Standlicht

holzauto

Standlicht

Unread post by holzauto »

Hallo Forum,

ich habe ein Problem...mein Thesis verlangt nach einer neuer Standlichtbirne vorne links. So weit so gut, also im Forum schlau gemacht, im Eper nachgesehen, Entriegelung gefunden, gedreht und am Scheinwerfer geruckelt... er bewegt sich etwa 10 mm nach vorn, dann hakts und klingt so, als ob da noch eine Sicherung ist :-(

Also alles wieder ordnungsgemäß befestigt, zum Freundlichen gefahren und dort bekam ich dann zu hören, das Lancia offenbar zwei Ausführungen der Scheinwerfer hat, einmal wie im Eper dokumentiert mit dem Verriegelungsbügel und eine neuere (?) Version mit zusätzlicher Schraube, die nur durch den Radkasten erreichbar ist. Ich habe erstmal keinen Termin vereinbart, ist ja nur das Standlicht und ausser einer Fehlermeldung im Display passiert ja nix. Wollte mal hier nachfragen, ob mich der Freundliche auf den Arm nehmen wollte, oder ob das so stimmt...

Was kann ich machen? 80 EUR für einen simplen Standlichbirnenwechsel halte ich für übertrieben..

Alles wird gut, holzauto
Amigoivo

Re: Standlicht

Unread post by Amigoivo »

Moin Eike,

dein Thesis war doch auch ein bisschen älter, oder?
2002 oder 2003?

Naja, bei meinem war auf dem Sechskant den man drehen muss eine Plastik Mutter aufgesteckt die wahrscheinlich als eine Art Sicherung fungierte.

Du kannst den Scheinwerfer nach der Entriegelung nach vorn herausziehen, von einer zusätzlichen Sicherung bei neueren Modellen weiß ich auch nichts, wäre aber angesichts der öfter mal verloren gegangenen Scheinwerfer auch nicht allzu abwegig.

Viele Grüße, Ivo
Josef

Re: Standlicht

Unread post by Josef »

Da warst du fast schon am Ziel.

Die besagte Entriegelung hat die Form einer kleinen Kurbel, mit der man
- die Einheit klemmen kann
- um 180° gedreht kann man die Scheinwerfereinheit die besagten 10 mm rausschieben

Dann aber muss die Entriegelung in die Mittelstellung gebracht werden, dass die Kurbelkröpfung von den Haltenasen wegschaut.

Dann sollte auch nach Überwindung eines mässigen Widerstandes die Einheit rausgehen.
Zum Abziehen des Steckers die Klammer am Stecker öffnen!

Josef
Armin

Re: Standlicht

Unread post by Armin »

Hallo Holzauto,

hat´s jetzt geklappt mit dem eingenständigen Standlichtbirnenwechsel? Bevor ich mich an den meinen Wage wollte ich mal nachfragen.

Gruß
Armin
Post Reply

Return to “D30 Thesis”