Liebe Gemeinde,
die Beifahrert¨¹r meiner Diva ist stromlos (elektrische T¨¹röffnung und Scheibe funktioniert nicht mehr, Spiegel lässt sich noch anklappen).
Hat von euch jemand sowas schonmal gehabt?
Bei einem solchen elektrischen "Mehrfachschaden" w¨¹rde ich ja auf Masseverlust tippen. Hat jemand Kennung, wo die T¨¹rverbraucher an Masse gelegt sind?
Herzlichen Dank f¨¹r eure Hilfe!
(Ich bin ja nun schon viel gewöhnt: Schiebedach fährt auf [auch gern bei Regen], Airbaganlage meldet sich immer mal wieder im Display, Tempomat fällt ab und zu aus ... das sind aber alles Sachen, die kommen und gehen - ich bin gespannt, wie das mit der T¨¹r ist)
Jörg
Beifahrert¨¹r stromlos
Re: Beifahrert¨¹r stromlos
Irgendwie verhunst der Rechner in diesem Forum immer meinen Namen. Das "J&#..." soll "Jörg" bedeuten.
Re: Beifahrertuer stromlos
Hallo Jörg,
hatte auch schonmal so eine halbseitige Lähmung.
Am Besten klemme die Batterie ab (Minuspol), drehe mal den Zündschlüssel um ("Reset"); und lade die Batterie wieder voll auf.
Nachher sollte wieder alles funktionieren.
Denke ich halt...
Ciao,
Josef
hatte auch schonmal so eine halbseitige Lähmung.
Am Besten klemme die Batterie ab (Minuspol), drehe mal den Zündschlüssel um ("Reset"); und lade die Batterie wieder voll auf.
Nachher sollte wieder alles funktionieren.
Denke ich halt...
Ciao,
Josef
Re: Beifahrertuer stromlos
Moin Jörg,
bevor du die Batterie abklemmst wackel mal an dem Stecker der sich zwischen Karosse und geöffneter Tür befindet.
Bei mir war zwar nur der Spiegel stromlos, aber es hat geholfen.
Die Wehwechen mit deinem Airbag hängen sehr wahrscheinlich mit den Steckern und den Sitzen zusammen die haben auch ganz gern mal nen Wackelkontakt.
Wenn das noch nicht helfen sollte, dann kannst du ja mal die Stecker an dem großen Kasten im Beifahrer Fussraum unter der Fussmatte überprüfen.
Viel Erfolg!
Gruß Ivo
bevor du die Batterie abklemmst wackel mal an dem Stecker der sich zwischen Karosse und geöffneter Tür befindet.
Bei mir war zwar nur der Spiegel stromlos, aber es hat geholfen.
Die Wehwechen mit deinem Airbag hängen sehr wahrscheinlich mit den Steckern und den Sitzen zusammen die haben auch ganz gern mal nen Wackelkontakt.
Wenn das noch nicht helfen sollte, dann kannst du ja mal die Stecker an dem großen Kasten im Beifahrer Fussraum unter der Fussmatte überprüfen.
Viel Erfolg!
Gruß Ivo
Re: Beifahrertuer stromlos
Josef, Amigoivo,
herzlichen Dank für euren Beistand.
Ich glaube ich werde wohl am Samstag Vormittag mit einem kleinem Kontakt-Süff-Abkratzer und Kontaktspray um und durch die Diva fallen. Mal sehen was sich dann so ergibt ...
Nochmal herzlichen Dank und gute Fahrt
Jörg
herzlichen Dank für euren Beistand.
Ich glaube ich werde wohl am Samstag Vormittag mit einem kleinem Kontakt-Süff-Abkratzer und Kontaktspray um und durch die Diva fallen. Mal sehen was sich dann so ergibt ...
Nochmal herzlichen Dank und gute Fahrt
Jörg
Re: Beifahrertuer stromlos
Moin Jörg,
noch ein heißer Tip von Ebbi falls du mal einen Totalausfall beim Tacho hattest.
Unter der Motorhaube ist auch noch ein Sicherungskasten, da muss ne große Sicherung drin sein (glaub 40A) die braucht auch ab und zu mal ne Sonderbehandlung.
Viel Erfolg.
Gruß Ivo
noch ein heißer Tip von Ebbi falls du mal einen Totalausfall beim Tacho hattest.
Unter der Motorhaube ist auch noch ein Sicherungskasten, da muss ne große Sicherung drin sein (glaub 40A) die braucht auch ab und zu mal ne Sonderbehandlung.
Viel Erfolg.
Gruß Ivo
Re: Beifahrertuer stromlos
Hallo,
dieses Problem habe ich auch schon zwei mal gehabt.
Ich konnte es lösen in dem ich einfach mich ins Auto gesetzt habe und per Funk verriegelt.
Dann habe ich einfach den Tür Griff der Beifahrer Tür geöffnet und siehe da:
Die Tür bekam wieder Strom.
Das Geschieht bei mir meistens wenn ich die automatische Türverieglung drin habe.
Hoffe ich konnte Helfen?
Grüße Leo
dieses Problem habe ich auch schon zwei mal gehabt.
Ich konnte es lösen in dem ich einfach mich ins Auto gesetzt habe und per Funk verriegelt.
Dann habe ich einfach den Tür Griff der Beifahrer Tür geöffnet und siehe da:
Die Tür bekam wieder Strom.
Das Geschieht bei mir meistens wenn ich die automatische Türverieglung drin habe.
Hoffe ich konnte Helfen?
Grüße Leo
Re: Beifahrertuer stromlos
Hallo,
dieses Problem habe ich auch schon zwei mal gehabt.
Ich konnte es lösen in dem ich einfach mich ins Auto gesetzt habe und per Funk verriegelt.
Dann habe ich einfach den Tür Griff der Beifahrer Tür geöffnet und siehe da:
Die Tür bekam wieder Strom.
Das Geschieht bei mir meistens wenn ich die automatische Türverieglung drin habe.
Hoffe ich konnte Helfen?
Grüße Leo
dieses Problem habe ich auch schon zwei mal gehabt.
Ich konnte es lösen in dem ich einfach mich ins Auto gesetzt habe und per Funk verriegelt.
Dann habe ich einfach den Tür Griff der Beifahrer Tür geöffnet und siehe da:
Die Tür bekam wieder Strom.
Das Geschieht bei mir meistens wenn ich die automatische Türverieglung drin habe.
Hoffe ich konnte Helfen?
Grüße Leo