekommen bin:
Am vorderen Scheibenrahmen aussen, in der Mitte hat es einen
Clips, der die Nahtstelle der zusammen gefügten Scheibenrahmen
abdeckt .... und der hat sich nach all den Jahren verzogen und stand
leicht erhöht im Fahrtwind. Mit einem Kleber abgedeckt, ist dieses
Pfeiffgeräusch total verschwunden.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass beim Thesis etwas ähnliches
vorliegt? Kontrolliere mal alle Karrosserieübergänge.
Gruss
Heini
mal nachschauen. Ich hatte genau dieses Phänomen bei meinem
Thema 8.32, jahrelang, bis ich durch Zufall drauf gekommen bin:
Am vorderen Scheibenrahmen aussen, in der Mitte hat es einen
Clips, der die Nahtstelle der zusammen gefügten Scheibenrahmen
abdeckt .... und der hat sich nach all den Jahren verzogen und stand
leicht erhöht im Fahrtwind. Mit einem Kleber abgedeckt, ist dieses
Pfeiffgeräusch total verschwunden.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass beim Thesis etwas ähnliches
vorliegt? Kontrolliere mal alle Karrosserieübergänge.
Gruss
Heini
Re: Windgeräusch/ Lüftungsrauschen
Hallo,
gib mal das Suchwort "Schiebedach" ein. Ich glaube, das war vor etwa einem Jahr mal eine Ursache (falls du selbiges hast). Der Lüftungsdüsentipp ist plausibel - ähnliches hatte ich auch mal (war glaube ich nicht mein k) - nervig und mit einem Dreh weg!
Gruß
Jens
gib mal das Suchwort "Schiebedach" ein. Ich glaube, das war vor etwa einem Jahr mal eine Ursache (falls du selbiges hast). Der Lüftungsdüsentipp ist plausibel - ähnliches hatte ich auch mal (war glaube ich nicht mein k) - nervig und mit einem Dreh weg!
Gruß
Jens
Re: Windgeräusch/ Lüftungsrauschen
Hallo
und Danke für die Tip´s,
leider hat alles nichts gebracht, es pfeifft jämmerlich.
Ich habe auf der letzten fahrt über die fast Autofreie A 71 in Richtung Würzburg alle möglichen Lüftungseinstellungen versucht, kein Erfolg. Auch von außen am Frontscheibengummi ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen.
Jörg
und Danke für die Tip´s,
leider hat alles nichts gebracht, es pfeifft jämmerlich.
Ich habe auf der letzten fahrt über die fast Autofreie A 71 in Richtung Würzburg alle möglichen Lüftungseinstellungen versucht, kein Erfolg. Auch von außen am Frontscheibengummi ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen.
Jörg
Re: Windgeräusch/ Lüftungsrauschen
Bist Du mal während der Fahrt mit der Hand oder einem Finger am Frontscheibenrahmen entlang gefahren?
Ich erinnere mich, daß wir ein solches Problem vor Jahren mal mit einem fabrikneuen Auto hatten. An einer Stelle änderte sich das Geräusch etwas, wenn man mit dem Finger darüber war.
Die Werkstatt hat dann die geklebte Frontscheibe ausgebaut und festgestellt, daß Fingerabdrücke im Kleber waren. Diese haben feinste Kanäle zwischen Dichtung und Scheibe gebildet und das Pfeifen verursacht.
Da hatte wohl jemand im Werk nach Auftragen des Klebers mit den Fingern draufgetatscht.
Grüße,
GWB
Ich erinnere mich, daß wir ein solches Problem vor Jahren mal mit einem fabrikneuen Auto hatten. An einer Stelle änderte sich das Geräusch etwas, wenn man mit dem Finger darüber war.
Die Werkstatt hat dann die geklebte Frontscheibe ausgebaut und festgestellt, daß Fingerabdrücke im Kleber waren. Diese haben feinste Kanäle zwischen Dichtung und Scheibe gebildet und das Pfeifen verursacht.
Da hatte wohl jemand im Werk nach Auftragen des Klebers mit den Fingern draufgetatscht.
Grüße,
GWB